Es ist einfach fantastisch alles was man mit einem Brioche Rezept machen kann. Ich liebe es!
Mit der Zeit entwickelt man mit manchen Rezept eine kleine Beziehung …. Ich backe es immer nach diesem Rezept aber manchmal kommt trotzdem noch ein bisschen Sahne rein wie in diesem 🙂 aber im Ganzen bleibt es eine sehr enge Partnerschaft! Ich lasse ihr mittlerweile auch richtig Zeit (35-45 Minuten) zum Entspannen, bevor ich sie falte und forme. Dann wird sie in verschiedenen Backformen gegeben und sie darf auch noch eine kleine Ruhezeit genießen, bevor sie gebacken wird.
Hier wurde sie für meinen kleinen Léandre als Donuts zubereitet. Sie wurde aber nicht frittiert (das mag ich eigentlich gar nicht!) sondern in dem Backofen gebacken.
Wichtig: Immer ein Backblech mit Wasser in der unteren Schiene des Backofens geben… so bleiben die kleinen „Brioche-Donuts“ weich und zart.
Mit Tonkabohnen aromatisiert und knallbunt gefärbt haben sie meinem Kleinen total gefallen (besonders die Türkis! 😉 ). Naja, mal ein bisschen bunt darf es sein.
Noch ein wichtiger Tipp: Den Teig gut gehen lassen, es ergibt lockere Donuts und die kleinen Formen nur zu 2/3 füllen, sonst werden sie zu dick.
Für die Glasierung habe ich es klassisch gehalten und einfach nur Puderzucker mit Milch und 1 „Messerspitze“ Lebensmittelfarbe vermischt.
Zutaten für 20-22 Donuts (8 cm)
Brioche Teig : 500 g Mehl ( T45 oder Typ 405) , 60 g Zucker,1 Ei, 1/4 TL gemahlene Tonkabohnen, 60 g kalte Butter, 1 Würfel Hefe-40g (oder 1/2 – 20 g-wenn Sie sie länger gehen lassen), 250 ml Milch,
Milch zum Pinseln.
1 Packung Puderzucker (200-250 g), etwas Milch und Lebensmittelfarben Ihrer Wahl. Ich hatte: Cassis, Turkis, Rosa, Silber und Goldglitzer.
1- Den Briocheteig wie im Originalrezept beschrieben zubereiten und 30 Minuten gehen lassen.
2- Die Brioche zusammen falten. Die kleinen Babas, oder Savarin oder Donuts Formen einfetten, und mit Mehl bestauben….
Aus den Teig, kleine 40-50 g Kugeln formen….
und dann ein Loch in der Mitte eindrücken. Um schöne Donuts zu machen, sollte man nie einen Band machen und es dann zusammen binden. Es würde beim Backen auseinandergehen.
So sieht es dann aus:
Den Teig in die kleinen Formen verteilen und 20 Minuten gehen lassen und dann mit Milch bepinseln. Dann werden die Donuts bei 180-190 °C Umluft (mit einem Backblech mit 500 ml Wasser ) ganz unten im Backofen) 25 Minuten gebacken.
3- Deko:
Die Donuts kurz abkühlen lassen und dann aus den Formen nehmen. (sie kommen einfacher aus den Formen, wenn sie abgekühlt sind).
In 3 verschiedene Schälchen den Puderzucker verteilen und Tröpfchen nach Tröpfchen die Milch eingeben bis eine dickflüssige Zuckerglasur entsteht. Nur dann kommt die Farbe hinein.
Tipp: Achtung, falls Ihr meine Farben verwendet, nur 1 Messerspitze verwenden!!!!! Es färbt wirklich sehr stark!
Die abgekühlten Donuts in die Zuckerglasur tauchen ….
und dann auf ein Gitter abtrocknen lassen. Ich habe auch mal die Donuts auf das Gitter platziert und die Zuckerglasur darüber gegossen. Geht auch.
Eigentlich ab diesem Punkt wünsche ich euch einfach Spaß beim Dekorieren mit euren Kindern. Es ist einfach total lustig…. besondern wenn sie noch den Löffel lecken und dann eine blaue Zunge bekommen! Da kann man direkt sehen, wer heimlich genascht hat! 😉
Mit den Farben hat es richtig Spaß gemacht … etwas Glitzer durfte auch noch drauf…
Et voilà ! Donuts ohne Zuckerglasur geht es doch gar nicht oder?
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Mini-Savarin / Mini-Baba Backformen mit Antihaftbeschichtung von De BuyerFür 12 schöne Mini-Savarin oder Mini-Baba. Antihaftbeschichtet für ein leichtes Ausformen. Maße: Ø 7 cm je Einzelform 20,99 €*
Donuts / Mini-Savarin Silikon Backform von SilikomartFür 6 schöne Mini-Savarin oder Mini-Baba. Spülmaschinenfest, leicht zu reinigen. Maße: Ø 7,5cm je Einzelform 16,50 €*
Lebensmittelfarbe Gold Spray 10 gLebensmittelfarbe Gold zum Sprühen. Zum Besprühen von Oberflächen wie z.B. Macarons, Rollfondant, Schokolade oder Mirror Glaze. Nicht geeignet um Teig einzufärben. 14,99 €*
Intensive Lebensmittelfarbe Cassis 10gIntensive und hochdosierte Lebensmittelfarbe Cassis in Pulverform. Wasserlösliche Lebensmittelfarbe. Eine kleine Messerspitze reicht für eine Portion knallbunte Macarons! 9,20 €*
Lebensmittelfarbe Silber Spray 10 gLebensmittelfarbe Silber zum Sprühen. Zum Besprühen von Oberflächen wie z.B. Macarons, Rollfondant, Schokolade oder Mirror Glaze. Nicht geeignet um Teig einzufärben. 14,99 €*
Intensive Lebensmittelfarbe Türkis 10gIntensive und hochdosierte Lebensmittelfarbe Türkis in Pulverform. Wasserlösliche Lebensmittelfarbe. Eine kleine Messerspitze reicht für eine Portion knallbunte Macarons 12,50 €*
Chère Aurélie,
mein kleiner und mein großer Mann lieben Donuts und ich werde ihnen mit deinem Rezept bestimmt eine große Freude bereiten. Ist es richtig, dass beim Donuts-Rezept im Gegensatz zum Brioche-Rezept kein Ei gebraucht wird?
Viele Grüße
Bonjour chére Christine,
das war ein Versehen ! und also doch es gibt es 1 EI in den Teig ! 😉
Liebe Grüße
Ooooh, Aurélie, die sehen ja traumhaft aus!… Und diese Farben!…
Die würden (nicht nur) meinen zwei Jungs bestimmt super schmecken!
Nur – hélas! – ich habe keine so schmucke Donuts-Förmchen wie du. Meinst du, die Donuts klappen auch einfach so auf einem Backblech? (Natürlich mit Backpapier.) Oder sollte ich die sicherheitshalber vielleicht in die Mulden eines Muffinbleches einlegen?
Danke im Voraus für deine Hilfe.
Liebe Grüße,
Patricia
Bonjour chère Patricia!
ich denke, dass man auch ohne Form es backen kann. Die werden einfach nicht „genau“ so Rund, aber es ist egal, schmecken werden sie trozdem! 😉
Liebe Grüße