Leckere Gratins kommen immer gut an und heute habe ich ein einfaches Rezept für ein Chicorée-Gratin.
In Frankreich heißt es „Endives au jambon“ und die Kombination ist einfach super lecker. Dazu gibt es traditionell eine Béchamelsauce (ich habe wieder eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gemacht).
Es gibt wirklich nichts Wichtigeres in einem Gratin als eine gute Béchamel Sauce (ohne Klümpchen) und eine ordentliche Portion Käse 😉
Chicorée-Gratin ist eigentlich nicht mein Favorit, weil der Chicorée oft zu bitter oder zu präsent ist. Um das zu vermeiden, habe ich den Chicorée mit dem Schinken anders zusammengerollt, sodass es aussieht wie Mille-feuilles mit den Chicoréeblättern und dem Schinken.
Es war ein guter Versuch, denn so war mein Gratin nicht mehr so bitter! Ich hoffe, meine Idee inspiriert euch und ihr probiert es aus.
Und hier ist das Rezept…
Zutaten für Chicorée-Schinken-Gratin (Endives au jambon) für 3 Personen:
3 Chicoree, 125-150 g Schinken, 75 g Käse
Béchamel: 60 g Butter, 60 g Mehl, 500 ml Milch (3,5% fett), Salz-Pfeffer, frische Muskatnuss.
1- Den Chicorée putzen, den Strunk abschneiden und die Blätter nebeneinander legen. Den Schinken längs falten und mit den Blättern zusammenrollen. Ich habe mit dem „Herz“ angefangen und den Schinken und weitere Chicoréeblätter darum gewickelt.
2- Béchamel-Sauce:
In einem Kochtopf die Butter schmelzen und dann das Mehl eingeben. Dabei immer fleißig rühren. Nach und nach die Milch eingeben, rühren, bis es dickflüssig wird und weiter Milch eingeben.
Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
3- Die fertig gerollten Chicorees in einem Auflaufform legen, Käse darüber reiben und 35-40 Minuten bei 180°C Umluft backen.
Et voilà!
Mir hat es richtig gut geschmeckt und ich werde ab jetzt mein Chicorée-Gratin immer nur so zusammen gerollt zubereiten.
Bon Appétit!
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Fleur de sel de l île de Ré 120gDas Fleur de Sel wird von Hand geerntet und entsteht aus der Verdunstung von Meerwasser durch die Sonne und das Abschöpfen des Salzes von der Oberfläche von Meerwasser. 9,99 €*
Muskatnuss - 3 Stück- ca. 10g3 ganze Muskatnüsse zum Reiben. Frisch geriebene Muskatnuss ist viel aromatischer als Muskatpulver, deshalb finden Sie hier ganze Muskatnüsse. 3,20 €*
Quadratische Tortenform Kuchenform 22,5 cm antihaftbeschichtet De BuyerPerfekt für Kuchen mit flüssigem Teig, wie Far Breton, quadratischen Biskuitboden, Clafoutis. Maße: 22,5 x 22,5 x 5 cm 22,40 €*
Schneebesen klein - 21cmHochwertiger und stabiler 21 cm Schneebesen. Aus Stahl mit grünem Plastikgriff. Maße: 210 mm / Ø 50 mm 9,20 €*
Großer Teigschaber von SilikomartHochwertiger Teigschaber aus Silikon. Für mich ist er perfekt für Macarons. Er ist flexibel aber nicht zu weich und schön breit. Länge: 25,5cm. ab 5,99 €*Passende Produktkategorien:
Koch- & backzubehör
Zubehör
Bretonische Spezialitäten
Das ist eine super Idee den Chicorée in die einzelnen Blätter zu zuerteilen 😋 es war super leicht das Ganze zu rollen.
Ich habe allerdings Hähnchenschinken benutzt auch leicht geräuchert das gibt dem ganzen eine tolle Note.
Als Beilage gabt es Eisbergsalat und ganz einfache Salzkartoffeln.
Sehr sehr lecker und eine schnelle Zubereitung .
Man kann auch die Schinkenscheiben vor dem Einwickeln kräftig mit Senf bestreichen. Wird im Kanton Appenzell gern gemacht, finde ich auch fein…
Kartoffelscheiben auf den Boden sind eine gute Idee von Ute! Die Kombination passt prima. Und wenn man die Chicorées halbiert und den Kern keilförmig rausschneidet (nur dieser ist bitter!), wird das auch nicht bitter und man kann die Hälften am Stück in Schinken einrollen. So wird der Chicorée beim Backen geschont und nur der Schinken, der ja dann außen liegt, wird ganz leicht gebräunt. Habe das so in der Schweiz kennen- und lieben gelernt 🙂
Ich habe noch eine Schicht Kartoffeln unten auf den Boden gelegt und mitgekocht.
Auch sehr lecker….