Für mich sind die Weihnachts-Vorbereitungen voll im Gange… ich teste und teste … Ich habe ein Paar Bûches de Noel schon fertig gebacken und eingefroren und manche wurden aber direkt vernascht (weil sie beim Fotografieren schon halb geschmolzen waren ! 🙂 Schaaade….
Zum Weihnachten gibt es immer kleine Nougats und Calissons. Dieses Jahr wollte ich mal ein größeres Eis Version davon machen: ein Nougat Glacé! Um das Rezept zu entwickeln, habe einfach eine Baisermasse aus Honig Basis gemacht und sie dann in einer einfachen Chantilly untergerührt. Dann kommen nur noch die Nüsse dazu.
Da der Nougat sehr süß ist, wollte ich ihn gern mit etwas saures kombinieren …. meine erste Idee war, Cranberrys zu nehmen, aber sie waren zu hart und zäh. Ich habe mich also für die Himbeer-Variante entschieden. Diese Bûche de Noel kann man sehr gut im Voraus zubereiten und einfach in der Tiefkühltruhe bis Weihnachten lassen. So spart man Stress und Arbeit an den Feiertagen!
Was ich aber nicht gemacht habe, dass könnt Ihr selber entscheiden, wie Ihr es macht, ist die Nüsse vorher zu rösten. Es gibt den Nüssen ein besonderes Aroma. Ich wollte aber etwas leichtes haben und mehr den Honig als Hauptnote haben.
Und so einfach geht es :
Zutaten für eine geeiste Bûche de Noel „Nougat glacé“ für 6-8 Personen:
Nüsse:
40 g Mandeln, 40 g Haselnuss , 40 g gehackte Pistazien,
Für die Baisermasse (fast wie mein klassisches Rezept aber mit Honig) :
90 g Zucker, 60 g Honig, 50 g Eiweiß,
Chantilly:
80 g Mascarpone , 180 g Sahne
100 g gefrorene Himbeeren, 40 g Baiser (gebacken)
135 g Himbeercoulis oder Himbeer Püree zum Servieren.
Utensilien: Buche de Noel „Wood“ Form, Schneebesen, Schaber.
1- Die Nüsse zubereiten: Alles klein hacken … wirklich klein …
Alles in eine Schüssel geben und gut mischen.
2- Das Baiser wie hier zubereiten und kurz auf die Seite stellen (bis man die Chantilly bereitet hat)
Den Zucker und den Honig zusammen in eine Kasserolle tun (ohne Wasser). Bis 110 °C kochen. Ab dann werden die Eiweiße steif geschlagen und den Zucker-Honig noch bis 117°C gekocht. Dann kommt er in das schlagende Eischnee rein und es wird eine Baisermasse:
3- Die Chantilly: Die sehr sehr sehr sehr kalte Sahne und Mascarpone in einen Schussel tun und schlagen bis es fest wird. ACHTUNG, es sollte keine Butter werden !
5- Zusammen rühren:
Jetzt werden die Nüsse in das Baisermasse hineingegeben, und vorsichtig untergerührt. Dann beide Creme zusammen gerührt…
Auch hier vorsichtig, jetzt kommen noch zerbröselte Baisers in den Teig und die gefrorenen Himbeeren.
6- Für den Bûche de Noel habe ich eine Silikonform mit Muster genommen ( aber die andere ist genauso schön), aber Ihr könnt auch sehr gut eine normale Terrineform oder Kastenform mit Frischhalte Folie bedecken und die Eis Nougat Masse darein gießen.
Die Masse in die Form füllen und schön bestreichen, so dass der Teig in alle kleinen Falten hineinkommt.
Die Form dann für Minimum 3 Stunden in den Tiefkühlschrank platzieren.
7- Genießen:
Die Form herausnehmen und den Nougat glacé von der Silikonmatte vorsichtig lösen.
Als Begleitung habe ich den Rest meiner Packung gefrorene Himbeeren kurz aufgekocht, durch ein Sieb passiert und in kleine Schälchen verteilt.
Die kann man auch direkt auf den Nougat glacé gießen, um einen noch knalligen Effekt zu bekommen.
So ich hoffe, Ihr habt eine Idee mehr für Weihnachten und ich wünsche euch ein schönes Wochenende! BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Gehackte Pistazien extra grün - Ideal für die PatisserieGehackte Pistazien aus dem Iran. Gehäutet, nicht geröstet und nicht gesalzen. Ideal für Kuchen, Tartes und Tortendeko, als Verzierungvon Macarons und Pralinen. Kann auch zur Herstellung selbstgemachter grünen Pistazien-Paste verwendet werden. ab 10,50 €*
Grüne Pistazienkerne ohne Schale naturbelassenGrüne Pistazienkerne ohne Schale narturbelassen aus dem Iran. Sie sind sehr intensiv im Geschmack und haben keine Bitterkeit. Perfekt in der Patisserie, um Pistazien Paste zu zaubern aber auch als Deko für Torten, Tartes und Eis. ab 10,99 €*
Geröstete Haselnüsse Nocciola Piemonte I.G.P. aus dem PiemontEin knackiger Genuss, dem man nur schwer widerstehen kann. Piemontesischen Haselnüsse gelten als die besten der Welt. Sie sind perfekt für Gebäck, Eiscreme oder Gianduja. ab 6,99 €*
Himbeerpüree 100% - 1kgReines Himbeerpüree mit reifen Himbeeren. Pasteurisiertes, backfertiges Himbeerpüree. Ohne Zucker. Kann portioniert und eingefroren werden. 24,50 €*
Lavendelhonig "Miel de Lavande" aus Frankreich 250gEin sehr seltener und schmackhafterer Honig. Lavendelhonig ist der König der Honige. Aus Frankreich. 12,99 €*
Silikonform "Buche de Noel" Magic WoodSo zaubern Sie mühelos eine perfekte halbgefrorene oder gebackene Buche de Noel. Das Set Magic Wood beinhaltet eine Buche-Form aus Silikon, eine Matte mit Holz-Maserung . Gesamtvolumen: 1300 ml. 37,50 €*
Liebe Aurèlie,
Die Buche Nougat glacè schmeckt soooo toll. Erst habe ich eine zur Probe gemacht. Kaum war sie da und schon wieder aufgegessen. Nun habe ich noch eine für die Feiertage im Tiefkühlschrank. Dafür habe ich die Silikonform Raggio von Silikomart genommen.
„Da kann ich mal bißchen angeben“. Die Form habe ich dafür mit Schokolade ausgestrichen.
Goldspray habe ich auch noch da.(gold passt ja gut zu Weihnachten)
Ich möchte mich auf diesem Weg ganz herzlich bei Dir bedanken, daß Du immer so tolle Rezepteideen hast und diese zum Nachkochen und Backen zur Verfügung stellst.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes 2019.
Liebe Grüße von Margitta aus Meissen
Hallo Aurelie,
was ich nicht verstehe: Du schreibst man soll für den Baiser den Zucker mit dem Honig kochen ohne Wasser, das verlinkte Rezept allerdings arbeitet mit Wasser.
Wie ist denn jetzt der Weg?
Bonjour chère Babett,
es kommt kein Wasser in den Nougat Rezept da es schon Honig gibt, aber der vorgehenweise bleibt der selbe !
Bisous
Heilig Abend gab es die erste….genial !
Jetzt habe ich soeben 2 eingefroren um sie morgen zu zwei Silvester Partys beizusteuern. Ebenfalls die Baguettes von Aurelie. Einfach grosse Klasse !
MERCIIIIII , es ist sooo nett von Dir,
vielen Liebe Dank für ’s nachkochen und backen. Ich freue mich wenn es euch geschmeckt hat.
BISOUS und bis bald
Liebe Aurélie!
Danke für dieses Rezept, das hat wirklich sehr, sehr gut geschmeckt! Die gesamte Familie inkl. Schwiegereltern hat die Nachspeise fast andächtig genossen. Ich mußte leider eine eher unschöne Kastenform nehmen, weil meine Rehrückenform verschwunden ist, aber das hat dem Geschmack keinen Abbruch getan.
Dir und Deiner Familie noch frohe Weihnachten!
Liebe Grüße von Dørte
Hooooooo wie lecker !
Genial und ich freue mich sehr dass es so gut angekommen ist. Für die Form, ist es komplett egal oder ? hauptsache es schmeckt 🙂
Ganz liebe Grüße und bis bald.
Guten Rutsch an die Ganze Familie
Hallo Aurélie, die Bûche ist gemacht und hat wunderbar geklappt. Ich habe die 11/2 Menge genommen und die Masse passt in eine Rehrückenform. Schmeckt schon vorher sehr sehr gut 🙂
Vielen Dank für den Tipp! es wird bestimmt andere interessieren ! MERCI beaucoup und Dir und deine Familie eine wunderschöne Weihnachten !
BISOUS
Das sieht sooooo lecker aus. Ich möchte es gerne zu Weihnachten ausprobieren.
Für 8 Personen sollte ich sicher die doppelte Menge nehmen – oder?
LG Helga
Bonjour chère Helga,
den Nougat glacé ist echt sehr üpig , aber das Doppelt scheint mir vielleicht ( nach eine ganze Menü) ein bisschen viel. Vielleicht nur 1/3 Portion mehr sollte eigentlich reichen.
Liebe Grüße und viel spaß beim genießen.
BISOUS
Das sieht super lecker aus, werde ich bestimmt mal ausprobieren, wenn auch vielleicht nicht über Weihnachten. Wo ist denn die superniedliche Tortenplatte her?
LG und einen schönen vierten Advent, Steffi
Bonjour Steffi,
die Platte habe ich aus Frankreich in ein kleine Laden …. steht im schrank seit 4 Jahre. sorry.
Dir trozdem ein wunderschöne Weihnachten!
Bisous
Oh là là…. J’adore le Nougat glacé ! Quelle bonne idée d’en faire une bûche den Noël. Pour nous, cette année-là, je me lance dans la version bûche façon omlette norvégienne….donc également glacé..
Joyeuses fêtes de fin d’année pour toi et ta famille !
Et bonne continuation 😉
Super Idée aussi ! toi aussi un joyeux Noel et gros bisous à toute la famille.
🙂