Zum Mittagessen hat meine Maman öfter ihr „boeuf mode“ vorbereitet. Es ist eine sehr typische französische Speise, die man auch manchmal „Boeuf carottes“ nennt. Jede Französin hat ihr eigenes Rezept, mit Champignons, verschiedene Kräuter oder Gewürze. Man serviert es üblicherweise mit Kartoffeln ( jede Art) oder auch Nudeln.
Dieses Rezept ist eine gute Alternative zum boeuf bourgignon, das mit Alkohol gekocht wird. Meine Version habe ich ganz ohne Alkohol vorbereitet, also für Kinder, Schwangere super geeignet !
Heute werde ich euch das Original Rezept meiner Maman, und wie man sagt der „boeuf à la mode de Patricia“.
Zutaten für 4 Personen:
700 gr Rindfleisch, 400 gr Möhren, 300 gr Champignons, 150 gr Speck, 1-2 EL Kalbsfond (oder 2 Bouillonwürfel) , 1 Knoblauchzehe, 1 dicke Zwiebel, 2 Lorbeerblätter, Salz-Pfeffer, Rosmarin und Thymian, 4 Nelken, 1 dl Cognac (das ich heute weg gelassen habe)
1- In einer großen Casserole das Fleisch in ein bisschen Öl kurz anbraten und dazu den Speck eingeben.
2- die Möhren in Scheiben schneiden, die Zwiebel klein schneiden, das Knoblauchzehe zerdrücken und mit den Kräutern und den Kalbsfond alles in die Casserole tun.
Und dann das Ganze mit Wasser bedecken. (Hier kommt der Cognac normalerweise dazu !)
3- Jetzt 1 Stunde köcheln lassen.
Ein Trick : Meine Maman bereitet immer die schnelle Version vor und tut alles in einen Schnellkochtopf für 20-25 Minuten.
5 Minuten vor den Servieren, die geschnittene Champignons hinein tun und die restliche 5 Minuten mit köcheln lassen. ( sonst werden die Champignons zu matschig)
Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal für meine neue Familie vorbereitet und fülle mich jetzt wie eine richtige Maman.
Ich muss nur noch das Rezept verfeinern, so dass es ein “ Boeuf à la mode d’Aurélie“ wird.
Liebe Grüße an alle Mamans und
mitonnez de bons plats pour votre Famille.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Boeuf Bourguignon 375gKomplettes Fertiggericht für 1 Person. Verzehrfertig nach Erwärmung im Glas. Aus Rindfleisch aus der Normandie, kleinen Grenaille-Kartoffeln, Champignons und Speck und natürlich viel Rotwein. Ohne Farb- und Konservierungsstoffe. 14,50 €*
Boeuf carottes - Rindsragout mit Möhren 900gPerfekt für Kinder da ohne Rotwein geschmort. Gebrauchsfertig. Für 2-3 Personen. 28,99 €*
Bouquet Garni für Fleischgerichte 28gDiese Kräutermischung ist in Frankreich ein Muss. Sie wurde speziell für Fleischgerichte zusammengesetzt. Besteht aus 6 Küchenkräutern, die in Frankreich gedeihen: Thymian, Majoran, Feldthymian, Lorbeer, Petersilie und Koriander. 7,75 €*
Französisch kochen mit Aurélie: Meine Lieblingsrezepte (gebundene Ausgabe) mit WidmungSie sind auf der Suche nach authentischen französischen Rezepten wie Baguette, Boeuf bourguignon, Coq au vin, Crème brûlée? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. 22,00 €*
Estouffade de boeuf à la provencale - Provenzalisches Rinder Eintopf 375gKomplettes Fertiggericht für 1 Person. Verzehrfertig nach Erwärmung im Glas. Aus Rindfleisch aus der Normandie, kleinen Grenaille-Kartoffeln, Paprika, Tomaten, Weisswein, Kräuter der Provence und Knoblauch! Ohne Farb- und Konservierungsstoffe. 14,50 €*
Kalbsfond 100gPerfekt für alle Rind- und Kalbsgerichte wie Boeuf bourguignon oder Blanquette de veau und für Suppen. Vom Starkoch Joël Robuchon kreiert. Aus 100% natürlichen Zutaten. Die Zutaten werden gekocht und reduziert, dann entfettet und erneut erwärmt, bis die Reduktion eine unvergleichliche aromatische Intensität erreicht. Dosierung: 30g / 1l Wasser. 12,00 €*
Navarin d agneau - Lamm-Navarin 900gIn Fond geschmortes Lammfleisch. Mit wenigen Zutaten, ohne Farb- und Konservierungsstoffe nach dem Originalrezept zubereitet. Für 2 bis 3 Personen. 27,75 €*
Parmentier de boeuf - Rindfleisch Parmentier 375gKomplettes Fertiggericht für 1 Person. Verzehrfertig nach Erwärmung im Glas. Mit Rindfleisch aus der Normandie und einem hausgemachten Kartoffelstampf. Glutenfrei und ohne Farb- und Konservierungsstoffe. 13,99 €*Passende Produktkategorien:
Fertiggerichte
Spezialitäten aus Südwestfrankreich
Französische Gewürze
ma tres chere Aurelie
merci beaucoup pour cette reponse je vais essayer de faire ce menu et je te donnerai signe de vie nous ne mangeons plus beaucoup de viande
aBER NUR GLÜCKLICHE TIERE
AMITIEES BEATRICE
liebe Aurelie
ich wollte gern wissen ob von einen stück Rinderbraten Tafelspitz machen kann
ich kaufe das fleisch privat und esse das so gern
ich wurde mich freuen auf deine antwort
amitees Beatrice
Bonjour chère Beatrice,
ich kenne den Stück nicht so gut, aber der Prinzip ist einfach : das Fleisch sollte wie Gulasch fleisch sein… also etwas schmohr fähig sein.
Ich hoffe es könnte Ihnen ein bisschen helfen.
Meine Bûche de Noël mit Pistazien-Sahne… es war soooo lecker
Liebe Aurélie,
vielen Dank für dieses schmackhafte Gericht! Da wir schon Fans von deinem Rezept für Boeuf Bourguignon sind, aber ich aus gewissen Gründen momentan „leider“ auf Alkohol verzichten muss, haben wir uns für dieses Rezept entschieden. Wir haben allerdings das Fleisch anstelle mit Wasser einfach mit rotem Traubensaft aufgegossen, um noch mehr das Gefühl von Boeuf Bourguignon zu haben 😉
Viele liebe Grüße
Cathy
ich habe das Rezept boeufmode mit Bier.
un delice Beatrice .
super idée !
werde es probieren aber mit Bier wie in nord Frankreich
amitees
Ich habe deinen Blog gefunden als ich, wie soll es auch anders sein, nach französischer Küche gesucht habe. Ich habe dann auch gleich einige Sachen nachgekocht wie z.b. dieses wunderbare aromatische Schmorgericht. Wirklich grossartig, wie alle Dinge, die ich dir nachgekocht habe.
Mein persönlicher Wehrmutstropfen sind die Macarons, die bisher einfach nicht gelingen wollen, denn trotz der Einhaltung des Rezeptes, scheint der Teig einfach zu flüssig zu werden. Aber ich gebe nicht auf. 🙂
Mach bitte weiter so und beglücke uns mit tollen Rezepten!
Merci es tut gut so nett Kommentar zu lesen. Merci merci es freue mich sehr.
Tolles Rezept aber ich gebe meine Vorrednern recht. Wenn es wärmer wird bin ich auch nicht mehr so der Fan von Wintergemüse. Schmortopf-Gerichte sind immer wieder Klassse
Hallo!
Ich (15 Jahre) bin begeisterte Köchin und habe mir schon soooo viele Rezepte hier angeguckt, von denen ich begeistert war und sie nachkochen wollte. Am Wochenende durfte ich mich nach langem Überreden dann doch noch an dem Boeuf mode versuchen!
Alle waren begeistert! Hat echt super geschmeckt und ging leicht zuzubereiten! Echt super!!! Ich bin sowieso begeistert von Frankreich! Und jetzt darf ich (nach anfänglicher Skepsis meiner Eltern) auch noch öfters etwas französisches Kochen!
Mal schauen, was mir von deinen Rezepten als Nächstes in die Augen springt!
🙂
„Meine Version habe ich ganz ohne Alkohol vorbereitet, also für Kinder, Schwangere super geeignet !“
–> Alkohol verschwindet beim Kochen. Es gibt also kein Problem für Kinder und Schwangere. Einfach nur das Rest der Flasche nicht danach trinken! 🙂
Liebe Aurélie,
ich lese Ihren Blog seit einiger Zeit mit wachsender Begeisterung. Die Fotos sind immer zauberhaft und das Boeuf mode steht schon auf der Nachkochliste.
Was mich allerdings brennend interessiert ist der Hintergrund des Fotos. Im Moment bin ich auf der Suche nach einem Tisch in demselben Holzton. Wäre es sehr neugierig zu fragen, welches Holz oder welcher Hersteller das ist?
liebe Grüße, Simone
Liebe Simone,
Danke. Der Tisch haben wir bei Massivo gekauft. Es ist das Modell „Cubus“ glaube ich aus Palisander. Ist allerdings sehr massiv (180*90).
Liebe Grüße
Ich liebe Schmorgerichte! Und dieses rote Mini-Töpfchen sieht dazu ganz entzückend aus.
Hört sich nach einem tollen Sonntagsbraten-Ersatz an! Lecker!
Diese Schmortopf-Geschichten sind immer wieder Klassse. Man kann spielend einen großen Tisch voller Esser satt bekommen und dazu ist es auch noch unkompliziert und lecker. Schönes klassisches Rezept – bin ich auf deine persönliche Variante gespannt.