Wenn ich mir dieses Foto ansehe, habe ich direkt im Kopf die Musik von Tchaïkovski! Als kleines Mädchen war es auch eins meinen Favoriten in dem Film Fantasia von Walt Disney ;-): kennt ihr das?
Heute habe ich also mein eigener kleiner Pilz aus Meringue gezaubert! Mit einer italienischer Meringue (mit Zuckersirup), ein bisschen roter Farbe und viel Geduld. Da war nicht so viel zu machen, außer kleine weiße Türme zu spritzen und kleine rote Deckel wie „Macarons – Schalen“ zu machen. Diese kleine Süßigkeiten könnt ihr bereits jetzt zaubern und bis Weihnachten aufbewahren. Es ist „zuckersüß“ als kleine Weihnachtsdeko für den Tisch oder auf der Bûche de Noël. Ich habe heute wieder in meiner Küche experimentierte und eine neue schöne Bûche kreiert. Dafür brauchte ich die passende Deko: und da kommen die kleinen Fliegenpilze ins Spiel.
Wenn Ihr bis dahin keinen Zuckerschock habt, ist alles gut 😉
Und so habe ich es gemacht :
Zutaten für ungefähr 30 kleine Baiser Pilze für Torte Dekor:
150 g Zucker, 35 g Wasser, 50 g Eiweiß (Zimmertemperatur) , 1/4 TL Lebensmittelfarbe Königsrot.
2 Lochtüllen 12 mm , 2 Spritzbeuteln.
1- Das Eiweiß in eine Schüssel geben und einen elektrischen Schneebesen auf die Seite stellen.
In einem Kochtopf den Zucker mit dem Wasser bis 117°C kochen. ABER: Wenn der Zucker 100°C erreicht hat, fängt man an, das Eiweiß als Schnee zu schlagen. Wenn er schön fest ist und der Zucker 117°C erreicht hat, gießt man den Zucker in die Eiweißschüssel hinein. Dann schlägt man die Masse noch 3-5 Minuten lang, bis es schön fest und cremig ist.
2- 1/2 der Baisermasse in 1 mit Lochtülle besteckten Spritzbeutel geben und in der restlichen Masse die rote Farbe geben und kurz schlagen bis sich alles schön rot färbt.
Die rote Baisermasse ebenfalls in einen Spritzbeutel geben.
3- Mit dem weißen Baiser kleine dicke Türme spritzen und mit dem roten kleine flache Kreise.
4- Die Baisers eine Nacht trocknen lassen und am Tag danach 1 Stunde bei 60 °C Umluft backen.
Die roten Kreise auf die weißen Türme platzieren ….
….. und jetzt ist alles nur Deko: Ohne
…..mit :
Ein bisschen Puderzucker gibt den letzten Glanz!
Ich finde es einfach sooo schön 😉
Ich komme bald mit meinem letzten Buche de Noel Rezept.
BISOUS et à très bientôt
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Gehackte Pistazien extra grün - Ideal für die PatisserieGehackte Pistazien aus dem Iran. Gehäutet, nicht geröstet und nicht gesalzen. Ideal für Kuchen, Tartes und Tortendeko, als Verzierungvon Macarons und Pralinen. Kann auch zur Herstellung selbstgemachter grünen Pistazien-Paste verwendet werden. ab 10,50 €*
Lebensmittelfarbe Königsrot wasserlöslich intensiv 10gIntensive und hochdosierte Lebensmittelfarbe Königsrot in Pulverform. Wasserlösliche Lebensmittelfarbe. Eine kleine Messerspitze reicht für eine Portion Macarons! 9,20 €*
Lochtülle Ø 12 mm - PolycarbonatProfessionelle Lochtülle aus Polycarbonat. Sie ist perfekt für Sahne und Cupcake Topping, Cremes… Made in France. 5,50 €*
Spritzbeutel 34 cmProfi-Spritzbeutel aus beschichtetem Baumwollgewebe. Ideal für Matfer Polycarbonat-Tüllen. Kürzbar: die Spitze wird einfach mit einer Schere abgeschnitten. Der perfekte Begleiter für Ihre Matfer Polycarbonat-Tüllen: einmal gekürzt, passen alle Tüllen, dank ihrer besonderen Form, in diesen Spritzbeutel, ganz einfach, ohne Adapter. 9,50 €*
Digitales ThermometerProfi Kochthermometer / Zuckerthermometer. Ideal für Macarons (italienische Methode – Tant pour tant), Meringue, Nougat, Bonbons, Karamell aber auch für Braten. 38,99 €*
[…] sind sie auch hier richtig. Ich verwende diese Rezept auch total gern um Kuchen Deko zu kreiieren ( wie hier mein kleine Baiser-Pilzen! […]
Ach sind die kleinen Pilze hübsch. Wie viele Tage vor Weihnachten kann man sie zubereiten?
Liebe Grüße, schöne Feiertage und vielen Dank für deine tollen Kreationen!
Steffi
Bonjour chère Steffi,
man kann sie jetzt schon machen. Den Baiser ist gekocht und es bleibt keine Keime in den Meringue. Also hop in die Küche!
Liebe Grüße !
[…] ist es wirklich für minimum 6 Personen! 😉 Es war so schön, da habe ich direkt meine kleinen Baiser Pilze als Deko […]