Bonjour! Heute melde ich mich mit einem einfachen Rezept. Wir haben seit 2 Wochen ein neues Familienmitglied (auf Instagram öfter zusehen), unserer kleine Swissy Dog Welpe „Louis“ (10 Wochen). Deswegen habe ich im Moment nicht sooo viel Zeit zum Kochen und abends bleiben wir sehr sehr oft einfach im Garten.
Da wird einfach ein gutes Brot (da arbeite ich fleißig an neuen Experimentier-Rezepten) mit Creme, Schinken und richtig gutem Französischen Käse genossen. Das Anstrengst ist, das Brot zu backen, für den Rest haben wir uns „angedeutscht“ und essen öfter „Abendbrot“ statt unser Dîner oder Souper.
Ich muss wieder mal richtig kochen aber bei dieser Hitze habe ich oft nicht sooo viel Lust, Stunden lang in der Küche zu stehen.
Also heute zeige ich euch, was wir Samstag genossen haben. Ich backe immer nach meinem Baguette Rezept andere Brot Arten. Also mit ein bisschen mehr Wasser in dem Teig, mit längerer Ruhezeit, mit mehr Falten …. Ich liebe einfach diesen Teig und spiele gern damit.
Dieses Mal wollte ich ihn „füllen“. Ich habe noch ein Glas Tapenade gehabt und damit meinen Baguetteteig geschmiert. Zusammen rollen, gehen lassen und backen. Et voilà! Da hat man schon eine neue Rezeptidee für euch. Wir haben es auch noch in Kräuter-Öl „getunken!“ ( selbstaromatisiertes Olivenöl mit Thymian, Rosmarin und Lavandel …) Délicieux!
Also für das Tapenade Rezept könnt Ihr hier mal schauen und für das Baguette Rezept habt Ihr 2 Möglichkeiten: Hier oder mit ein bisschen mehr Zeit hier.
Zutaten für 2 Große Baguettes mit Tapenade:
500 g Mehl T65 Label Rouge, 30 g frische Hefe, 12 g Salz, 330 ml Wasser
120 g Tapenade ( Rezept Hier)
1- Den Brotteig zubereiten:
Das Mehl mit dem Salz mischen. Die Hefe in dem Wasser lösen. Die Flüssigkeit in das Mehl geben und den Teig kneten lassen. Ich tue alles in den Kitchen Aid mit dem Hacken und lasse es 5 Minuten kneten.
Jetzt den Teig ruhen lassen…… Ich habe es 1 Stunde in Ruhe gelassen.
2- Falten:
Den Teig aus den Schüssel nehmen und in 4 falten (wie ein Umschlag…)
… und dann den Teig um drehen. Jetzt könnt Ihr den Teig entweder noch 30 Minuten ruhen lassen oder direkt weiter bearbeiten…
Ich habe 2 Kugeln geformt ….
.. sie dann etwas gezogen (Achtung es sollte keinen Loch geben…) ….
… Und dann die Hälfte der Tapenade auf den ausgebreiteten Teig schmieren… und den Teig zusammen rollen.
Diese Dicke Wurst habe ich noch gerollt , also besser gesagt „gedreht“, so dass sie nicht so gerade da stand. Das Baguette auf ein bemehltes Bret legen und 20 Minuten ruhen lassen.
In der Zeit den Backofen auf 240 °C Umluft (mit einem Backblech im unteren Fach mit 500 ml Wasser, und einem umgedrehten Backblech in der Mitte des Backofens) vorheizen.
3- Backen:
Die Baguette auf das heiße Backblech reinschieben und 25 Minuten backen.
Hoooooo! Elles sont pas belles mes baguettes! (Sind die nicht schön, meine Baguettes!)
Wirklich aromatisch und schön knusprig. Dazu noch ein gutes Glas Rotwein! Und der Abend kann entspannt anfangen.
Ich wünsche euch eine wunderschöne Woche und bis bald!
BSIOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Baguettemehl T65 - Tradition française - 2,5kgPersönlich mein Lieblings-Baguettemehl. Wird in den meisten Bäckereien in Frankreich für Baguettes benutzt. Ideal für großporige, aromatische und knusprige Baguettes. 12,45 €*
Französisches Baguettemehl T65 Tradition française Label RougeMehl T65 aus Frankreich mit dem Gütesiegel Label Rouge. Die Geheimzutat, um perfekte, luftige und dennoch knusprige Baguettes zu zaubern. Ideal für Baguette, Banette oder Pain de campagne (Bauernbrot). 5,99 €*
Baguette-Backblech perforiert antihaftbeschichtet + 4 Baguette-TütenBaguette Backblech perforiert. Für 4 Baguettes. Mit Whitford-Skandia-Antihaftbeschichtung. Gratis dazu: 4 original Baguette-Tüten. 32,00 €*Passende Produktkategorien:
Brot & Croissants
Mehl & Backmischungen
Mehl
Salut Aurelie,
Ich begeisterte mich schon lange mit Broten aus Sauerteig.
Mein erstes französisches Baquette habe ich gerade aus dem Ofen geholt. Es sieht nicht nur genial aus, es schmeckt auch wunderbar und ist ganz locker. 👍
Merci beaucoup Aurelie. 💖💜💖💚🧡💜
[…] Wenn Ihr damit Spaß habt, könnt Ihr dann weiter mit den Teig Expereimentieren und eure Baguette mit Sauerteig zubereiten , mit Mehl T 65 Tradition francaise ( Gesetzt 1905) und irgenwann eure Baguette mit andere Zutaten verfeinert wie Speck und Zwiebel oder noch mit Tapenade ! […]
Liebe Aurélie,
ich wäre an einer Anleitung für das selbst aromatisierte Olivenöl interessiert.
Wie vielen Zweige Thymian, Rosmarin und Lavendel auf wie viel ml Olivenöl?
Kommen noch andere Kräuter hinzu, z. B. Estragon?
Welches Olivenöl benutzt du?
Merci et salutations, Christine
Guten Morgen, ich würde gerne die Füllung ohne Sardellen und Kapern machen (mag ich nicht)😏. Was kann ich stattdessen nehmen, getrocknete Tomaten, Kräuter, oder so was ähnliches? Was meinst du? Vielen Dank und schönen Sonntag Hannah
gestern Abend gesehen, heute morgen direkt alles eingekauft und los gehts!!!
Salut Aurelie,
Baguette sieht lecker aus, werde ich auch versuchen zu backen.
Habe meinen Welpen seit 5 Wochen, ja man kommt zu nichts und schon garnicht zum kochen.
Viel Spaß mit Euerem Louis !
Salutations
Martina
Salut Aurelie ,
das Foto von dem Baguette macht gleich Hunger 😋
Und der Louis ist ja soooo süß😍😍!!