Für diese Weihnachtszeit habe ich oft kleine Interviews über mein neues Buch. Da stellt sich immer die Frage, was kann man schnell in oder für ein Interview zaubern?
Ich habe mich sehr gefreut, dass diese kleine und einfache Idee aus meinem Kochbuch „Bienvenue-Willkommen bei mir“ so vielen begeistert hatte. Das war quasi mein letztes Rezept bei der Buchvorbereitung und ich hatte im Kopf das Advents backen mit Kindern.
Am Heiligabend stellen wir gern ein kleines Buffet zusammen, mit vieler leckeren Sache (geräucherter Lachs oder Entenbrust, Tarama, Terrinen und Käse). Es sieht aber immer fast gleich aus und irgendwie gelb und braun. Ich wollte etwas farbenfroh und appetitlich zubereiten, aber ohne Lebensmittelfarben. Sie werden schon genug in den Macarons und Co. verwendet.
Ich habe also meine größere Ausstechformen herausgesucht und schöne grüne Tannen gebacken. Das Lustigste war, diese Tanne irgendwie im Stehen zu behalten. Die Formen sollten nicht zu klein sein und am besten auch nicht zu sparsam mit der Füllung sein 😉 So sind die Tanne schön dick und halten das Gleichgewicht.
Ich habe noch ein paar mehr Tipps für euch, so dass die Tannenbastelei noch einfacher und schöner gelingt 🙂
Und falls es euch dieses Rezept gefällt, könnt ihr mal hier vorbeischauen für eine Sternvariation : Stern zum anbeißen Rezept
Zutaten für 9 Tannen Häppchen (zirca: 8 cm hoch)
Boden: 4-5 EL tiefgekühlte Petersilie (oder 1 schöner Bund), 4 EL Rapsöl, 2 Eier (M), 60 g Mehl Type 405, 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz
Füllung: 120 g geräucherter Lachs, klein geschnittene, 150 g Frischkäse (kein Philadelphia- zu fettig) , 3 EL frischer klein geschnittener Schnittlauch, Salz, Pfeffer.
1- Die Petersilie mit dem Öl pürieren um eine Paste zu bekommen.
2- Die Eier trennen. Das Eiweiß als Schnee sehr steif schlagen, dann ohne zu viel zu rühren die Eigelbe eingeben und dann das Backpulver mit dem Mehl und ein Prise-Salz. Als letzte das Petersilienpüree vorsichtig unterheben.
Den Teig 1 cm dick auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und 9 Minuten backen bei 170-180°C Umluft. Einfach mal schauen, ob es nicht zu dunkel wird, aber der Boden muss schon gebacken sein.
3- Den Boden von dem Backpapier ablösen und 16–18 Tannen aus dem Boden ausstechen. Die ausgestochenen Tannen habe ich dann in Frischhaltefolie eingewickelt, so dass sie nicht austrocknen.
4- Den Lachs mit Frischkäse und Schnittlauch vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Man kann auch einen Hauch Piment d’Espelette eingeben, um etwas mehr Schärfe zu bekommen.
5- Tipps, um die Tannen sauberer zu füllen: Ich nehme wieder meine Ausstechform, lege einen Tannen-Boden rein, gebe etwas Creme darauf und lege dann einen zweiten Tannen-Boden obendrauf und drücke das Ganze dann heraus. So kommt die Tanne schön glatt heraus und die Creme ist gleichmäßig verteilt.
Jetzt könnt ihr testen, ob die Tannen schön auf dem Teller halten: 😉
Die Tannen können bis 2 Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber ich hatte sie direkt eingefroren und wir haben sie später gegessen. Das werde ich auch für Heiligabend tun. Jetzt am Wochenende backen und zubereiten und einfrieren.
Die kleinen Tannen brauchen 20 Minuten zum Auftauen, aber können schon vorher herausgenommen werden.
Ich hoffe, diese kleine Idee gefällt euch auch genauso gut wie uns und ich wünsche Euch noch eine schöne restliche Woche.
Gros Bisous et à très bientôt
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Ausstecher Set - 7 Stück - Sterne - aus PolyglassSet mit 7 Ausstechformen Stern. Eine praktische Hilfe, um Plätzchen und Dekor zu zaubern. Höhe : 3,5 cm. 25,50 €*
Backpulver 8 x 11gFür Rühr– und Mürbekuchen, Keksen, Biskuits und Waffeln. Eine Tüte reicht für 500g Mehl. Inhalt: 8 x 11g. 2,50 €*
Bienvenue - Willkommen bei mir: Französisch kochen und backen für Freunde (gebundene Ausgabe) mit WidmungWenn die Gäste kommen, will man sich um sie kümmern und nicht mehr kochen. Ich verrate Ihnen, wie Sie alles ganz entspannt im Voraus zaubern können. 20,00 €*
Persillade - französische Petersilien-Mischung 100gEine klassische Kräutermischung aus Petersilie, Knoblauch und Schalotten. Perfekt auf Fisch, Fleisch, Kartoffeln, Pilzen, in einer Marinade oder Vichy Karotten. 6,50 €*
Ich habe dieses Rezept an Silvester gemacht: alle Gäste waren begeistert. Danke!
Hooo Danke danke! Sieht sehr lecker aus !
Hallo Aurelie
Wir haben die Tannen für den 2. Weihnachtsfeiertag gemacht.
Sie waren sehr lecker und sind sehr gut bei den Gästen angekommen.
Danke für das tolle Rezept.
Es sieht einfach perfekt aus. Merci und schöne Weihnachten.
Hallo Aurelie,
habe dein Rezept ausprobiert und mit den Gemüsepralinen als kleinen Geschenkestapel dekoriert. Hat
super geschmeckt, alle waren begeistert. Ein richtiges Angeberrezept
Merci beaucoup
Das ist das Ziel oder ? klasse dass es euch gefallen hat. Dann kan nich nur ermutigen die Stern Version auszuprobieren : https://www.franzoesischkochen.de/sterne-zum-anbeissen-amuse-bouche-mit-kuerbis/
Ganz liebe Grüße und joyeux Noel
Tolles Rezept! Sieht gut aus und schmeckt gut!
Ich habe allerdings aus der doppelten Teilmenge nur ein Blech bekommen und daher noch Füllung über.
Es sieht top aus !
Danke,
das ist ein super Rezept,
habe es sofort gemacht.
Ich habe die doppelte Menge genommen und Dinkelmehl 630 verwendet, alles auf ein Blech (60cm) gestrichen. Das hat 15 kleine 7cm Tannenbäume ergeben, sehr lecker! Sie warten jetzt im Eisschrank auf das Festessen zu Weihnachten. Bei 15 Personen am Tisch brauche ich so ein Vorspeise, die gut vorzubereiten ist. Ich werde die Tannenbäume auf Feldsalat servieren. Danke für das Rezept!
Heute habe ich die kleinen Tannenbäumchen mit Lachs zubereitet. Das Rezept ist sehr gut und dank des guten Tipps, die Bäumchen in der Form zu füllen und dann herauszudrücken,war es sehr einfach herzustellen. Die Tannen sehen sehr schön aus und schmecken toll. Ich werde sie für Weihnachten zubereiten. 🤗👍🌲
Ich bestelle nun schon geraume Zeit hier im Shop. Es gab noch nicht ein Paket in der ganzen Zeit bei dem ich nIcht begeistert ausgepackt habe. Ich liebe besonders das lilafarbene Seidenpapier in dem die wunderbaren Bestellungen derzeitig verpackt sind. Das gibt der ganzen Sendung, auch wenn nur eine Konfitüre oder etwas Mehl im Paket sind, etwas besonders Elegantes. Über die Qualität der bestellten Waren brauche ich mich, glaube ich, gar nicht zu äußern, die ist immer überzeugend 🤗🤗🤗. Ich vermute, icH bin nicht die Einzige, der beim Stöbern auf der Seite immer wieder nEue Dinge auffallen die man( Frau) unbedingt benötigt. Und dann die entzückenden Beigaben..da muss man doch zwingend beim nächsten Mal die große Verpackung bestellen. Vielen Dank für den Einkaufsspass, ich warte auf die nächsten unbedingt notwendigen Entdeckungen🥰