Bonjour, heute ist es ein schöner Tag. Die Zeit vergeht so schnell ! Es sind schon 4 Jahre seitdem ich mit meinem kleinen Blog angefangen habe. Und wisst ihr was ?
Ihr seid immer noch da ! Wie Klasse !
Ich freue mich immer sehr eure Kommentare zu lesen, und überhaupt dass mich jemand liest !
Also es gibt heute viel zu feiern : Die 4 Jahre meines Blogs, 3000 Fans auf Facebook und 2.000.000 Besucher insgesamt !
Ich bin selber beeindruck von dieser Masse an Leser und Informationen die hin und zurück kommen.
Also diese Jahre waren echt Super. Es gab Top und auch Flop ! Ja ich auch mal ein Braten im Backofen vergessen. ( das errinnert mich noch daran, dass ich darüber einen kleinen Artikel schreiben wollte)
Es kommt sogar jetzt ein Buch raus. Worüber ? Macarons selbstverständlich. Ich würde auch gern irgenwas anders als Macarons backen. ( mache ich auch zu Hause!) Aber heute habe ich mich angestrengt , und für euch ein neues Macarons Rezept vorbereitet ( das übrigens nicht im Buch sein wird). Eine herzhafte Version.
Macarons sind wie ein Louboutin Paar Schuhe. Sie passen einfach zu allem, und jeder ich neidig, sie bei anderen zu sehen ! ( ich als Erste… ich meinte die Louboutin!)
Ob süß, scharf oder herzhaft, sie schmecken einfach lecker. Es kommt nur drauf an wie man sie kombiniert! Hier habe ich es mit Lachs, Frischkäse und Wasabi ausprobiert… außergewöhnlich aber überraschend. Man liebt sie oder nicht, aber sie machen schon ihren kleinen Aha Effekt!
Ich wollte euch auch sagen, dass ich dieses Wochenende Macarons für euch backen werde und aus den Facebook Fans und den Lesern meines Blogs manche heraussuchen werde und sie mit meinen Kreationen beschenken werde.
Also wer Macarons möchte kann immer ein kleines Kommentar hinterlassen, um auf der Liste zu sein !
Montag ist “Macarons-Tag”! Ich werde die Glücklichen am Sonntag Abend kontaktieren, um Ihre Adresse zu bekommen, und am Montag früh die Pakete verschicken.
Zum Rezept gibt es nicht viel zu sagen ….
Das video findet ihr hier und alle Fragen können hier beantwortet werden.
Ich habe einfach die Macarons mit geräuchertem Lachs, Frischkäse und ein bisschen Wasabi verfeinert. Man muss sich nur trauen !
Also los, ran ans Macaronnage und seid doch mutig !
Ich wollte mich noch einmal bei euch bedanken für euer Vertrauen und eure Unterstützung.
Ich hoffe meine Ideen und Rezepte werden euch weiterhin gefallen.
Merci beaucoup et gros Bisous.
Ganz liebe Grüße und bis bald.
Eure Aurélie
Liebe aurelie,
Habe heute heute das rezept der himbeer-pistazien torte von lenotre gesucht und bin auf deinem blog gelandet. Das rezept ist zwar nicht dabei aber dafür habe ich viele andere intressante anregungen rund ums backen gefunden.
Danke dafür, liebe grüsse eva
Hallo Aurélie,
ich backe schon seit einiger Zeit fleißig Macarons und bin richtig verliebt in die kleinen, süßen Stückchen!
Als ich dieses Rezept gesehen habe wurde ich gleich neugierig, ich habe noch nie herzhafte Macarons gemacht und musste sie gleich ausprobieren!
Sie sind der Hammer! Ich hätte nicht gedacht dass sie so gut schmecken! Werde sie auch gleich bei meinem nächsten Essen mit Freunden anbieten!
Vielen Dank für das tolle Rezept! 🙂
Liebe Grüße, Svenja
Hallo Aurélie,
leider hat es nicht so gut funktioniert. Man konnte sie zwar essen. Aber die sahen eher aus wie kleine Lavasteine. Werde es im Winter noch mal versuchen. 😉 Und sonst bleib ich einfach bei meinen Torten.
LG KaRo
Bonjour Liebe Karo,
Ja die Macarons Schalen sind IMMER mit ZUCKER gemacht! Es sind doch BAISER Plätzen ! Ohne werden die doch nicht stabil ! es werde auch kein Macarons mehr sein.
Die Kombination mit Salzige Füllung , wirkt immer wenn sie eine süße Variant erträgt. Wie hier beim Lach und den scharfes Wasabi, oder mit Ziegenkäse, oder mit Getrocknete Tomaten und Mozzarela ….
Macarons sind nie gaaanz einfach zu backen im Sommer, also nicht aufgeben… der Wetter ( also der Luftdrück) ist oft der Uhrsache für viel Stress.
Liebe Grüße und bis bald.
Hallo!
Deine Seite ist echt süß!
Und die Macarons mit Wasabi und Lachs klingen fantastisch. Werden die Macarons Schalen denn dann auch mit Puderzucker gemacht? Denn eigentlich sind die Schalen doch eher süß. Kann mir das mit süß und herzhaft noch nicht so vorstellen.
Werde jetzt am Wochenende das erste Mal Macarons versuchen zu backen. Natürlich nach deinem Rezept. Bin schon sehr gespnnt ob es klappt. Wobei meine Kollegen vermutlich noch mehr, denn die erwarten am Montag Macarons 🙂
LG
KaRo
Hallo Aurélie hab letzten dein Buch für Macarons gekauft und kann seit dem nicht aufhoren zu backen. Habe ein haufen exotische Früchte gekauft und jetzt bin ich nicht sicher was dazu passt in deinen Buch hast du ja Kokosmacarons mit Mango gemacht und jetzt frage ich mich ob ich für andere Exoten die Schalen auch mit kokos machen soll. Zum Beispiel kokos und maracuja statt matacuja und schoki wie im buch da hats ein rezept mit mandeln. Also die Früchte die ich gekauft habe sind:Kiwi,Ananas,Bananen,Kokosnuss,Maracuja,Mango,Physalis,Dosen Kirsche+Aprikosen,TK Erdbeeren, Pflaume, Limette. Wasabinüsse Lachs und Frischkäse(nature philadelphia+cantadou knoblauch) habe ich auch noch gekauft…
Würde mich freuen wenn du mir helfen kannst und ein paar tipps für mich hast = )
Bitte schön! 😉
ein super Rezept, endlich mal ein rezept was gleich beim ersten mal funzt.
Danke Aurélie
Herzliche Gratulation zu dem wundervollen Buch!!! Habe natürlich gleich losgelegt und meine Macarons sind perfekt gelungen. Vielen Dank ! Das Suchen und Ausprobieren hat endlich ein Ende.
Hi, herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Jubiläum. Ich habe bisher nur ein einziges Mal Macarons ausprobiert und wußte bisher gar nicht, dass man die auch herzhaft vernaschen kann! LG, Steffi
Hallo Aurélie,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Jubiläum. 🙂 Ich lese deinen Blog immer wieder sehr gerne und habe auch schon nach deiner Anleitung Macarons gebacken und sie sind auf Anhieb gelungen (im Gegensatz zu dem Rezept aus einem extra Macarons-Buch), also gut dass du jetzt ein Buch mit vernünftigen und meiner Meinung nach gelingsicheren Rezepten geschrieben hast.
Hast du für die Lachs-Macarons einfach die süßen Macarons-Schalen genommen? Verrückt, man muss sich wirklich einfach trauen, wie du schreibst. Ich wollte auch schon herzhafte Macarons backen, bin aber daran gescheitert, dass die Schale nicht so schön gelingt, wenn man sich nicht exakt an das Rezept hält.
Besonders lecker finde ich übrigens auch dein Rezept mit der Pistazienfüllung, mhhh ich liebe Pistazien. Es wäre eine Ehre Macarons von dir probieren zu dürfen. =)
Viele Grüße und weiter so.
Johanna
Hallo Aurélie,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Jubiläum. Bin heute seid längerer Zeit mal wieder auf Deiner Seite unterwegs und muß sagen… sie wird immer schöner. Ich hab auch schon einiges ausprobiert was auch alles sehr gut gelungen ist.
LG
Erna
Oh, da schließe ich mich natürlich auch den Glückwünschen an.
Ich möchte mich aber auch ganz herzlich bedanken: Wir haben immer von Macarons gelesen, haben sie dann selber in Zürich mal gekauft, probiert und waren total begeistert. Da wir aber selbst auf dem Dorf wohnen, ist’s mit dem Kaufen schier unmöglich.
Wir haben uns dann an das Experiment gewagt und dank deiner Anleitung(en) hat alles ganz wunderbar geklappt. Vielen lieben Dank für all die Liebe und Mühe, die du in diesen Blog steckst…wir wissen es zu würdigen :).
Lieben Gruß
Liebe Aurélie,
die Macarons sind gut angekommen. Sie waren, um es mit den Worten meines 3-jährigen Sohnes auszudrücken: “MMMhh, das ist vorzüglich!” – “Comment on dit en francais Noé?” – “Ssssucculent!”.
Du hast mich aber jetzt vollkommen überzeugt. Ich werde mich an Deine Macaron Rezepte wagen. Dein Buch steht schon auf meiner Weihnachtswunschliste 🙂 Dennoch… bis ich selbst Variationen kreieren werde ist noch ein langer Weg.
Vielen Dank auf jeden Fall für Dein liebes Päckchen, welches uns definitiv den Tag versüßt hat.
Liebe Grüße
LittlFrenchy
Liebe Aurélie, ich bin bestimmt zu spät dran…
Nichtdestotrotz wollte ich Dich für die letzte 4 Jahre und die schöne Rezepte gratulieren!
Ich liebe Macarons, klar! und jetzt die Herausforderung ist diese super Lachs-Wasabi Macaros zu machen 🙂
Viele grüsse
Cris
http://www.lebonvivant.net
Liebe Aurelie,
ich lese diesen Foodblog immer mit großer Freude und würde mich sehr freuen mal wieder ein paar Macarons genießen zu können. Meine letzten waren von Laduree, aber ich würde behaupten, dass deine noch besser sind.
LG
Jasmin
Bonsoir,
dieses Wochenende versuche ich Rote-Beete-Macarons mit einer Mohn-Forellen-Farce zu machen. Hoffentlich werden die so farbenfroh und Laboutin-extravagant wie Deine Wasabi-Macarons – sehen super aus!
Ulrike
Liebe Aurélie,
herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und meinen großen Respekt für diese konstante Qualität. Deine große Fangemeinde spricht für sich, ich glaube so schnell hat es noch nie jemand in die Blog Charts geschafft. Alles Gute und bitte weiter so! 🙂
Lieber Gruß
Weinnase
Liebe Aurélie!
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Es ist immer wieder eine Freude bei dir vorbei zu schauen. Ohne dich und deine schnelle, sympathische und nette Hilfe wären mir meine Macarons sicher nicht so schnell gelungen 🙂
Liebe Grüße,
Sabine
Liebe Aurélie,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Jubiläum. Ich hoffe, Du machst noch ganz laaaange weiter so, denn ich habe schon einige Deiner Rezepte ausprobiert und sie haben immer super funktioniert 🙂
An die Macarons habe ich mich allerdings noch immer nicht getraut. Dabei sehen die immer so lecker aus bei Dir 😉 Vielleicht werde ich sie demnächst doch mal ausprobieren, denn mehr als schief gehen kann es ja nicht..
Liebe Grüße
LisaCuisine
Hallo Aurélie,
Ich muss zugeben, ich habe jetzt nicht alle 59 Kommentare gelesen.
Ich hätte eine Frage zum Rezept.
Nimmst du wirklich süssen Teig um ihn dann salzig zu füllen?
Danke dir.
LG JO
Ich bin eine von den glücklichen Gewinnern !!! :O)
Aurélie, ton joli petit paquet est bien arrivé (hier) Hummmmm….Lecker…. und da essen die Augen auch mit. Aber mal ehrlich: les galettes bretonnes schmecken auch echt super .
Encore MERCI. Bisous, Brigitte
Coucou Aurélie!
Von mir auch alles alles Gute und weiterhin viel Erfolg für deinen hübschen Blog – ich komme immer gerne vorbei und nehme ein paar Ideen mit:) Dein Macarons-Rezept ist das beste, 100% problemlos. Danke und bleib so wie du bist!
Viele Grüße aus Hamburg:)
Liebe Aurélie,
hiermit bewerbe ich mich frank und frei um die Zusendung eines deiner Macarons-Päckchen!
Die Macarons, die ich bisher probiert habe, fand ich gar nicht lecker und viel zu süß. Aber vielleicht werde ich ja, nachdem ich deine probiert habe, noch zur Macarons-Bäckerin.
Viele Grüße und weiterhin so viel Spaß bei deiner Arbeit wünscht dir
Claudia aus Wuppertal
Liebe Aurélie,
vier Jahre, das ist ja wirklich schon ganz schön lange 🙂 Herzlichen Glückwunsch! Ich weiß gar nicht, wie lange ich deinen Blog schon lese. Letztens habe ich ein Rezept von dir gesucht (ich erinnerte mich an eine Beerentorte mit Vanillecreme), von dem ich dachte, “Das war doch erst letztens”. Und dann hab ich mich durch deinen Blog geklickt, und geklickt und geklickt….und war verblüfft, dass das Rezept doch schon so lange her ist 🙂 Ich wünsche dir weiterhin alles Gute, viel Elan, Erfolg für deinen Online-Shop, und dass dir weiterhin so tolle Rezepte einfallen, die du mit uns teilst!
Ich weiß gar nicht mehr, wann ich mal nach einem Backrezept für Macarones gegoogelt habe. Jedenfalls bin ich bei deinem Video gelandet und war so angetan davon, dass ich seitdem Leser Deines Blogs bin.
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Buch.
LG
Steffi
Liebe Aurélie
Herzlichen Glückwunsch und Merci für die tollen Rezepte.
Brigitte
Ohhh ja das wäre doch mal was! 🙂
Herzlichen Glückwunsch zum vierjährigen!
Merle
Herzlichen Glückwunsch für den tollen Erfolg und das lange Durchhaltevermögen!
4 Jahre Blog mit so vielen schönen Rezepten aus der französischen Küche, die man leicht zu Hause nachkochen kann, ist wirklich wahnsinnig und ein Grund zu feiern.
Vielen Dank für die viele Mühe und die leckeren Ideen!
Weiterhin viel Erfolg, schmackhafte Einfälle und viele Besucher/Konsumierer!
Liebe Grüße und Toi, toi, toi für die Zukunft!
Kerstin
PS: die Variante mit Lachs wird auch bei meinen Männern gut ankommen, ich werde es gleich mal probieren.
Liebe Aurélie,
vier Jahre?! Wahnsinn! Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich mich über den “neuen” Blog, der so viel tolles aus Frankreich bot, gefreut habe. Herzlichen Glückwunsch zum langen Durchhalten, das war bestimmt nicht immer einfach.
Macarons habe ich schon mehrfach probiert – sie gelingen mir einfach nicht. Vielleicht klappt es ja mit dem Buch… schaun wir mal.
Weiterhin alles Gute,
liebe Grüße
Petra
Herzlichen Glückwunsch!
Hallo, liebe Aurélie, habe mir auch schon das Macaron-Buch bei dir bestellt. Bin schon sehr gespannt. Ansonsten mache ich meine Macarons auch nur nach deinem Rezept und sie gelingen mir fast immer. Eine Frage habe ich da noch. Vielleicht wird sie in deinem Buch beantwortet, aber das ist dann für mich zu spät, da ich am 27.10. meinen 60.Geburtstag feiern will und mir gern ein paar Macarons machen würde. Das heißt, ich müßte sie einfrieren. Kann man das? Und wenn ja, mit oder ohne Füllung? Es wäre ganz super, wenn du mir diese Frage beantworten würdest, denn ich würde sie mir gern in der kommenden Woche vorbereiten würde. Ansonsten wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg bei all´deinen Vorhaben.
Lieben Gruß Karin
Du bist grossartig!
<3-lichen Glückwunsch!
Erst durch deinen Blog bin ich zur Französischen Küche gekommen! (Und auch auf die Idee selber einen Kochblog zu starten…;)). Dass du ein Kochbuch herausbringst finde ich toll, großartig finde ich aber, dass du weiterhin deinen Blog führst, hier tolle Rezepte veröffentlichtst und deine geheimen Tipps mit uns teilst!
Auf weitere leckere vier Jahre, mindestens!
Liebe Grüße,
Holly
Glückwunsch zum 4jährigen Jubiläum.
Liebe Aurélie!
Auch wir wünschen dir alles Gute zum 4jährigen Jubiläum und freuen uns schon auf viele neue Ideen von dir. Bei uns ist der Samstag jetzt immer Auélie-Tag, weil wir da deine leckeren Rezepte ausprobieren und uns damit einen schönen Abend zu zweit machen. Die herzhaften Macarons wird es sicher auch bald geben. Klingt schon wegen der Zutaten sehr verführerisch. Vielen Dank für deine tolle und liebevolle Seite.
Liebe Grüße und ein wunderbar sonniges Wochenende 🙂
Annika
Joyeux Anniversaire Aurélie !!!!! C’est grâce à toi que je me suis remise aux macarons et surtout: grâce à ta recette, le résultat était très encourageant.
Mille mercis; j’attend ton livre avec impatience. Bisous, Brigitte.
Moi! Moi!
Gros bisou,
Babette
Hmmmmm alle Zutaten liebe ich, also kann es nur fantastisch sein :O)) Ich werde sie nächste Woche testen, wenn ich frei habe. Und mein Mann wird es auch lieben ;O))
Liebe Aurélie,
herzlichen Glückwunsch zum 4-jährigen Bestehen!!!
Ich finde es toll,was du in dieser Zeit alles auf die Beine gestellt hast!Dank deines Videos ist es mir gelungen, selbst perfekte Macarons herzustellen!Da meine Eltern seit einiger Zeit in Frankreich leben fühle ich mich besonders von deinem Blog angesprochen!
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg!
Liebe Grüße von Susann
Liebe Aurélie!
Deine schöne Seite ist nicht nur immer wieder Anregung für mich, sondern auch meine Bett-Lektüre geworden, die Bilder, die Texte – Top bon!
Herzlichen Glückwunsch, dass du uns schon so lange damit beglückst.
Morgen Abend werde ich mit meiner Schwester ein Menue ausschließlich mit deinen Rezepten für unsere Eltern koche. Ich hoffe es gelingt!
Liebe Grüße und noch einmal: Bon anniversaire!
Liebe Aurélie,
happy birthday zum 4. Bloggeburtstag <3.
Ich bin auch einst auf der Suche nach dem perfektem Macaron-Rezept auf deinem Blog gelandet und nun habe ich schon viele Rezepte nachgebacken. Danke – MERCI
Macarons mit Lachs – werde ich sicher auch mal testen.
Liebe Grüße
Monika
Hallo Aurélie,
auch ich wünsche Dir und Deinem Blog einen schönen vierten Geburtstag. Und auf diesem Weg möchte ich mich auch für Deine tollen Rezepte bedanken. Dank Dir waren meine Macarons gleich nach dem ersten Versuch perfekt 🙂 Ich freue mich auf die nächsten Jahre!
Liebe Grüße!
Ujj, das ist eine tolle Kombi. Lachs und Macarons? Willkommen im Luxushimmel 😉 Ich bin über Dich gestolpert, als ich ein Macaron Rezept gesucht habe 🙂
Liebe Grüße
Ich habe diese Woche zum ersten Mal Macarons nach deinem Rezept gemacht. Mein Freund war begeistert. Er sagt, dies waren die besten Macarons, die er bis jetzt gegessen hat, so dass ich diese Woche gleich dreimal welche machen musste!;)
Danke für das Rezept und weiterhin viel Erfolg und Spaß bei deinen Projekten! 🙂
Liebe Aurélie
ich habe deinen Blog vor drei Jahren entdeckt, als ich zum ersten Mal auf der Suche nach einem Macaronrezept war und verfolge ihn seitdem mit großer Probierfreude.
Alles Gute zum Jubiläum und auf viele leckere Jahre.
Liebe Grüße
Annalena
Liebe Aurelie,
ich verfolge deinen Blog auch schon länger und bin von deinen neuen Kreationen immer wieder begeistert. Diese herzhaften Macarons würde ich sehr gerne mal kosten, ich weiß nicht ob ich sie so gut hin bekommen werde wie du.
Liebe Grüße,
Laura
Liebe Aurélie,
ganz, ganz herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Deines alles andere als kleinen Blogs. Wunderbar, dass Du auch den “kleinen” Shop noch kreiert hast. Besonders die natürlichen Lebensmittelfarben finde ich toll. Und die Backform ist ein Traum. Weiter so! Ich bin sicher Du schaffst alles, was Du willst.
Vielen Dank für die wunderbaren Rezept und à ta santé auf die nächsten 4 Jahre,
Simone
Bonsoir Aurélie !
Ces macarons ont l´air trop appétissant!
Mes félicitations en tout cas pour ton 4ème anniversaire!
Continue comme ca , merci encore pour tes bonnes recettes!
A+
Sandrine de la Hesse.
Liebe Aurélie,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem 4. Geburtstag für die Zukunft alles alles Gute
und ich freu mich schon sehr auf Dein Buch.
liebe Grüsse
Elke
Hallo liebe Aurélie,
herzlichen Glückwunsch, obwohl du das doppelte an Fans und Lesern verdienst!
Auf die nächsten 4 erfolgreichen Jahre 🙂
Deine Macarons zu gewinnen wäre der Hammer, deshalb muss ich einfach mitmachen!
Liebe Grüße
Linda
Liebe Aurelie,
bevor ich deine Website kannte, habe ich nicht an so leckere süße Sachen getraut. Ich dachte immer, dass ich mehr herzhafte Sachen kochen kann. Jetzt schimpfen mich mein Sohn und mein Mann, dass sie so zu nehmen und ich nicht so leckere Sachen machen soll :-). Ich gratuliere dir ganz herzlich zu deinem 4jährigem Jubiläum und wünsche dir weiterhin so viel Erfolg!
Liebe Grüße nach SALZATAL OT SCHIEPZIG
von Elke
Hallo und herzlichen gw!
Ich folge dir nun fast vier Jahre und liebe deine Kreationen’ leider wollen sie mir nicht gelingen und nach etlichen Ersuchen habe ich aufgegeben. Aber das ist nicht so schlimm! Versuche gerne mein Glück bei dir 🙂 vlg Mia habt ein schönes we!
Liebe Aurélie,
herzlichen Glückwunsch!
Dein Blog war der erste den ich regelmäßig verfolgt habe und es ist auch der einzigste dem ich treu geblieben bin.
Alles was ich bisher nachgebacken habe – ich bin fürs Süße auf dem Tisch zuständig – war einfach nur lecker. Mein Favourite sind ganz klar die Cannelés.
Herzlichen Dank für die tollen Rezepte und liebe Grüße
Martina
Alles Liebe und die besten Glückwünsche zu deinem 4-jährigem Blog-Geburtstag ♥
Dank dir habe ich mich vor über einem Jahr getraut, das erste Mal Macarons zu machen, und bin restlos begeistert. Ich liebe deinen Blog, auch wenn ich nicht viel kommentiere. Und auf dein Buch bin ich schon sehr gespannt.
Liebste Grüße, Franzi
Liebe Aurélie,
herzlichen Glückwunsch zu vier Jahren bestehen. Seit fast vier Jahren lese und verfolge ich sehr interessiert was du schreibst. Deine Macarons Rezepte probiere ich immer wieder aus, muss jedoch sagen, dass die einzigen Male, dass sie mir gelungen sind, ich bei meiner Mama war und die bei ihr gebacken habe. Ich sage mir, dass mein Ofen in meiner Mietwohnung wohl zu ungenau ist. :/
Auch deine herzhaften Rezepte liebe ich. Die sind immer wieder ein Nachkochen wert um meine Lieben zu verwöhnen.
Liebe Grüße aus dem sonnigen(!!) Hamburg
Sophie
Liebe Aurélie,
meine Schwester und ich sind treue Leserinnen und Nachköchinnen Deines Blogs und freuen uns sehr über Deine berufliche Realisierung. Obwohl französisch-stämmig habe ich erst sehr spät erfahren – peinlich aber durch “Ca m’enèrve” von Helmut Fritz – dass Macarons als was “typisch” französisches angesehen werden. Probiert habe ich bis heute weder auf der Zunge noch in der Küche welche.
Liebe Grüße
LittlFrenchy
PS: In der Küche gehen gerade zwei “Ma Brioche” auf für das Frühstück dieses Wochenende und mein drei Jahre alter Sohn fragt alle fünf Minuten, ob er sie schon essen darf 🙂
Liebe Aurélie,
das ist aber tatsächlich eine schöne Kombination. Gewagt, aber es schmeckt bestimmt großartig. Am liebsten hätte ich jetzt in den Bildschirm gebissen, so lecker sieht das aus.
Ich habe vor einiger Zeit Macarons nach deinem Rezept gebacken, und was soll ich sagen? Das hat 1A funktioniert! Waren zwar nicht soooo hübsch wie deine, aber Übung macht den Meister und irgendwann werden sie so schön, dass ich auch einen Blogpost darüber schreiben kann 🙂
liebe Grüße und viel Spaß beim Macaron-Backen.
Olga
P.S.: Ich warte dann auf deine Mail, in der du mich nach der Adresse fragst 😉 damit ich mich ungeduldig aufs Macaron-Päckchen freuen darf 🙂
Liebe Aurélie,
herzlichen Glückwunsch zu vier Jahren Blog und den vielen Lesern! Und natürlich Durchhaltevermögen für mindestens genauso viele Jahre noch einmal 🙂
Seit meiner Zeit in Frankreich backe ich deine Rezepte nach, variiere sie und erhalte mir so selbst ein klein wenig französisches Lebensgefühl hier. Vor allem die Macarons sind dank deiner vorgesiebten Mischung ein Traum 🙂 Habe dich mittlerweile bis nach Belgien empfohlen. Ich tausche dort immer mit einer Kollegin Rezepte und Zutaten für Macarons aus. Seit einiger Zeit darf ich dann stets ein paar von deinen Päckchen mitnehmen.
Vielen Dank für die große Mühe die du dir hier stets machst und ich schiele immer neidisch auf deinen tollen Backofen (ich muss bei meinem Gasofen immer die richtige Temperatur raten).
Liebe Grüße und bis auf bald
Christin
Liebe Aurélie,
erstmal Herzlichen Glückwunsch zum 4. Geburtstag 😉
Deine Macarons sind der Hammer….
Manchmal klappen die nicht immer ganz so wie es sein sollte, schmecken dafür trotzdem und werden auch immer rasch gegessen 🙂
Ich bin schon auf dein Buch gespannt…. Neue Experimente *freu*
Mach bitte so weiter wie bisher, deine Rezepte sind einmalig gut und kommen auch immer super gut an!!
Liebe Grüße
Gratuliere, liebe Aurélie!
Habe durch deinen Blog sehr viel gelernt. Bis vor 1-2 Jahren habe ich kochen und backen gehasst wie die Pest. Wer hätte das gedacht. Jetzt machts mir viel Spaß, weil mir auch fast alles von deinen Rezepten gelungen ist. Das motiviert natürlich. Wenn ich meinem Mann von einem neuen Rezept von dir berichte, bekomme ich schon geschimpft…. aber ein wenig Hüftgold schadet doch nicht… ;o)
Also, immer weiter so. Ich bewundere es, wie du das alles mit einem kleinen Kind schaffst… bin froh, wenn ich den Haushalt halbwegs schaffe…. Respekt! ;o) Freue mich sehr aufs Buch.
Grüße
Liebe Aurélie,
alles gute zum 4. “Geburtstag” Deines Blogs. Ich habe jetzt schon einige Deiner Rezeptvorschläge nachgekocht bzw. nachgebacken. Und bisher waren sie alle wunderbar!! Ich weiß nicht, wie oft ich die Brioche bereits an Familie und Freunde verteilt habe. Oder auch die berits genannte Aprikosen-Rosmarin-Tarte habe ich probiert… Sooo lecker!!
Schön, dass es Deine Seite gibt! Mach’ weiter so!
Feiere diesen tollen Tag.
Liebe Grüße aus Berlin.
von Elke
Wow, herzlichen Glückwunsch zu vier Jahren bloggen und so vielen Lesern! Vier Jahre sind echt eine ganz schön lange Zeit und 2.000.000 Seitenaufraufe natürlich eine ordentliche Menge. Ich habe deinen Blog leider erst vor kurzem gefunden, aber bin seit dem begeisterte Leserin, auch wenn ich die meisten Sachen wegen meiner Fruktosemalabsorption gar nicht nachmachen könnte. Allein dein Schreibstil ist schon so erfrischend schön, dass es sich zu bleiben lohnt. 😉
Jetzt husche ich gleich mal zu den Macaron für Anfänger, ich würde ja so gerne auch mal, aber ohne Zucker…?
Liebe Grüße!
Salut Aurélie,
vielen Dank für deinen Blog, ich habe mit deiner Hilfe schon viele tolle Deserts und gerichte kreiert, die bei allen super angekommen sind. Da ich selber jedes Jahr ein paar mal in Frankreich bin macht es mir sehr viel Spaß die von dir erwähnten Produkte zu kaufen, ich habe mir erst letztens Crepe Dentelle mitbringen lassen und werde demnächst damit etwas zaubern. Vielen Dank, herzlichen Glückwunsch und eine schöne zeit mit deiner Familie.
Viele grüße
Alicia
Herzlichen Glückwunsch zum 4. Geburtstag!!! Meiner Macarons backe ich nach deinem Rezept und Anleitung, vielen Dank dafür!
LG Melli
Liebe Aurélie,
als ich ungefähr 14 war, war ich mit meinen Eltern in Paris und habe überall diese wunderschönen bunten runden ‘Dinger’ in den Schaufenstern gesehen. Aber meine Eltern wollten leider keine kaufen, da sie meist sehr teuer waren und ich wusste nicht, wie sie hießen.
Ungefähr 2 Jahre später habe ich verzweifelt im Internet danach gesucht, hatte aber nur ‘Paris’, ‘bunt’ , ‘rund’ und ‘gefüllt’ als Stichwörter. Nach langem Suchen bin ich dann endlich auf deinen Blog gestoßen und konnte endlich meine eigenen Macarons backen. Seitdem habe ich immer viel Zeit in der Küche verbracht, mit Macarons und vielen anderen Dingen, sei es Torten oder einfach nur ein gutem Abendessen.
Ich muss sagen, dass dein wundervoller Blog mich wirklich sehr inspiriert hat und ich nun
schon lange den Wunsch habe einen eigenen Blog zu eröffnen. Bis jetzt hatte ich leider aufgrund meines Studiums nicht wirklich Zeit dafür, aber sobald ich ihn aufgebaut habe würde ich mich freuen, wenn du auch bei mir einmal reinschauen würdest.
Ich freue mich immer riesig, wenn ein neuer Beitrag von dir herauskommt und kann es gar nicht erwarten ihn zu lesen. Zur Zeit veranstalte ich zusammen mit meiner Mutter, der Mutter meines Freundes und der Schwester meines Freundes eine kleine Art ‘Perfektes Dinner’ und wenn ich dran bin zu kochen wird es deine wunderbare Aprikosen-Rosmarin-Tarte geben. Damit bekomme ich bestimmt 10 Punkte für den Nachtisch 🙂
Ich bewundere dich sehr und danke dir dafür, dass du mich so in Richtung des Kochens und Backens inspiriert hast und würde mich natürlich sehr freuen, Macarons von dir zu gewinnen.
Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Tag,
Miriam
Liebe Aurélie,
Herzlichen Glückwunsch zu 4 Jahren Bloggerkunst. Ich lese Deinen Blog sehr gern,weil du sehr herzlich und authentisch schreibst, noch dazu sind Deine Rezepte wirklich köstlich.
Natürlich würde ich mich auch über ein Päckchen Original Macarons von Dir freuen…
Aurélie, herzlichen Glückwunsch zu deinem 4-Jährigen. Ich bin noch nicht von Anfang an dabei, erst seit ca. einem halben Jahr, aaaaber ich habe schon sehr viele Rezepte von dir nachgebacken oder gekocht – egal, ob Macarons oder Zitronentarte oder Tarte mit Schoko oder Apfeltarte oder Rotweinhuhn oder oder oder. War alles bisher sehr lecker. Wegen dir werde ich mir dieses Jahr zu Weihnachten selbst eine Kitchenaid kaufen – natürlich in himbeereis-farben und wegen dir hat mein Mann auf seinem Laptop deine Seite als Favourit. Du siehst also – Ich bin im Aurélie-Fieber. Irgendwann mache ich mit meiner Freundin auch mal einen Backkurs bei dir. Das haben wir schon beschlossen. Die Männer “parken” wir dann im Mediamarkt in Leipzig und wir kommen zu dir nach Halle.
Also, mach bloß weiter so. Ich sehe es noch kommen. Eines Tages backst du mal bei Enie auf Sixx mit bei Enie backt. Oder – was noch besser wäre – du bekommst gleich deine eigene Sendung.
Also, lass es dir gut gehen und allen da draußen ein schönes Wochenende
Viele liebe Grüße aus Z.
Alexandra
liebe aurelie,
ich bin vor langer zeit zufällig auf deine seite gestoßen da mir die detailierten food shootings äußerst beeindruckt haben.
jedoch haben mich nicht nur deine aufnahmen gefesselt sondern auch deine leidenschaft zu allem was du tust: deine rezepte, deine fotos, deine website, deine bücher, deine offene und herzliche art wie du mit deinen lesern in kontakt stehst.
du siehst also – ich bin nun auch ein fan von dir geworden 🙂
kurz gefasst wollte ich dir sagen dass du deine sache toll machst und ich hoffe noch viel, viel mehr von dir hier zu sehen!
bientôt
un ami
Bon anniversaire pour ton blog …
….et toujours …
… bonne chance!
Liebe Aurélie,
herzlichen Glückwunsch zum 4.Geburtstag. Ich habe schon oft Deine Rezepte nachgekocht und sie waren immer köstlich und ein voller Erfolg.
Leider bist du so weit weg, so dass es für mich schwierig ist einen Deiner Kurse zu besuchen, aber vielleicht kommst du mit der Vorstellung Deines Buches nach München, da bin dann gerne dabei.
Viel Erfolg und Spaß für die nächsten Jahre. Ich bin mir sicher, dass ich Deine Rezepte noch oft nackochen werde.
Liebe Grüße
ennah
Bonjour Aurelie,
erst mal herzlichen Glückwunsch 🙂
Auf die Idee herzhafte Macarons zu machen bin ich so nach gar nicht gekommen. Die werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Herzliche Grüße,
Myrielle
Liebe Aurelie,
bon anniversaire! Ich habe neulich das erste mal Macarons versucht – es misslang. Aber ich bleibe dran, denn bei den vielen Tartes, welche es bei uns gibt, habe ich oft Eiweiß übrig und es muss doch gelingen. Die herzhafte Variante klingt toll, das probiere ich auf jeden Fall aus. Aber heute gibt es erstmal die kleinen Küchlein mit Feigen, Birnen und Käse.
Liebe Grüße und weiter so!
Peggy
Wow! Aurelie schon 4 Jahre! Wie die Zeit vergeht und vorallem was du uns in der Zeit alles beigebracht hast.
Dank dir schaffe ich es leckere Macarons zu zaubern und das ein oder andere französische Gericht zu kochen. Das schafft immer etwas Eindruck bei der Familie 😉
Mach weiter so und bleib so wie du bist.
Viele Grüße
Katja
Bonjour Aurélie,
ich bin wirklich oft auf Deiner Seite und habe auch schon einiges erfolgreich nachgebacken. Wir waren zwar erst in Paris, aber es ist einfach schön, bei Dir die französischen Leckerein zu sehen und Anregungen zu bekommen. Man traut sich dann auch schon mal eher, etwas zu probieren.
Alles Gute zum 4-jährigen und mach bitte weiter so, die Seite ist soooo toll!!!
Viele liebe Grüße
Petra
Das ist ja mal ne witzige Idee.. Du überraschst einen immer wieder mit deinen Kreationen! Würde natürlich liebend gern deine feinen Macarons mal probieren, denn immerhin backe ich sie seit einem Jahr nach deinem Rezept und warte seeehnsüchtig auf dein Buch!
Alles Liebe,
Ela
Ohhh das hört sich soooo lecker an!
Nachdem ich Deine Brioche- und Macaron-Rezepte ausprobiert habe, bin ich Deiner Seite und Deiner Kochkunst verfallen…
Ich würde mich sehr über Deine Macarons freuen.
Herzliche Grüße
Ella
Oh, wie schön, ich habe heute auch Geburtstag. Bin aber natürlich etwas älter als Dein Blog 😉
Herzlichen Glückwunsch von Haus zu Haus und liebe Grüße aus Berlin.
Hi Aurelie,
gibt es irgendeine Chance, den Zucker wegzulassen? Das würde mir bei Lachs+Wasabi so viel besser schmecken… Maisstärke? Mehr Mandeln?
Lieben Dank,
V.
Herzlichen Glückwunsch et bonne chance pour les prochaines annees 😉