Nein, nein, nein der Sommer ist noch nicht vorbei. Es gibt noch mindestens 3 Wochen Sommer. Leider hat sich wieder der Alltag eingespielt und, damit, die ganze Arbeit.
Ich habe von dem Garten meines Papas superbe Fleischtomaten bekommen. Er hat die Samen von einem Italienischen Freund, also direkt aus Italien bekommen. Einfach Gold wert! Und das Geniale ist, dass sie genau so fantastisch schmecken wie sie aussehen.
Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken Französische Gewürze, Grillgewürze oder Grill – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.
Gemüse BBQ-Rub Gewürzmischung 100g - Gewürzmischung für Gemüse.
Hier im Shop entdecken ✨Gemüse BBQ-Rub Gewürzmischung 100g - Gewürzmischung für Gemüse.
Hier im Shop entdecken ✨Schwarzer Knoblauch - Für die Zubereitung verschiedener orientalischer Gerichte.
Hier im Shop entdecken ✨"Grossane" Olivenöl aus der Provence 250 ml - Dieses reinsortiges Olivenöl ist weder scharf noch bitter.
Hier im Shop entdecken ✨Persillade - Eine klassische Kräutermischung aus Petersilie, Knoblauch und Schalotten.
Hier im Shop entdecken ✨
Zurück zum Rezept...
Von meinem Garten habe ich eine tolle Minze und mit etwas feines Olivenöl kann man sich schon irgendwas einfallen lassen. Aber mit so viel Arbeit und so wenig Zeit, bleibt Abend bei uns wenig Zeit, was tolles zu zaubern. Ich habe ein bisschen gezögert, dieses Rezept mit euch teilen, weil es zu einfach ist. Aber ich glaube einfach für die schöne Fotos und Anregungen kann es den einen oder anderen interessieren.
Ich habe also hier eine Art Taboulé zubereitet. In Deutschland nennt man es lieber „Couscous“, auch wenn „Couscous“ bei uns eine warme Speise ist. Aber egal, Hauptsache es schmeckt. Ich liebe es, mit „Couscous“, verschiedene Salate zuzubereiten, weil es einfach sooooooo schnell geht.
Einfach den Couscous in eine Schale geben, eine Prise Salz und 1 bis 2 EL Olivenöl eingeben und mit einer Gabel alles mischen.
Dann einfach mit heißem Wasser bis 1 cm darüber überdecken, mit einem Teller abdecken und 3 bis 5 Minuten ziehen lassen (je nach Körnergröße).
Also das Prinzip ist immer das Gleiche. Dazu werden alle Arten von Gemüsen, Fisch, Hähnchen, oder noch Surimi eingemischt, um einen leckeren sommerlichen Salat zu zaubern.
Also ich hoffe, ich habe euch Lust gegeben, es mal auszuprobieren. Und so einfach geht das Rezept:
Zutaten für einen großen Taboulé Salat für die kleine Familie:
1 fantastische Tomate von meinem Papa (wenn ihr keine habt reichen auch 2 große Tomaten :-)), 1/2 Gurke, 150 g Mais, 2 Dosen Thunfisch ohne Öl, 2 EL Petersilie, 2 EL Minze, 2 EL Olivenöl, 1 Zitronen, 1 Tasse Couscous, eine Prise Salz und Pfeffer.
1- In eine Schüssel, den Couscous eingeben mit der Prise Salz und 1 EL Olivenöl mischen.
Dann heißes Wasser bis 1 cm darüber gießen …..
…. und einen Teller darauf stellen und 5 Minuten ziehen lassen.
2- Wahrendessen schneide ich immer das ganze Gemüse und tue es auf den Teller drauf!
3- Nach 5 Minuten, den Couscous mit einer Gabel rühren und das ganze Gemüse und zerbröselten Thunfisch eingeben. Oben drauf kommt noch die klein geschnittenen Kräuter und der Salat wird noch mit dem Saft einer halben Zitronen (oder mehr, je nach Geschmack), 1 EL Olivenöl und ein bisschen Salz und Pfeffer verfeinert.
Et voilà in weniger als 10 Minuten habt ihr ein gesundes und leckeres Abendessen bereit!
Man kann auch Rosinen eingeben (aber die mag ich garnicht ! ) oder Koriander!
Die Variationen sind unendlich und so einfach …. versucht doch mal!
Ich freue mich auf euren Versionen und Ideen von diesem Taboulé.
Euch einen schönen restlichen Sommer und bis bald.
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Ich habe gestern diesen Salat gemacht, perfekt bei dieser schwülen Hitze.
Und, nach langer Suche nach einem Rezept, das so schmeckt wie in Frankreich, bin ich nun fündig geworden, vielen Dank dafür. Ein Foto hab ich leider nicht gemacht.
Um die Flüssigkeit für das Quellen des Couscous zu bekommen, packe ich immer (je nach Menge) geschälte Gurke und Tomaten in den Mixer. Die Flüssigkeit vermische ich mit Zitronensaft und den Gewürzen und mische das dann unter den Couscous. Dadurch wird der Salat aromatischer. Dann Gurken- und Tomatenstückchen dazu, der Rest ist dann Phantasie….
Tolle idee
Ich liebe Couscous und habe dein Rezept entdeckt. Heute sofort zubereitet und obwohl erst Frühling ist hat es wunderbar geschmeckt.
Aurelie bitte mehr so tolle Rezepte mit Couscous.
Merci liebe Aurélie, für dieses fantastische Rezept. Es schmeckt wunderbar und ist wirklich sehr schnell und einfach zuzubereiten.
… einfach lecker und auch für Personen mit ein paar mehr £ zu empfehlen.
Für nächstes Jahr ziehe ich mir wenigestens 1 Pflanze selbst.
Danke für dieses einfache , aber köstliche Rezept! Ich liebe es!
Auch ich habe dieses Jahr diese fantastischen, fleischigen und aromatischen Tomaten entdeckt, die sich auch in der Pfanne so wunderbar schmelzen lassen. Mein Nachbar hat sich die Samen ganz normal gekauft . Sie heißen „Ochsenherz“ und die Pflanzen gediehen bei ihm problemlos in einem größeren Blumentopf. Es gibt reife Ochsenherz-Tomaten hier in Franken selten im Supermarkt zu kaufen, aber es gibt sie! Vielleicht nützt dieser Tipp ja dem einen oder anderen…
Danke für den Tipp !
Bises