Direkt zum Inhalt

Selbstgemachte Melisse-Zitronen-Limonade

Aurélie Bastian · Über mich 26. Mai 2017




 

Wenn es so viel Sonne gibt wie heute, ist es wichtig viel zu trinken. Die Kinder haben es manchmal ein bisschen schwer und deswegen gibt es bei uns oft „selbstgemachte Limonade“. Am Tag zuvor vorbereitet und schön kalt serviert ist es soooo erfrischend! Für mich ist es besser als ein Eis. Ich mag es mit Melisse und Zitronensaft aber auch als einfache Version nur mit frischer Pfefferminze. Ich habe im Garten Marokkanische Minze und Englische Minze …. und ich finde, dass man nie genug Minze im Garten haben kann! 😉

Heute wollte ich euch einfach inspirieren, eure Limonade selber zu machen. Es ist nicht wirklich ein Rezept an sich aber ich bereite sie soooo oft, dass ich es auch mit euch teilen wollte.

 

 Sommer Limonade Für Kinder

 

Man weiß ja nie, es könnte manche von euch inspirieren ! 🙂  Die wichtige Frage bleibt bei der Zubereitung wie viel Zucker man dazu gibt. Ich bereite sie manchmal ganz ohne, aber auch mit ordentlich Zucker. Es wird dann mehr eine Art Sirup, das dann mit Wasser und Zitronen Saft verfeinert wird.

Das Rezept ist nicht schwer (es ist wieder ein „Pi-mal-Daum“ Rezept, wo eigentlich nichts wirklich schiefgehen kann), verlangt aber Zeit. Ich bereite immer den ersten Teil am Abend zuvor und lasse alles dann die ganze Nacht im Kühlschrank. Und nicht vergessen dazu Eiswürfeln vorzubereiten.

Und so einfach geht es (für 1 Liter oder ein bisschen mehr).

 

 Melisse

Zutaten für 1 L selbstgemachte Melisse-Zitronen-Limonade:

1 gute Hand voll frische Melisse, 2-3 Zitronen, 4 EL Zucker, Wasser (bei mir ohne Kohlensäure, aber es geht auch mit)

 

1- Die Melissen Blätter abtupfen und in einer großen Kanne oder Flasche eingeben.

 

Selbstgemachte Melisse-Zitronen-Limonade DSC_3972 1 Kopie

 

 

2- Kochendes Wasser (ungefähr 1 Liter) darauf gießen und ziehen lassen.

 

Selbstgemachte Melisse-Zitronen-Limonade DSC_3983 1 Kopie

 

Solange das Wasser kochend heiß ist, gebe ich den Zucker hinein, so kann sich alles gut auflösen.

Ich lasse es abkühlen und dann kommt die Flasche in den Kühlschrank für die ganze Nacht. (oder ich mache es in der Früh, zum Frühstück und es geht dann in den Kühlschrank bis um 16 Uhr)

 

 Heisse Melisse Für Limonade

 

3- Am Tag danach oder am Nachmittag gieße ich den Melissen Tee durch ein Sieb in einen großen Behälter. Dann presse ich noch 2 dicke Zitronen und gebe den Saft zu dem Melissen Tee.

Noch ein paar Eiswürfeln et voilà!

 

 

 House Made Limonade

 

 Ich gebe dann nach Geschmack noch ein bisschen Wasser oder mehr Eiswürfel, wenn mir die Limonade zu süß ist.

 

 Limonade Citron Melisse

 

Die Limonade ist bereit und kann direkt genossen werden oder ich lagere sie bis 1 Tag im Kühlschrank.

 Limonade Hausgemacht

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

  •  Cassis Sirup5.0
    Cassis Sirup Délices de la Cigale 25cl
    Handgemachter Sirup aus Castelnau-le-Lez in der Nähe von Montpellier. Perfekt, um Wasser, Champagner (Kir), Cocktails oder Limonade zu aromatisieren und zu färben. Ich benutze Sirup auch gern für Charlotte, Madeleines, Yoghurt oder Smoothies. Ausreichend für 1,75l Getränk (Dosierung 1/7). Ohne Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe. 10,99 *
  •  Thymian Sirup5.0
    Thymian Sirup Délices de la Cigale 25cl
    Hangemachter Sirup aus Castelnau-le-Lez in der Nähe von Montpellier. Perfekt als Erfrischungsgetränk (Verhältnis 1/6 oder 1/7) oder als außergewöhnliche Zutat in einem Cocktail (z.B. Gin Tonic). Ausreichend für 1,75l Getränk (Dosierung 1/7). Ohne Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe.   12,50 *
  •  Lavendel Sirup4.3
    Lavendel Sirup Délices de la Cigale 25cl
    Handgemachter Lavendel Sirup aus Castelnau-le-Lez in der Nähe von Montpellier. Perfekt, um Wasser, Champagner, Limonade zu aromatisieren und zu färben. Ich benutze Lavendelsirup auch gern für Charlottes, Madeleines, Joghurt oder Smoothies. 12,50 *
Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 5-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,80 Sternen.
6 Kommentare
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?