Unser Sonntagsbraten dieses Wochenende war wieder mal ein veredeltes Schweinefilet. Ich mag es, weil man es wie man bei uns sagt „à toutes les sauces“ zubereiten kann (also, an allen Saucen kochen). Es funktioniert einfach mit soooo vielen Zutaten, Geschmäcke und Techniken, dass es richtig Spaß macht, damit etwas zu zaubern.
Bei diesem kalten Wetter bin ich wieder ein Fan von Crumble. Am besten mit Pflaumen und etwas Spekulatius Zucker. Sooooo lecker. Am Sonntag dachte ich: und warum nicht auf meinem Schweinefilet? und Hop war es schon im Anmarsch.
Ich wollte mein Fleisch mit Birnen und Steinpilzen (etwas herbstlich) zubereiten. Aber die süße Note von Spekulatius fand ich echt gut. Aber Achtung: nicht nur Zucker in das Rezept verwenden. Ich habe REICHLICH frischen gemahlenen schwarzen Pfeffer dazu gegeben. Sonst ist es einfach zwischen dem Crumble und der Birne nur süß.
In dem Crumble habe ich einfach schwarzen Pfeffer und Salz eingegeben. Es war trotzdem süß, aber mit Schärfe. Was meinem Mann total gut gefallen hat.
Ich denke, dass man dieses Rezept auch zu Weihnachten zubereiten kann und vorgekochten Kastanien mit in die Auflaufform dazu packen kann. So wird alles auf einmal gebacken. Unser Sonntagsbraten haben wir mit ein bisschen Brokkoli und Bandnudeln genossen. Die Soße war einfach göttlich!
Und so einfach ging es:
Zutaten für ein Schweinefilet mit Spekulatius Crumblefür 4 Personen:
1 Schweinefilet (500 g) , 350 g gefrorene Steinpilze, 2 Birnen (oder lieber 1 wer es nicht zu süß mag) , 3 Schalotten, 30 g Butter zum Braten, 100 ml Weißwein, Salz und Pfeffer (schwarzer Pfeffer am liebsten)
Crumble: 75 g Mehl, 40 g Butter, 30-35 g Spekulatius Zucker (Zucker mit Spekulatius Gewürz), Pfeffer und Salz
1- In einer Pfanne die Butter schmelzen und darin das Schweinefilet von jeder Seite anbraten. Schalotten schälen und klein schneiden. Die Pilzen auftauen lassen. Die Birnen schäle und in dicken Stückchen schneiden.
2- In derselben Pfanne die klein geschnittenen Schalotten anbraten, die Pilzen dazu geben und mit Weißwein ablöschen. Die Birnen Stückchen dazu geben und reichlich mit Pfeffer würzen. Noch ein bisschen Salz dazu und 5 Minuten köcheln lassen. Diese Pfanne in eine Auflaufform geben…
… das Fleisch darauf legen …
3- Crumble:
Den Crumble zusammen „kneten“ also nicht fest kneten, sondern zusammen bröseln. Und dann noch Salz und Pfeffer dazu geben. Den Teig auf das Fleisch verteilen ( ich habe ein bisschen noch mit den Hände darauf gedrückt) .
Und dann habe ich das Ganze in den vorgeheizten Backofen 35 Minuten bei 180° C – 185 °C Umluft gebacken.
Et voilà, schön kross und süß aber dennoch ordentlich pfeffrig! Dazu bitte viele grünen Gemüse und Bandnudeln servieren.
Es war wirklich sehr sehr gut, und man könnte auch noch viel mehr Pilzen dazu tun, aber das lasse ich euch entscheiden.
Bon Appétit und BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Gewürzmischung für Crumble und BratapfelDamit zaubern Sie blitzschnell einen leckeren Crumble, Bratäpfel oder noch Lebkuchen. Da die Mischung eine Cassonade (brauner Zucker) enthält, kann man sie auch direkt auf Crêpes, heißer Schokolade, Waffeln, Eis oder Obstsalat bestreuen. ab 5,90 €*
Sofort-Gelatine kalt löslich vom RindSofort Gelatine vom Rind in Puderform. Zaubern Sie ganz einfach leckere Entremets, Sahnetorten, Desserts und auch herzhafte Speisen zuzubereiten. Dosierung: 10 g für 1L. Ohne Einweichen und Aufkochen. Einfach umrühren! 9,99 €*
Schwarzer Malabar Pfeffer 45gAromatisch, würzig und angenehm scharfe. Von Hand geerntet und sonnengetrocknet. Frisch gemahlen kann er überall eingesetzt werden. Mit oder ohne Mühle. ab 12,50 €*
Persillade - französische Petersilien-Mischung 100gEine klassische Kräutermischung aus Petersilie, Knoblauch und Schalotten. Perfekt auf Fisch, Fleisch, Kartoffeln, Pilzen, in einer Marinade oder Vichy Karotten. 6,50 €*
Spekulatius ZuckerDamit zaubern Sie blitzschnell leckere Spekulatius. Kann auch auf Crêpes, Waffeln, Eis oder Obstsalat verwendet werden. Aus Rohrzucker, Zimt, Muskatnuss, Nelke, Anis und Ingwer. ab 4,99 €*
Das klingt ja wirklich super spannend! Ich habe sowieso noch einen Schweinebraten im Kühlfach. Den werde ich dann einfach mal so zubereiten. Bin sehr gespannt! 🙂
Monika
Liebe Aurèlie, gestern hatte ich keine richtige Idee was ich kochen sollte und beim durchsuchen meines Tiefkühlschrankes war da noch ein Schweinefilet. Ich hatte zwar keine Steinpilze mehr im Frost. Hab dann halt die etwas preiswertere Variante mit Champignons genommen. Woher nimmst Du nur immer die Ideen. Ich probiere auch gern vieles aus aber auf Spekulatius wäre ich nicht gekommen. Statt Brokkoli (war im Kühlschrank nicht zu finden) gab es gedünsteten Kohlrabi mit etwas Sahnesoße (wir mögen gern Soße), Es hat uns allen vorzüglich geschmeckt. Beim nächsten mal wede ich ein paar filetierte Orangenspalten dazu geben. Das könnte ich mir auch gut vorstellen.
Vielen Dank für die vielen sooooooooo leckeren Rezepte.