Ostern ist bald wieder da und ich habe wie oft schon ein Braten Rezept für euch parat!
Bei dem letzten Besuch meiner Eltern habe ich dieses leckere Rezept zubereiten dürfen. Soooo gut, wir habe noch den Rest Fond in der Form mit Brot vernascht! Es war einfach sooo gut.
Ich wollte einen saftigen Braten servieren, aber mit viel Geschmack und einer guten Sauce… aber am besten alles auf einmal und in einer Form (oder Pfanne). Die Idee war es, ein Schweinefilet mit reichlich Kräutern zu veredeln. Ich wollte eine Mischung aus Petersilie und Salbei verwenden… aber ich konnte das Letzte nicht bei meinem Einkauf finden. Und so wurde mein Schweinefilet mit einer dicken Schicht Petersillien-Creme bestrichen und dann mit Serrano-Schinken umgewickelt. Es hat das Fleisch saftig behalten und eine salzige Kruste gegeben. Vraiment délicieux!
Den Braten habe ich mit kleinen Kartoffeln serviert und den Fond als Soße darauf gegossen! Einfach genial.
Jetzt lasse ich euch auch entscheiden, ob es ein „wenig“ oder „viel“ Knoblauch zu dem Rezept passt! 😉 Ich habe es mit 1 kleinen Zehe zubereitet, weil ich es nicht so kräftig mag. Mal sehen, welche Variation Ihr vorbereiten werdet?
So viel zu erzählen gibt es nicht, außer dass ich das Schweinebraten immer durch zubereite. Aber mit diesem Rezept kann es nicht trocken werden!
Bratentipp: Backzeit für das Schweinefilet: pro 500 g – 30 Minuten bei 180°C Umluft.
Zutaten für ein Schweinebraten im Kräuter-Schinken-Mantel für 4 Personen:
650 g Schweinefilet, 2 Bunt Petersilie, 15-20 Scheiben Serrano Schinken, 50 g Butter, 50 g Brot, 100-120 ml Sahne, Salz-Pfeffer, 1 kleiner Knoblauchzehe,
1- Das Brot in der Sahne (oder auch Milch) einweichen. Von der Petersilie die Blätter zupfen und in einem kleinen Mixer mit dem geschälten Knoblauchzehe, gepresstes angeweichtes Brot und 40 g Butter pürieren.
2- In einer Pfanne 10 g Butter schmelzen und das Schweinefilet darin von jeder Seite scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann auf die Seite stellen.
In einer großen Auflaufform, 15 Schinken Scheiben legen (sodass man darauf das Fleisch legen kann!) …. Das Fleisch darauf legen und noch einmal etwas Pfeffer darauf bestreuen.
Jetzt die Petersilienpaste auf das Fleisch streichen, es muss das Fleisch komplett bedecken…. und bitte nicht zu dünn!
Jetzt einfach nur die Schinkenscheiben auf das Fleisch drapieren und mit noch 1 oder 2 Scheiben das Fleisch fertig bedecken und verschließen.
3- Jetzt nur noch den Braten in den Backofen platzieren und ihn bei 180-185°C Umluft 45 Minuten backen.
In der Zeit kurz kleine Frühlingskartoffeln kochen …. (ohne Schnickschnack , habe ich sie direkt noch mit Haut serviert!)
Et voilà! Dazu ein Glas Weißwein und alles ist perfekt.
Das Beste war für mich, die Kartoffeln zu zerdrücken und den „Petersilie“ Saft (oder Fond ) darauf zu gießen! Sooo lecker.
Ich bin sicher, es wird euer Familie richtig glücklich stellen!
Also bon Appétit et gros Bisous
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Schwarzer KnoblauchFür die Zubereitung verschiedener orientalischer Gerichte. Perfekt für die Grill-Saison. Zum Würzen, einfach eine kleine Menge schwarzer Knoblauch in der Sauce verdünnen oder direkt auf dem Fleisch zerdrücken. ab 12,50 €*
Bouquet Garni für Fleischgerichte 28gDiese Kräutermischung ist in Frankreich ein Muss. Sie wurde speziell für Fleischgerichte zusammengesetzt. Besteht aus 6 Küchenkräutern, die in Frankreich gedeihen: Thymian, Majoran, Feldthymian, Lorbeer, Petersilie und Koriander. 7,75 €*
Les Parisiennes - Nudeln aus Frankreich 3x150g3 Pariser Sehenswürdigkeiten als Pasta: Eiffelturm, Notre Dame de Paris, Arc de Triomphe. Aus vor Ort angebautem Weizen aus nachhaltiger Landwirtschaft. Das perfekte Geschenk für Frankreichliebhaber oder eine/n Französisch-Lehrer/in. 17,25 €*
Gewürzmischung à la Sarladaise mit Steinpilzen 100gGewürzmischung aus dem Périgord. Perfekt für Kartoffeln à la Sarladaises, Confit de Canard, Braten oder für eine Steakmarinade. 13,99 €*
Provenzalische Grill-Kräuter 100gEine außergewöhnliche Kräuter-Mischung für gelungene Grillabende. Mit Kräuter der Provence und Lavendel. Zum Einreiben, Bestreuen oder Marinieren. 8,99 €*
Kartoffelsalat mit Rind französische Art 350gKomplettes Fertiggericht für 1 Person. Verzehrfertig nach Erwärmung im Glas. Mit Rindfleisch aus der Normandie und einem hausgemachten Vinaigrette. Glutenfrei und ohne Farb- und Konservierungsstoffe. 13,25 €*
Persillade - französische Petersilien-Mischung 100gEine klassische Kräutermischung aus Petersilie, Knoblauch und Schalotten. Perfekt auf Fisch, Fleisch, Kartoffeln, Pilzen, in einer Marinade oder Vichy Karotten. 6,50 €*
Dijon Senf Aurélie Bastian 200gDer perfekte Begleiter für die Grillsaison aber auch unverzichtbar für eine gute Vinaigrette. 9,99 €*Passende Produktkategorien:
Französische Gewürze
Grillgewürze
Senf, Saucen & Fonds
Wow, was für ein tolles Rezept. Der Rest hat uns auch kalt noch vorzüglich geschmeckt. Vielen Dank dafür!
Bonjour Aurelie,
das tolle Rezept „Schweinebraten im Speckmantel“ hatte ich mir für Ostermontag vorgemerkt. Wenn dann Besuch da ist kann das Gericht schon vorbereitet werden und ich muss nicht zu lange in der Küche stehen. Wir waren acht Personen, da lag ich mit 2 Filets richtig. Zum Braten gabs kleine Rosmarinkartoffeln und Fougasse.
Das Essen war wunderbar und ich konnte ganz schön angeben mit der französischen Küche. Vielen Dank für die vielen tollen Rezepte von Dir. Das Problem ist nur,dass ich mit Kochen nicht hinterher komme.
Liebe Grüße Margitta
Superleckeres Rezept. So schmeckt Schweinefilet einfach wunderbar.
Das war ein prima Osteressen. Danke dafür!
Sehr leckeres Rezept ! War ein würdiger Osterbraten. Danke Aurèlie !
Liebe Aurélie,
es sieht phantastisch aus! Wird gleich zum Osterfest ausprobiert.
Als ich „Schweinebraten“ gelesen habe, wollte ich schon auf löschen gehen, dann dachte ich mir: „Mal sehen wie Schweinebraten auf französisch aussieht?“. Bon!
Ich danke dir für das Rezept.
Ich liebe deinen Blog! Der französische Akzent ist so herzerwärmend.
Vive la France!
Bonjour Aurélie,
Ich habe dieses Gericht heute nachgekocht. Es war lecker! Meine Jungs waren begeistert. Es ist auch leicht zu zubereiten. Schönes Wochenende
Sandrine
Vavvv. Das scheint sehr gut zu sein. Ich möchte das auch mir machen.
Oooooh, klingt das lecker.
Jetzt weiß ich auch, was es Ostern bei uns zu essen gibt, danke dir für das tolle Rezept.
Liebe Grüße
Tatjana