Direkt zum Inhalt

Rote-Bete-Linsen-Salat

Aurélie Bastian · Über mich 10. Februar 2025




Was esse ich, wenn ich mal wieder aufpassen muss und einen vollen Tank an Vitaminen und Omega 3 brauche? Und aufpassen, es soll echt lecker sein, sonst werde ich es nie wieder zubereiten!

Einen großen Salat aus Wintergemüse, ohne Fleisch, mit vielen Nüssen und Kräutern.

Dieser Salat ist meine Rettung zu Mittag, wenn der Kühlschrank fast leer ist.

Die Rote Bete sind meistens noch das einzige Gemüse (vorgekocht und eingeschweißt) in der Gemüseschublade des Kühlschranks. Die Linsen habe ich auch gerne vorgekocht, in Tüten oder Dosen im Schrank. Feta ist bei uns oft der letzte Käse im Kühlschrank. Walnüsse habe ich entweder aus dem Garten oder aus Frankreich. Und Petersilie ist meine Lieblingskräuter und ich habe immer einen Vorrat parat im Tiefkühlfach.

Dieser Salat ist wirklich sehr schnell zubereitet, mit allem, was der Vorratsschrank hergibt. Man kann ihn nach Belieben variieren mit:

  • Kidneybohnen oder roten Bohnen.
  • Mit roten Linsen
  • Mit Olivenöl statt Walnussöl
  • Mit Gurken- oder Karottenstückchen
  • Mit Ziegenkäse statt Feta
  • Mit Nüssen aller Art.

Ich mag die Kombination von komplexen Kohlenhydraten (Linsen), die gleichzeitig eine Proteinquelle sind. Die Vitaminen der Rüben und die Omega-3-Fettsäuren der Walnüsse und des Walnussöls.

Mein absoluter Tipp für dieses Rezept: Rauchsalz (hier im Shop erhältlich)! Es enthält keine Aromen, nur echtes Salz aus Guérande, das mit Buchenholz geräuchert wird. Schmeckt sensationell auf Salat!

Wie habe ich meinen Salat noch verfeinert?

Mit einer Vinaigrette bien sûr! Die Vinaigrette habe ich euch bereits im Blogpost „Vinaigrette“ vorgestellt. In diesem Rezept bereite ich meine Salatsauce mit Walnussöl und einem kräftigen Essig zu.

 Rote Beete Und Linsen Salat Mittagsessen

Zutaten für ein Rote-Bete-Linsen-Salat für 2-3 Personen:

Rote-Bete-Linsen-Salat Rote Beete Und Linsen Salat Zutaten 169x300

4 vorgekochte Rote Beten (ungefähr 400g), 265 g vorgekochte Linsen, 150 g Feta, 1 Zwiebel (klein geschnitten), 1 bis 2 Handvoll Walnüsse, 2-3 EL kleingeschnittene Petersilie.

Vinaigrette: 1 TL Dijon Senf, 2 EL Walnussöl, 3 EL Essig, Rauchsalz und Pfeffer.

1- In einem großen Salatteller bereite ich als erste die Vinaigrette zu:

Alle Zutaten in den Servierteller mischen, abschmecken.

Rote-Bete-Linsen-Salat Rote Beete Und Linsen Salat 1 169x300 Rote-Bete-Linsen-Salat Rote Beete Und Linsen Salat 2 169x300 Rote-Bete-Linsen-Salat Rote Beete Und Linsen Salat 3 169x300

2- Die abgetropften Linsen dazugeben. Die Rote Bete in Würfel schneiden und mit den gehackten Zwiebeln dazugeben.
Den Feta zerbröseln, die Walnüsse grob hacken und ebenfalls ins Teller geben.

Rote-Bete-Linsen-Salat Rote Beete Und Linsen Salat 4 169x300 Rote-Bete-Linsen-Salat Rote Beete Und Linsen Salat 5 169x300 Rote-Bete-Linsen-Salat Rote Beete Und Linsen Salat 6 169x300 Rote-Bete-Linsen-Salat Rote Beete Und Linsen Salat 7 169x300 Rote-Bete-Linsen-Salat Rote Beete Und Linsen Salat 8 169x300 Rote-Bete-Linsen-Salat Rote Beete Und Linsen Salat 9 169x300

3- Ich mische alles immer gern direkt im Teller. Ich mag es auch in großen Weck Gläsern geben und ins Büro mitnehmen.

Rote-Bete-Linsen-Salat Rote Beete Und Linsen Salat Alltags Rezept 200x300Rote-Bete-Linsen-Salat Rote Beete Und Linsen Salat 11 169x300

Vor der Servieren, die Petersilie untermischen.

 Rote Beete Und Linsen Salat Rezept

Ich wünsche Euch Bon Appétit mit diesem einfachen Rezept.

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 26-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,85 Sternen.
6 Kommentare
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?