Was ist mehr emblematisch als die Crêpes in der Bretagne.
Flach, gerollt oder gefaltet, als Kuchen oder noch als „ballotin“, es gibt so viele Möglichkeiten diese Crêpes zu genießen ….
Die Art wie man es vorbereitet und womit man sie begleitet macht die kleine Crêpes unwiderstehlich.
Jeder kennt sie. Ein sehr flüssiger Teig, der sich von dem deutschen Pfannkuchen unterscheidet. Die Crêpes zu backen ist keine schwierige Kunst für sich, alles in dann eine Frage der Begleitung !
Mann isst sie oft süß, aber herzhaft sind sie auch sehr lecker.
Ich habe mich für die süße Variante entschieden und wollte euch nun mal eine Auswahl zu Verkostung vorstellen.
Ich wollte noch euch ein tolles Gerät vorstellen : Die Crêpes Party
Dieses Gerät, das man nur in Frankreich findet, ist perfekt für kleine Crêpes-Abende oder Brunch mit Freunden. Jeder kann seine Crêpe kochen und mit einer mini Schaufel umdrehen. Ein sehr praktisches Apparat, das sehr schnell in Betrieb ist und weniger als 30 Sekunden für eine Crêpe braucht.
Zutaten :
500 ml Milch, 250 gr Mehl, 3 Ei, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Priese Salz.
1- Das Mehl, die Priese Salz und den Zucker in einer Schale tun, dann die Eier einrühren und zum Schluss die Milch.
Für euch habe ich meine Crêpes-Pfanne ausgegraben…. Ich hatte sie seit längerer Zeit nicht mehr gebraucht, die „crêpes party“ geht wirklich schneller und gelingt immer.
Crêpe-Pfanne :
Crêpe Party:
2- Die Variationen :
…. einfach mit „Sucre roux“…
…. gerollt oder gefaltet mit meiner lieblings selbst-gemachte Rote-Johannisbeere-Gelee….
…. als Crêpes-Kuchen, wie ein Mille-feuilles mit einer Zartbitter-Schokoladeganache ……
Kleine Crêpes überschichten und dazwischen immer eine ordentliche Portion geschmolzene Ganache. Dann 1/2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
…. als Ballotin mit Obst….
Das Obst schälen und klein schneiden. In einer Pfanne das Obst kurz anbraten mit dem Mark einer Vanilleschote.
in einer großen Crêpe 2 EL Obst platzieren ….
Das war also meine Variationen um die Crêpes … ich hoffe es hat euch eine paar Ideen gegeben.Und natürlich Lust und Hunger auf noch mehr Crêpes.
Verraten Sie doch mir, wie Sie am liebsten Crêpes genießen. (süß oder salzig)
Bon Appetit et à très bientôt
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Crepes Wender Pfannenwender aus Buchenholz 40 cmHolzwender aus Buchenholz. Ideal zum Wenden von hauchdünnen Crepes, wie in der Bretagne. 4,99 €*
Crêpes Mehl T55 "Farine de Froment" 1kgFeinstes Weizenmehl T55 aus Frankreich. Besonders fein und locker für eine luftige und weiche Textur. Perfekt für feine Crêpes, Windbeutel und Tartes. 100% französisches Weizen aus Limagne / Auvergne. 5,20 €*
Crêpes dentelle aus der Bretagne mit Zartbitterschokolade 90gDer Klassiker aus der Bretagne noch feiner, mit Zartbitterschokolade ummantelt! Ein Genuss zu Kaffee und Tee. 7,50 €*Passende Produktkategorien:
Crêpes & Galettes
Bretonische Spezialitäten
Frühstück
Ich freue mich diese Rezepte gefunden zu haben. Die Crepes kamen sehr gut an. Vielen Dank!
Gerne würde ich französisch backen, darf kein Glutenhaltiges Mehl verwenden. Wie kann ich normales Mehl ersetzen ?
Bin sehr gespannt auf die Antwort.
LG U. Ziesman
Bonjour,
leider französische Crêpes sind mit Weizenmehl oder Buchweizenmehl zubereiten. Vielleicht ist die Buchweizenmehl (für Galette) ein alternativ? Sonst fehlt bei glutenfreier Mehl den Klebstoff, um ein perfekte französischem Crêpes zu backen.
Ich bin aber kein Glutenintoleranz Spezialist. Tut mir leid.
Bonjour und ça va
bestimmt schon gemerkt wie oft ich in den Rezepten lese und mich immer sehr freue.
Kann man natürlich nicht sehen und jetzt schreibe ich es mal.
Ich mache die Crêpes mit dem wunderbar französischem Mehl aus deiner Auswahl oder mit Emmermehl
und dann mit Orangenmarmelade und Grand Marnier das ganze jetzt flambiert.
Einfach lecker und sieht gut aus.
Vielen Dank und weiter so.👍😋
Merci beaucoup mon cher ! Es freut mich es zu lesen und ich wünsche auch weiterhin bon appétit !
Bonjour Aurélie,
das Crepes-Gerät sieht super aus. Hast du eine Idee, wo man es in Deutschland kaufen kann? Bisher hab ich es noch nirgends gesehen…
Bonjour chère Nicole, es heißt „crêpe party“ von Tefal. Einfach auf Internet mal schauen, da findet sich bestimmt was ! Liebe grüße
Hallo Aurélie,
mein Sohn liebt die Crepes mit Creme Caramel au beurre salé, eigens importiert aus der Bretagne „Breizh Karamel“. Leider gibt es die nur dort… aber man könnte sie sicher leicht selbst herstellen. Das tolle ist, sie schmilzt auf dem noch leicht warmen Crepe….!
Ganz toller Blog übrigens! Merci!!
Ich habe zufällig eine Quelle für den Crêpe Party Ofen entdeckt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190495895661&ssPageName=STRK:MESINDXX:IT
Dort wird dieses Gerät für € 60,00 frei Haus angeboten.
Vielleicht kann dieser Tip ja einigen Interessenten helfen.
Ich will jedoch nicht vergessen, Aurélie für diesen schönen blog zu danken, ich habe hier bereits viele Anregungen etc gefunden.
Gruß
JOK
Das sind ja tolle Ideen. I love it. Und diese Crepe Party ist echt klasse. Hab ich ja noch nie gesehen…
Hmm. Ich muss dieses Crêpespfannendings haben. Beim nächsten Frankreichurlaub mal danach suchen 😉
Meine Lieblingscrêpes: Einfach mit Zitronen aus Südfrankreich und dazu nur ein bisschen Zucker.
Aaaahh, das Paradies! Ich mag Crêpes in allen Variationen, süß vielleicht noch ein klitzekleines bisschen lieber – hier würden mich die Crêpes mit der geschmolzenen Ganache am meisten anmachen. Wobei das Säckchen auch sehr toll aussieht. LG