Mein Sohn hatte Hunger…. nein besser gesagt hatte er HUNGER MAMAN!!!!!!! ( „maman j’ai faiiiiiiiim!!!!!“). Kennt ihr das? Er kam in die Küche und bestellte mir eine „Quiche“. „Was du willst Maman, aber ich möchte gern eine Quiche essen ….. mit viel Zwiebeln und Speck“.
OK OK , Maman geht also in die Küche und bereitet schnell eine Quiche Lorraine wie der kleine König sich gewünscht hatte. (Na ja , er hat nämlich die Fève in die Galette bekommen und war für den Tag unser König!).
Im Prinzip ist die Quiche Lorraine total einfach. Die Hauptzutaten habe ich quasi immer parat: Griechischer Jogurt und Crème fraîche, Zwiebeln und Speck….
Es ist echt nicht schwer, aber ein ganz schnelles Rezept ist es auch nicht. Also, falls Ihr es zubereitet, denkt bitte daran, die doppelte Portion zu machen, um sie später einzufrieren (funktioniert perfekt). Eine gute Quiche zu backen, braucht Zeit und Liebe.
Zeit, weil wir den Teig sorgfältig ausrollen und formen müssen, und dann blindbacken (Vorbacken). Warum? Weil sonst die Mitte der Quiche nicht durchgebacken und Komplet matschig wird.
Liebe, weil wenn man das Prinzip kennt, kann man alles, was man liebt, reinstecken. Ob es „Zwiebeln und Speck“, „Spinat und Ziegenkäse“, „Porree und Lachs“ sind…. die Variationen sind unendlich.
Hier findet Ihr alle meine Quiche Rezepte!
Ich hatte diese Quiche schon mal gaaaanz am Anfang meines Blogs (2009) gebacken. Aber damals mit Käse überbacken. Hier ist sie wieder aber „pur“, mit ein bisschen Speck (wie es bei meiner Maman gegessen wird!).
Ihr findet hier noch ein paar Tipps für eure Quiche Lorraine:
Was sind die Zutaten der Quiche Lorraine?
Der Boden ist ein herzhafter Mürbeteig aus Mehl, Butter, Ei, Salz und Pfeffer.
Die Füllung besteht aus Schinken-Speck, Crème fraîche, Zwiebeln und Ei. Das Ganze wird mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer verfeinert.
Müssen die Zwiebeln für eine Quiche Lorraine vorgebacken werden?
Ja, für eine Quiche Lorraine müssen die Zwiebeln vorgekocht werden. Die Zwiebel in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter glasig dünsten.
Wenn man sie nicht vorbrät, bleiben die Zwiebeln in der Füllung roh.
Kommt Lauch in die Quiche Lorraine?
Nein, weder Lauch noch Frühlingszwiebeln kommen in die Quiche Lorraine. Auch wenn es besser aussieht, nein, es kommt nicht in die Quiche Lorraine. Wenn man eine Quiche mit Lauch macht, ist es eine Lauch- oder Zwiebel-Quiche, aber keine Quiche Lorraine.
Kommt es Speck in die Quiche Lorraine?
Ja/Nein. Damals hatten die Lothringer nicht viel und die Quiche wurde mit Bauchspeck zubereitet. Heutzutage wird es in Lothringen immer öfter mit Schinken-Speck (also mit mehr Fleisch als Fett) gebacken.
Kommt Sahne in die Quiche Lorraine?
Nein, für die Füllung einer Quiche Lorraine wird keine flüssige Sahne verwendet, das wäre viel zu flüssig. In Lothringen verwendet man Crème fraîche oder eine Mischung aus Crème fraîche und Fromage blanc (vergleichbar mit einer Quarkcreme).
Die Mischung muss cremig und nicht flüssig sein, sonst erhält man eine Flanartige oder Pudding Textur.
Was ist das Geheimnis der perfekten Quiche Lorraine?
Das Geheimnis einer perfekten Quiche Lorraine ist die Muskatnuss! Eine Quiche Lorraine ohne Muskatnuss schmeckt einfach nicht richtig.
Wie große sollte ein Quiche Lorraine sein?
Ich komme aus Lothringen, bei uns ist es ein nationales Gericht. Die Quiche Lorraine wird in der Regel als große Quiche mit einer Mindestbreite von 26 cm und einer Mindesthöhe von 5 cm zubereitet. Manchmal findet man sie auch im XXL-Format mit einer Höhe von 8 bis 10 cm.
Kann man die Quiche Lorraine als klein Portion backen?
Da sie allen schmecken, backe ich sie auch auf Vorrat als Mini-Portionen von 10 cm und friere sie ein. Das ist super praktisch zum Mitnehmen, als Pausenbrot für die Schüler oder fürs Büro.
Kann man Quiche Lorraine einfrieren?
Ja, man kann die Quiche Lorraine sehr gut einfrieren.
Wenn ich eine große Quiche Lorraine einfriere, lasse ich sie auftauen und erwärme sie dann Minimum 20 Minuten bei 160°C im Ofen.
Die Mini Quiche Lorraine, die ich mit ins Büro nehme, lasse ich am Morgen in einer Dose auftauen und erwärme sie kurz in der Mikrowelle. Es reicht völlig.
Was ist Blindbacken? Und muss eine Quiche Lorraine blind gebacken werden?
Das Blind Backen ist nichts anderes als das vorherige Backen des Bodens (ohne Füllung). Ich empfehle das Blindbacken für alle Arten von Quiches und Tartes.
Hier finden Sie einen ganzen Beitrag über das Blindbacken mit vielen Antworten zum Thema.
Wie genießt man eine Quiche Lorraine? Kalt oder warm?
Die Quiche Lorraine kann warm oder kalt gegessen werden. Sie eignet sich hervorragend zum Mitnehmen oder für ein Picknick.
Was isst man zur Quiche Lorraine?
In Lothringen serviert man zur Quiche Lorraine einfach einen Salat mit Vinaigrette. Mehr braucht es nicht.
Wenn das nicht reicht, passen auch grüne Bohnen als Salat oder „Carotte Vichy„sehr gut zur Quiche Lorraine.
Fleisch oder Fisch wird in der Regel nicht zu einer Quiche Lorraine serviert.
Welcher Wein serviert man zu Quiche Lorraine?
Bei uns in Lothringen wird oft ein kalter Weißwein wie ein Riesling, oder ein trockener Weißwein aus der Moselle. Ich mag auch ein Weißwein aus der Loire, den Sancerre zu eine gute Stück Quiche Lorraine, oder Weisse Burgunder: ein Pouilly fuissé.
Aber im Sommer trinken wir einfach ein kalte Roséwein dazu.
Mit all diesen Informationen könnt ihr euch an die Zubereitung machen und uns in den Kommentaren mitteilen, wie euch das Rezept geschmeckt hat. Ihr könnt auch gern ein Foto von eurem Kunstwerk posten und mit uns teilen, wie oder in welcher Form ihr es genossen habt! Das wird sicher viele Leser inspirieren.
Zutaten für eine große Quiche Lorraine (26 cm)
4 große Zwiebeln, 300 g Schinkenspeck (oder Speck aber schneidet ihr bitte ein bisschen Fett weg, sonst ist es zu viel!), 250 g griechischer Jogurt, 250 g Crème fraîche, 3 Eier, 120 g Butter, 250 g Mehl T55, Muskatnuss, Salz und Pfeffer.
Utensilien: Nudelholz, Tortenform 26 cm, Schneebesen, Teigschaber.
1- Der Boden der Quiche Lorraine:
Die Butter zusammen mit einem Ei und dem Mehl, etwas Salz und Pfeffer zusammen kneten. Wenn benötigt, 2 bis 3 EL Wasser eingeben. Schön kneten, dann dünn ausbreiten:
…in einer Torte oder Quiche Form platzieren, den Rand abschneiden…
Es gibt ein bisschen Rest Teig, damit könnt Ihr aber keine zweite Quiche machen. Manche Kinder (oder Männer) haben kein Problem damit, den Rest Teig roh zu naschen. Den Boden leicht mit einer Gabel anpicksen, und mit Backpapier bedecken. (danach kommen auch Linsen oder etwas Trockenes zum Beschweren darauf).
Den Boden geht jetzt für 10 Minuten bei 180 °C Umluft mit Papier und Linsen, dann werden den Linsen und das Backpapier entfernt und der Boden muss noch weitere 10 Minuten backen.
2- Die Füllung:
Den Speck und die Zwiebeln klein schneiden. Die Zwiebeln und den Schinken-Speck in einer Pfanne mit etwas Butter anschwitzen. Dann sie in eine Schüssel tun. Dann kommen 2 Eier, die Creme und den Jogurt mit und es wird mit Salz und Pfeffer und die Muskatnuss gewürzt.
Alles mischen, den vorgebackene Boden herausnehmen, die Füllung eingeben …
und die ganze Quiche in den Backofen für 45 Minuten bei 180°C Umluft backen.
Und so kann man sein Kind glücklich machen! 🙂
Dazu einen kleinen Salat und der Mittagessen ist bereit! (während er noch irgendwas mit Lego gebaut hat!)
Ich wünsche euch auch ein Bon Appétit und bis bald
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Backperlen aus Keramik zum Blindbacken 500gBackperlen aus Keramik. Wird zum Blindbacken von Tarte-, Tartelettes und Quicheböden verwendet, damit der Boden glatt und ohne Wölbungen gelingt. Gut portionierbar. 12,50 €*
Glas-Messbecher 60 clPraktischer Messbecher aus hitzebeständigem Glas. Zum Messen von Mehl, Wasser, Grieß, Kakao, Reis uvm… 7,50 €*
Stipprolle Igelrolle 12 cmDamit verhindern Sie blitzschnell unschöne Blasen. Ideal für Tartes, Quiches oder Plätzchen. 13,50 €*
Muskatmühle von PeugeotReiben und lagern Sie harte Gewürze wie Muskatnuss, Zimt, Tonkabohne. Die Gewürze werden ganz fein gerieben, für ein perfektes Aroma. 44,00 €*
Muskatnuss - 3 Stück- ca. 10g3 ganze Muskatnüsse zum Reiben. Frisch geriebene Muskatnuss ist viel aromatischer als Muskatpulver, deshalb finden Sie hier ganze Muskatnüsse. 3,20 €*
Französisches NudelholzProfi Nudelholz aus Buchenholz. Klebt wenig, ist antibakterieller als Plastik und nicht zu schwer. Ø 4,5 cm Länge: 42cm 15,99 €*
Crêpes Mehl T55 "Farine de Froment" 1kgFeinstes Weizenmehl T55 aus Frankreich. Besonders fein und locker für eine luftige und weiche Textur. Perfekt für feine Crêpes, Windbeutel und Tartes. 100% französisches Weizen aus Limagne / Auvergne. 5,20 €*
Runde Tortenform Ø 26 cm von de BuyerPerfekt für Etagentorten, Tarte Tatin, Kuchen mit flüssigem Teig. Praktisch auch für Far Breton, Clafoutis, Chinois. Benutze ich für meine Quiche Lorraine. 19,99 €*
Alle Fotos anzeigen
Vielen Dank für das schöne Rezept. Das nächste mal werde ich einen weniger stark geräucherten Schinken verwenden
Liebe Aurélie,
ich habe diese Quiche für Freunde gebacken. Ein großes Lob, sie wäre so perfekt wie in ihrer Jugend im Elsass.
vielen Dank
Haa, das freut mich zu lesen! Merci beaucoup für’s nachbacken 😉
Hi, habe noch mit Lauch einen Teil der Zwiebeln ersetzt, ist total lecker geworden!
Neue Version sind immer gut! Ich mag auch mal ein bisschen Ziegenkäse reingeben 😉