Endlich dürfen wir wieder Gäste zu Hause empfangen! Da habe ich direkt mein nächstes Menü geplant.
Ich wollte einen großen Sonntagsbraten planen aber hatte Lust auf etwas richtig Sommerliches. Da habe ich direkt an meinen Hackbraten aus meinem Buch „Bienvenue – Willkommen bei mir“ (Seite 116) gedacht. Es ist eine sehr praktisches Gericht mit Gemüse und Fleisch, alles in Einem!
Dieser Hackbraten wird bei uns „pain de viande“ genannt und kann kalt oder warm serviert werden. Ich liebe ihn im Herbst, da man ihn gut mit Wintergemüse und Pilzen kombinieren kann. AAAaaaber, im Sommer kommt das mediterrane Gemüse ins Spiel (Tomaten, Zucchini, Auberginen..) und da wird es auch sehr sehr lecker!
In Frankreich mögen die Mamans dieses Rezept auch, weil man aller Arten Gemüse darin verstecken kann. Da brauche ich auch nicht zu sagen, dass die Kinder es lieben. Auch nur wegen des gebackenen Schinkens drum herum, der so lecker und knusprig ist.
So war es sehr einfach, diesen Braten mit einer kleinen Ratatouille zu mischen. Das original Rezept für Ratatouille findet ihr hier.
Ich habe aber nur eine kleine Portion gemacht, da man nur 300-350 g für dieses Rezept braucht.
Falls Ihr eine große Portion macht, kein Problem! Den Rest kann man als Beilage servieren.
Zutaten für ein Pain de viande à la Ratatouille – Hackbraten provenzalischer Art für 6 Personen:
400g Rinderhackfleisch, 100g Leber (egal ob Schwein oder Geflügel), 150g Schinkenspeck, 2 Eier, 15 Scheiben Serrano-Schinken, 3 EL klein geschnittene Petersilie (oder Persillade), Pfeffer. + 1EL Cidreconfit.
Ratatouille (nur 300-350g): 3 Tomaten, 1 kleine Zucchini, 1 Paprika, 1/2 Aubergine, 1 Schalotte, 1 TL Kräuter der Provence, 1 Lorbeerblatt, 1 Nelke, Olivenöl.
1- Zuerst eine Ratatouille kochen: das Gemüse klein schneiden, den Knoblauchzehe zerdrücken, die Kräuter dazu geben und schön Olivenöl darüber gießen. 10 Minuten köcheln lassen und aufpassen, dass so viel Wasser verdampft wie möglich (sollte trotzdem nicht anbrennen!).
2- In einer Schüssel, das Fleisch, den Leber (kurz gemixt) und den Speck mit den Eiern mischen, dann kommt die Ratatouille (ich hatte noch 3 EL auf die Seite gestellt für die Deko) und als Letzte die Petersilie (klein gehackt). Ich habe es nur mit Pfeffer würzen, da der Speck und der Schinken (kommt später) genug Salz abgeben werden.
3- Basteln und Falten:
Auf einem mit Backpapier belegten Backblech die Hälfte der Schinkenscheiben legen (siehe Foto).
Dann die Fleischfüllung in die Mitte legen, mit den Händen formen… ( gut zusammen pressen)… Dann mit den Schinkenscheiben umwickeln (siehe Fotos).
4- BACKEN: wie bei einem Braten 1 Pfund = 30 Minuten. Bei uns habe ich es direkt 1 Stunde backen lassen bei 180°C Umluft.
Wenn er fertig gebacken ist, den Saft (aus der Backform) mit 1 EL Cidre-Confit rühren und damit den „Pain de viande“pinseln.
5- Genießen!
Als Beilage kann man den Rest Ratatouille und Bratkartoffeln servieren und einen guten Rotwein genießen. Wir hatten noch einen guten Châteauneuf-du-Pape zum Genießen.
Ich wünsche euch eine schöne Zeit mit euren Liebsten und Bon Appétit.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Bouquet Garni für Fleischgerichte 28gDiese Kräutermischung ist in Frankreich ein Muss. Sie wurde speziell für Fleischgerichte zusammengesetzt. Besteht aus 6 Küchenkräutern, die in Frankreich gedeihen: Thymian, Majoran, Feldthymian, Lorbeer, Petersilie und Koriander. 7,75 €*
Cidre-Confit 110gEin originelles Rezept aus der Normandie. Perfekt für Ihr festliches Menü. Exquisit und zart im Geschmack. Ideal für Käse, Foie gras, Toast, Amuse-bouche, und Terrines. 6,50 €*
Feinschmecker Terrine mit Piment d Espelette 180gEine saftige Terrine aus dem Baskenland. Mit Gemüse und Piment d’Espelette verfeinert. Beim Aperitif oder Abendbrot auf einer Scheibe Brot oder als Vorspeise mit Cornichons, quel délice! 7,75 €*
Kräuter der Provence (Herbes de provence)Diese Kräutermischung darf in Ihrer Küche nicht fehlen. Besteht aus Kräutern, die in der Provence wild gedeihen: Rosmarin, Thymian, Oregano und Basilikum. ab 6,50 €*
Persillade - französische Petersilien-Mischung 100gEine klassische Kräutermischung aus Petersilie, Knoblauch und Schalotten. Perfekt auf Fisch, Fleisch, Kartoffeln, Pilzen, in einer Marinade oder Vichy Karotten. 6,50 €*
Ratatouille aus der Provence 300gTraditionelles Rezept aus Saint-Rémy de Provence. Ideal als Beilage. 9,99 €*
Hallo Aurélie,
Das Rezept ist wie immer wirklich toll 😊 statt den Serano habe ich normalen Bacon genommen ( der Serano in Bio ist zu teuer 🙈). Das Gemüse habe ich mit etwas Lebkuchengewürz gewürzt, passend zur Jahreszeit und es ist wirklich super lecker gewesen!
Da zwar mein Mann, aber ich absolut keine Leber mag, hab ich wie von dir geraten einfach ein Ei benutzt. Hat wunderbar geklappt!
Wir wünschen euch eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit 🎄🥰
Hooo das ist so was von Lecker ! und ein super idee auch für ein Weihnachts Brunch
Ganz liebe Grüße
Bonjour Aurélie, ich habe in meinem letzten Paket eine Überraschung bekommen. Mélanie Grillade Viande. Ersteinmal vielen Dank.
Was macht man genau damit? Hast du eventuell Rezepte dafür? Es riecht köstlich. Merci.
Uschi
Bonjour chère Uschi,
es war der Mélange Grillade. Es wird einfach auf Fleisch oder Gemüse bestreut und dann gegrillt. Einfach so. Liebe Grüße
Ich mag die Rezepte von dir wirklich sehr. Aber die Leber im Hackbraten haben wir als sehr störend empfunden.
Leber in schweinhackfleisch ist die Basis für alle Paté en croute oder Terrine, und Pasteten. Also war vielleicht der Leber in sich den Problem.
Bonjour Aurelie,
danke für das wunderbare Rezept: superschöne gute Fotos zum Nachmachen!!
Kann man die Leber weglassen ? Oder sollte man sie durch anderes Fleisch ersetzen? Merci, merci!!
Bonjour chère Birgit,
also ja, man kann es durch Ei ersetzen, aber man schmeckt der Leber nicht raus. Es ist nur den Klebstoff für den Pain de Viande.
Liebe Grüße
Bonjour Aurelie,
wunder schöne recepten auf deinen Block, j´ai hatte de commercer a faire une de tés recette superbe .
Bonjour Aurélie,
danke für das Rezept, das mit sehr schönen Bildern Lust macht es nachzumachen.
Ich mag die cuisine de france.