Wir hatten einfach Lust auf einen leckeren Marmorkuchen! Und Ihr?
Ich liebe es, meinen Marmorkuchen mit Äpfeln und Schokoladenstückchen zu verfeinern, wie in diesem Rezept: Apfel und Schokolade Kuchen 🙂
Aber diesmal wollte ich noch eine andere Geschmacksrichtung im Spiel bringen. Ich hatte noch gemahlene Haselnüsse, Pistazien und Kokosraspeln. Mein Sohn hat sich für die Pistazien entschieden. Mit den beiden anderen muss ich halt ein anderes Rezept machen! 😉
Ich habe hier ein klassisches Marmorrezept genommen und es nicht in 2 geteilt, sondern in 3, um eine Schicht mit Pistazien zu haben. Ich mag es immer ein bisschen Vanille im Kuchen zu haben, weil es einen anderen Geschmack zur Geltung bringt.
Für den Schokoladenanteil habe ich Zartbitterkakao verwendet, um einen intensiven Schokoladengeschmack zu erhalten. Wer es noch cremiger mag, kann geschmolzene Zartbitterschokolade in den Teig geben.
Wie habe ich meinen Teig mit Pistazien verfeinert?
Zuerst habe ich fein gemahlene Pistazien in den Teig gegeben. Dann habe ich gemerkt, dass mein Teig nicht so schön grün geworden ist, wie ich es erwartet hatte, sondern ein bisschen gelbgrün. Also habe ich noch etwas Pistazien-Lebensmittelfarbe dazugegeben, damit es auch schöner aussieht. Diese Schritte kann man aber ganz überspringen. 😉
Was kann ich euch noch empfehlen für mehr Pistazien Geschmack?
Ich habe den Kuchen schon 3 mal gebacken und in den Pistazienteig noch ganze Pistazien gegeben. Das gibt dem Kuchen etwas Biss und noch mehr Pistaziengeschmack.
Ich empfehle hier nur Pistazien in den Kuchen zu geben und keine anderen Stückchen (wie Schokolade oder so), weil es sonst den feinen Pistaziengeschmack überdeckt.
Zutaten für 1 Marmorkuchen mit Pistazien:
250g Mehl T45 (oder Typ 405), 140 g Zucker, 3 Eier, 1/2 Tütchen Backpulver, 125 g Butter, 1/2 TL Vanillepulver, 3 EL Zartbitter Kakao, 60 g gemahlene Pistazien, 90-100 + 25 ml Milch.
Optional: Lebensmittelfarbe Pistaziengrün
Utensilien: Moment Backform (16 cm ), Teigschaber, Schneebesen.
1- Zucker, Butter und Vanille in einer Schüssel cremig rühren.
2- Die Eier nacheinander unter den Teig rühren. Dabei immer darauf achten, dass der Teig schön cremig wird.
3- Mehl und Backpulver mischen. Die Mischung in den Teig geben, rühren….
…und dann den Teig mit der Milch verrühren. Je nach Konsistenz etwas mehr Milch geben.
4- Den Teig in drei Teilen in verschiedenen Schüsseln verteilen.
In einer Schüssel die gemahlenen Pistazien geben und nach Belieben etwas Farbe hinzufügen.
Dann eine Schüssel mit Zartbitterkakao verfeinern. Hier muss man ihn sicher mit etwas Milch (25g) verdünnen.
5- Den Teig nacheinander in die Silikonform geben.
Tipp: Wenn in einer Metallform gebacken wird, diese vorher mit Butter bestreichen und mit Mehl bestäuben.
Ich habe mit Schokolade angefangen….
Dann mit Vanille…
Und dann mit dem Pistazienteig.
6- Backen: 35-40 Minuten bei 180°C Umluft
Tipps für einen besonders lockeren Marmorkuchen:
- Den Kuchen auf ein Gitter in die Mitte des Ofens schieben.
- Ein Backblech mit 500 bis 800 ml Wasser in den unteren Teil des Ofens stellen. Den Kuchen so backen.
Nur noch den Kuchen abkühlen lassen und erst dann aus der Form nehmen!
Et voilà!
Er war sooo saftig!
So lecker und mal was anderes…
Also, wer backt es nach? Schickt mir eure Nachbackfotos! Ich freue mich immer sehr darüber 🙂
Bon Appetit und à bientôt!
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
100% pures Kakaopulver von Valrhona 250 g100% pures Kakaopulver, nicht gezuckert, um Ihre Desserts zu verfeinern, Trüffeln herzustellen oder eine leckere heiße Schokolade zu zaubern. 19,45 €*
Silikonform Maggie Ø 20 h 5,2 cmEine ausgefallene und raffinierte Kuchenform aus Silikon. Die Blumenmotiv ermöglicht ein gleichmäßiges Schneiden des Kuchens. Mit revolutionärem inneren Rand für eine leichte Rundung am Boden. Inkl Rezept! 27,99 €*
Silikonbackform Moments Ø 16 h 6 cm von SilikomartKuchenform aus Silikon. Mit Blumenmotiv. Für 10 gleich große Stücke. Inkl Rezept! 27,99 €*
Patisserie-Nussmehle: Mandeln, Pistazien und Haselnüsse- 3er-SetIdeal für die Patisserie. Jeweils 200 g fein gemahlene Mandeln, Pistazien und geröstete Haselnüssen. Für Macarons-Schalen, Madeleines, Financiers, Tarte oder Biskuitboden. 28,60 €*
Schneebesen klein - 21cmHochwertiger und stabiler 21 cm Schneebesen. Aus Stahl mit grünem Plastikgriff. Maße: 210 mm / Ø 50 mm 9,20 €*
5 x Untersetzer für Torten und Tartes gold Ø 24 cm5 stabile Untersetzer aus beschichtetem Karton für Torten, Tartes, Kuchen und Entremet. Beide Seiten können verwendet werden. Obere Seite ist gold. 3,99 €*Passende Produktkategorien:
Silikonbackformen & Exoglass-Backformen
Kuchen & Halbgefrorenes
Koch- & backzubehör
Hallo Aurélie Bastian,
wir sind begeistert von den tollen Rezepten und werden einige probieren. Neue Ideen sind immer gut und die franz. Küche schmeckt uns sowieso.
Herzlichen Dank und noch herzlichere Grüße
Angela und Reinhard
Bonjour und ein großes Dankeschön !
Hallo, kann ich statt der gemahlenen Pistazien auch reine Pistazienpaste nehmen?
Bonjour und Ja ! Es geht immer ! 🙂