In dieser Jahreszeit ist ein schönes Fleisch oder Wild mit trockener Frucht absolut passend. Ein guter Bordeaux ist auch immer willkommen.
Ich habe also ein Rezept von meiner Mutter : „Le lapin aux pruneaux“ mit Wein verfeinert (Sie macht es ohne Wein). Dazu würden auch trockene Feigen oder Aprikose gut passen.
Es war Lecker, ein praktisches Gericht, das man im Voraus vorbereiten kann.
Zutaten:
1 Kaninchen (oder Stücke davon), 1 Flasche Rotwein (Bordeaux), 250 g getrocknete Pflaumen ( Pruneaux d’Agen) , 4 Möhren, 2 Schalotten, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, Thymian, 2 Lorbeerblättern, Nelke, 1 gute EL Kalbsfond, etwas Mehl und Öl, Pfeffer-Salz.
1- Das Fleisch in dem Mehl wickeln und mit Salz-Pfeffer würzen.
2- Das Fleisch in einer heißen Pfanne braten.
3-Die Nelke in der Zwiebel stechen und die Karotten, die Pflaumen und die Schalotten klein schneiden.
4- Das Fleisch mit dem Bordeaux übergießen, ungefähr 1/2 Flasche und dann die klein geschnittene Gemüse dazu. Dann kommen noch die Lorbeerblätter, Thymian, die Zwiebel, und der Fond.
5- Jetzt 1 h 30 Stunden köcheln lassen.
Es ist bereit!
15 Minuten vor Ende der Kochzeit habe ich noch einige Champignons dazu gegeben. Dieses Gericht ist noch leckerer, wenn man es aufwärmt.
Meinem Mann hat es mit einer Bordeaux „Saint Emilion“ gegessen, ich mit Volvic …. jeder seine Flasche …..
Bon appetit
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Boeuf Bourguignon 375gKomplettes Fertiggericht für 1 Person. Verzehrfertig nach Erwärmung im Glas. Aus Rindfleisch aus der Normandie, kleinen Grenaille-Kartoffeln, Champignons und Speck und natürlich viel Rotwein. Ohne Farb- und Konservierungsstoffe. 13,99 €*
Boeuf carottes - Rindsragout mit Möhren 900gPerfekt für Kinder da ohne Rotwein geschmort. Gebrauchsfertig. Für 2-3 Personen. 28,99 €*
Bouquet Garni für Fleischgerichte 28gDiese Kräutermischung ist in Frankreich ein Muss. Sie wurde speziell für Fleischgerichte zusammengesetzt. Besteht aus 6 Küchenkräutern, die in Frankreich gedeihen: Thymian, Majoran, Feldthymian, Lorbeer, Petersilie und Koriander. 7,75 €*
Französisch kochen mit Aurélie: Meine Lieblingsrezepte (gebundene Ausgabe) mit WidmungSie sind auf der Suche nach authentischen französischen Rezepten wie Baguette, Boeuf bourguignon, Coq au vin, Crème brûlée? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. 22,00 €*
Estouffade de boeuf à la provencale - Provenzalisches Rinder Eintopf 375gKomplettes Fertiggericht für 1 Person. Verzehrfertig nach Erwärmung im Glas. Aus Rindfleisch aus der Normandie, kleinen Grenaille-Kartoffeln, Paprika, Tomaten, Weisswein, Kräuter der Provence und Knoblauch! Ohne Farb- und Konservierungsstoffe. 13,75 €*
Pruneaux d Agen Pflaumen entsteint IGP 250gHalbtrockene Pflaumen mit saftigem und aromatischem Fruchtfleisch und einer weichen Haut. Aus Agen zwischen Toulouse und Bordeaux (geschützte geographische Angabe IGP). Perfekt für Desserts (Flan, Far breton, Pralinen), eingelegt in Rum oder in Couscous oder Wildgerichte. 8,05 €*
Lorbeerblätter ganz, unbehandelt 25gGanze unbehandelte Lorbeerblätter aus Frankreich. Für den täglichen Gebrauch in Ihrer Küche. Dank Zipper beliebig oft wiederverschließbar. 4,50 €*
Pruneaux d Agen Pflaumen entsteint IGP 250gHalbtrockene Pflaumen mit saftigem und aromatischem Fruchtfleisch und einer weichen Haut. Aus Agen zwischen Toulouse und Bordeaux (geschützte geographische Angabe IGP). Perfekt für Desserts (Flan, Far breton, Pralinen), eingelegt in Rum oder in Couscous oder Wildgerichte. 8,05 €*
Hallo Aurelie,
ich habe zum Wochenende ein über 2kg schweres Kaninchen bekommen. Ein Balletttänzer war es wohl nicht 😉
Da dieses Wochenende zu viel anstand, habe ich nach einem einfachen Rezept gesucht.
Eigentlich mag ich besonders die mediterrane italienische Küche, aber Paul Becuse zum Beispiel, ist mir schon ein Begriff.
Da ich aus Norddeutschland komme, stach mir bei deinem Rezept besonders die Verwendung von Backpflaumen in’s Auge.
Gefüllter Mecklenburgischer Rippenbraten mit Backpflaumen, ist einer meiner heimatlichen Favoriten.
Ich habe heute, so nebenbei, dein Rezept ausprobiert.
Was soll ich sagen, hammerlecker!!!
Ich habe auch die Kombi, aus deinem Beispielbild, mit Pasta genommen. Perfekt!
Klasse fand ich auch, dass du bei den Zutaten von einer Buddel Bordeaux geschrieben hast.
Das Gericht brauchte ’ne halbe Flasche, die andere Hälfte hat mir den Abend versüßt!
Ich denke, durch dieses Rezept hast du mir die französische Küche wieder näher gebracht.
Danke dafür!😋
Salut
Si on ne veut pas utiliser de vin,
est-ce qu’on peut simplement le remplacer par du bouillon ?
Cela, me semble ennuyeux – le jus de raisin serait-il une variante ?
Salutations
Manu
Der Geschmack von Traubensaft ist völlig anders als von Rotwein. Falls es Bedenken wegen des Alkohols geben sollte, der ist nach anderthalb Stunden verkocht.
Liebe Aurelie,
meine erste Bestellung und dein Paket ist heute Mittag angekommen.Was soll ich sagen, dein Kochbuch, die tollen Bilder und Schrifttypen sind einfach wunderschön:) Als aller erstes werde ich versuchen, das provinzialische Freundschaftsbrot zu backen….Vielen lieben Dank incl.der Ü Kekse in meinem Paket😂
Lieben Gruß
Marion
Da wurden Erinnerungen an meinen Frankreich-Austausch vor 35 Jahren wach. Super lecker und so einfach. Zwei kleine Kaninchen und eine Flasche Rotwein sind eine wunderbare Verbindung eingegangen :-)…
Habe es am Sonntag gekocht. War toll!! Werde es sicher nochmal kochen.
Ein wunderbares Rezept – hab einen leckeren Biohasen bekommen und nach einem Rezept gesucht. Diese hat das Rennen gemacht und alle waren begeister!!!
[…] Lapin aux pruneaux et vin rouge von Aurélie ist solch ein winterliches Schmorgericht. Es steht zwar schon länger auf meiner Nachkochliste, aber als ich beim Metzger vor kurzem Kaninchenkeulen ergattern konnte, habe ich es endlich realisiert. […]
Wie versprochen: http://hmekocht.blogspot.com/2010/09/wildhase-la-mode-daurelie.html?spref=fb
Hallo Aurélie,
ich koche das heute nach. Da ich Wildhasenkeulen habe, wurde diese in Rotwein, Karotte, Schalotten, Knoblauch, Nelken, Rosmarin und Thymian mehr als 24 Stunden mariniert. Bericht im Blog 😉
Eines der besten Gerichte die ich je gekocht habe. Einfach köstlich wunderbar schmackhaft.
Super einfach wenn man bei 35 Grad nicht zu viel in der Küche machen möchte aber trotzdem eine Delikatesse mit Freunden essen möchte. Auch beliebt bei unseren Kindern 😉
wenn es dir gefällt musst du unbedingt noch der poulet basquaise probieren . Zu diesem Sommer perfekt und auch nicht so schwer.
Grüß.
Dein Rezept klingt wirklich sehr sehr lecker und ich muss dir ein großes Kompliment für die vielen schönen Bilder aussprechen, die das nachkochen deines Rezeptes um so viel einfacher machen. Ich werde mich heute Nachmittag daran trauen und hoffe, dass es mir so gut gelingt, wie dir. LG und danke!
Danke schön. Ich hoffe es hat euch geschmeckt. Liebe Grüße