Herzhafte Kuchen sind perfekt zum Picknick, Aperitif oder Mittagessen in der Schule. Ich mag sie so sehr, dass ich sie gern mit Rest-Gemüse zubereite, in dicken Scheiben schneide und einfriere. So hat die ganze Familie immer ein schnelles „to go“ Essen bereit.
Herzhafte Kuchen sind immer lecker, wenn man 2 Geschmäcke kombiniert wie z.B.:
Dieses Mal habe ich ganz viel Gemüse in dem herzhaften Kuchen gegeben und ihn mit frischen Kräutern aus dem Garten aromatisiert: frische Minze und Thymian.
Praktisch für zu Hause ist es, wenn man ihn in einer großen Kastenform bäckt und dann in dicke Scheiben schneidet. Wenn er für ein Picknick gedacht ist oder wenn Gäste kommen, finde ich die Mini-Cake-Form oder Financiers-Formen am besten, um einzelne Portionen zu backen.
Der Basis Teig bereite ich oft mit Olivenöl, weil es dem Kuchen eine zarte und weiche Textur gibt.
und so einfach geht es…
Zutaten für einen 26 cm herzhaften Zucchinikuchen für 3-4 Personen:
400 g Zucchini, 1 große Zwiebel, 1 Lorbeerblatt, 1 Nelke, 20 g Butter. (Wasser nach Bedarf)
150 g Mehl (T45), 3 Eier (M), 100 ml Milch, 100 ml Olivenöl, 1/2 Päckchen Backpulver, Salz und Pfeffer, 1 Handvoll frische Minzblätter, 1 TL Thymian.
1- Die Zwiebel schälen und in kleinen Stückchen schneiden. Die Zucchini putzen und in kleinen Stückchen schneiden.
In einer Pfanne die Butter schmelzen und darin erstmal die Zwiebel glasig anbraten.
Dann erst die Zucchini-Stückchen eingeben mit dem Lorbeerblatt und der Nelke und bedeckt köcheln lassen (ungefähr 8 bis 10 Minuten max = bis die Zucchini durch sind).
Nach Bedarf 50 ml Wasser eingeben, so dass nichts anbrennt.
2- In eine Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, den Eiern, Salz und Pfeffer mischen. Dann das Olivenöl und später die Milch eingeben und cremig umrühren.
3-Ein Sieb auf einer Schüssel platzieren.
Wenn die Zucchini-Pfanne bereit ist, das Lorbeerblatt und die Nelke herausfischen.
Die Zucchini-Pfanne in dem Sieb passieren. Abtropfen lassen und leicht mit einem Löffeln eindrücken, um so viel Flüssigkeit wie möglich herauszubekommen. Bei mir waren es 50 g.
So wird euer Kuchen später besser backen und nicht zu matschig sein!
4- Die Kräuter und frische Minze klein schneiden und in dem Teig eingeben und dann dazu die abgetropfte Zucchini-Pfanne. Gut umrühren.
5- Ich habe eine Silikonbackform genommen und brauchte sie nicht vorher einzufetten. Aber mit einer Metall-Backform, bitte zuerst mit Butter einfetten und mit Mehl bestauben.
Den Teig eingeben und den Kuchen 30-35 Minuten bei 180°C Umluft backen.
Et voilà !
Total lecker und praktisch! Da er extra zart ist, hält sich der Kuchen bis 2 Tagen (im Kühlschrank). So brauche ich nicht, jeden Tag zu backen, um einen frischen herzhaften Kuchen zu haben!
Bon Appétit und Bisous.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
"Aglandau" Olivenöl aus der Provence 250 ml - DoseDieses reinsortiges Olivenöl ist schön grün, relativ dickflüssig im Mund und hinterlässt Aromen von rohen Artischocken und frisch gemähtem Gras auf der Zunge. 16,99 €*
Bouquet Garni für Fleischgerichte 28gDiese Kräutermischung ist in Frankreich ein Muss. Sie wurde speziell für Fleischgerichte zusammengesetzt. Besteht aus 6 Küchenkräutern, die in Frankreich gedeihen: Thymian, Majoran, Feldthymian, Lorbeer, Petersilie und Koriander. 7,75 €*
Gewürznelken 25gUnbehandelte Gewürznelken aus Sri Lanka. Für den täglichen Gebrauch. Dank Zipper beliebig oft wiederverschließbar. Perfekt für traditionelle herzhafte Gerichte und auch für die Patisserie. 3,99 €*
Kastenform aus Silikon 26cmSilikonbackform für Brot, Cake, Marmorkuchen oder Brioche. Mit praktischem Stabilitätsring. Fassungsvermögen: 1,7l. 21,50 €*
Kräuter der Provence (Herbes de provence)Diese Kräutermischung darf in Ihrer Küche nicht fehlen. Besteht aus Kräutern, die in der Provence wild gedeihen: Rosmarin, Thymian, Oregano und Basilikum. ab 6,50 €*
Lorbeerblätter ganz, unbehandelt 25gGanze unbehandelte Lorbeerblätter aus Frankreich. Für den täglichen Gebrauch in Ihrer Küche. Dank Zipper beliebig oft wiederverschließbar. 4,50 €*
Sehr lecker! Schmeckt auch aufgetaut hervorragend. Wie immer ein gelungenes Rezept.
MERCI!!!!