Direkt zum Inhalt

Gesunde grüne Suppe

Aurélie Bastian · Über mich 15. Februar 2017




Weil ich mich nur aus Schokoladen-Kuchen ernähre und, weil ich wie viele von Euch ständig auf meine Figur achten muss, gibt es bei uns auch mal Suppe. Ich versuche sie immer mehr „gesund“ zu machen… aber ein bisschen Butter, um die Schalotten anzuschwitzen, musste schon sein. Sonst schmeckt die Suppe nach nichts.

Wir waren kurz in England und dort habe ich wieder festgestellt, dass ich zu wenig Minze in meinen Rezepten verwende. Und somit direkt zurück in meiner Küche habe ich mein frische „Diät“ Suppe mit ordentlich frischer Minz verfeinert et voilà! Es war einfach fantastisssschh!

Zum Thema Suppe experimentiere ich sehr gern, aber ich muss auf den Geschmack achten. Um die Vitaminen und den Geschmack des Gemüse zu behalten, habe ich meine spezielle Waffe: mein Schnell-Dampf-Garer, der in der Mikrowelle geht. In 5 Minuten kann ich fast alle Gemüse schnell garen (10-15 für die Kartoffeln und Möhren). Es ist einfach genial. Bitte fragt mich nicht, wo ich es gekauft habe, dass hatte ich aus Frankreich bei einem WW treffen. Aaaber es geht auch sehr gut, wenn man einfach ein Glas oder Silikon-Form mit Deckel hat. Ich benutze auch gern eine Glasschüssel mit einem Teller dafür.

Einfach das Gemüse mit 1-2 EL Wasser hineingeben, den Deckel (oder Teller) leicht geöffnet auf die Form legen und bei mittlerer bis höchste Stuffe 5 Minuten in der Mikrowelle garen.

Und Jaaaa, falls Ihr die Mikrowelle nicht mögt, geht es auch mit einem Dampfgarer (aber ehrlich gesagt, mein Dampfgarer nimmt einfach zu viel Platz in meiner Küche ;-)).

In der Zeit, wo ich meine Schalotten anschwitze, werden meine Gemüse dampfgekocht und können dann direkt gemixt werden und kurz in dem Kochtopf getan, um sich mit den anderen Aromen zu vermischen. So schmeckt für mich die Suppe nicht mehr „lasch“ und behält alle Mineralstoffen und Vitaminen. Ausserdem bleibt die Suppe schön knallig bunt!!!

Zu der Suppe packe ich gern extra Topping: Hüttenkäse, Kräuter, frische Erbsen, Stückchen Stangsellerie… und Nüssen (am besten geröstet). Jeder kann sich seine Suppe verfeinern. (und Ja , für meinen Männer gibt es Croûtons und geriebenen Gruyère! ;-)).

 Minz Grüne Gemüse Suppe

 

Zutaten für eine Gesunde grüne Suppe für 3-4 Personen:

 

 Zutaten Gemüse Suppe

1 Zucchini, 1 kleiner Kopf Broccoli, 1 Schalotte, 20 g Butter, 2 Stangen Sellerie, 3 kleine Kartoffeln, 150-200 g gefrorene Erbsen, 1 handvoll frische Minzblätter, 1/2 Limette , Salz und Pfeffer.

 

1- Das Gemüse putzen und die Schalotte in scheiben schneiden.

Gesunde grüne Suppe 000352 Kopie

 

 

In einem Kochtopf die Butter schmelzen und die Schalotte anschwitzen. Die Kartoffeln schälen und in dünnen Scheiben schneiden und dazu geben.

 

Gesunde grüne Suppe 000356 Kopie

 

2- Alle andere Gemüse grob schneiden (und aus dem Brocoli habe ich nur die Köpfe genommen) und in die Schüssel mit ein bisschen Wasser (2 EL) geben. Deckel drauf und ab in die Mikrowelle für 5 Minuten.

 

Gesunde grüne Suppe 000452 Kopie

 

3– Dasganze Gemüse (aus der Mikrowelle und die Kartoffeln)  mit der Minze mixen ….

 Gemüse Suppe 2

Gesunde grüne Suppe 000464 Kopie

 Gesunde Suppe 3

 

Wenn es fein ist, alles in einen Kochtopf geben mit ein bisschen Wasser 8 sonst ist die Suppe zu dickflüssig)  und auf dem Herd erhitzen…

 Gesunde Suppe 4

2/3 der Erbsen dazu geben und rühren… sie werden so auftauen…

 Gesunde Suppe

 

Jetzt nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit der Beilage ( Käse und Nüssen ) servieren.

 Vitamine Suppe

So tanken wir mal wieder richtig Vitaminen und das Beste ist, dass es uns allen geschmeckt hat!

Gros bisous und bis bald (für noch einen neuen Schokoladenkuchen !) 😉

 

 

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

<a href="https://www.franzoesischkochen.de/shop/suedost/" rel="tag">Spezialitäten aus der Provence</a>
Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 11-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?