Manchmal haben wir Lust auf ein richtig gutes Stück Fleisch. Diesmal wollte ich ein „Filet mignon“ vorbereiten, aber ich wusste nicht wirklich wie!
Das „Filet Mignon“ ist einfach das beste Stück vom Filet (die Filetspitze). Das Fleisch ist oft vom Schwein, aber ich habe lieber Kalbsfleisch genommen.
Für die Zubereitung habe ich zuerst an Pfeffer gedacht aber es passte besser zum Steak, dann an etwas chiques mit Blätterteig, und noch eine paar Gewürze …….
Zum Schluss habe ich das Stück „Filet mignon“ mit Blätterteig, Speck, Schalotten und französischem Senf gebacken. Lecker.
Zutaten:
1 Stück „Filet Mignon“ ( 500 gr), 12 Scheibe Speck, 1 Rolle Blätterteig (ja ich habe es heute mal nicht selber gemacht !) , 2 Schalotten, 1 Knoblauchzehen, viel französischen Senf (mit die Körner) , 1 Ei, Salz-Pfeffer
1- Das Filet vom übrigen Fett befreien, mit Salz und Pfeffer bestreuen und in einer Pfanne kurz anbraten und karamellisieren.
2- Das Filet reservieren und die klein geschnittene Schalotte und den Knoblauch in der Pfanne braten.
3 – Die „Bastelarbeit“ :
Die Scheiben Speck zusammen als Boden platzieren und das „Filet Mignon“ darauf liegen. Dann mit Senf reichlich bedecken.
Dann die Schalotten …..
Das Ganze mit den Speck umwickeln……
Und jetzt das „Paket“ auf dem Blätterteig stellen und noch einmal umwickeln.
Es gab noch ein bisschen Teig übrig und ich habe noch etwas fürs Auge gemacht !
4 – Schließlich unseren Kunstwerk mit Eigelb bepinseln und für 40 Minuten bei 200 ° C Umluft in den Backofen schieben.
Jetzt das vorher / nachher Bild :
C´est beau hein ! …….
Und jetzt müssen Sie es ganz ganz schnell servieren und genießen. Nicht weil es zu schnell abkühlt, sondern weil der Duft in der Küche unerträglich Lecker ist. Unser Bauch brummelt schon !!
Ich muss leider zugeben dass wir das Filet 5 Minuten zu lange in den Ofen gelassen haben. ( Habe ich also das schon Rezept korrigiert !) Aber mit 40 Minuten Backzeit wird unser ( eur) Filet Mignon schön rosa , keine Sorge .
Wir sind ab heute Fans von „Filet Mignon en croute“ geworden, und ich werde bald eine andere Version dieses Rezept ausprobieren……. bis bald…..
Bon appetit et à bientôt.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Boeuf carottes - Rindsragout mit Möhren 900gPerfekt für Kinder da ohne Rotwein geschmort. Gebrauchsfertig. Für 2-3 Personen. 28,99 €*
Estouffade de boeuf à la provencale - Provenzalisches Rinder Eintopf 375gKomplettes Fertiggericht für 1 Person. Verzehrfertig nach Erwärmung im Glas. Aus Rindfleisch aus der Normandie, kleinen Grenaille-Kartoffeln, Paprika, Tomaten, Weisswein, Kräuter der Provence und Knoblauch! Ohne Farb- und Konservierungsstoffe. 13,75 €*
Parmentier de boeuf - Rindfleisch Parmentier 375gKomplettes Fertiggericht für 1 Person. Verzehrfertig nach Erwärmung im Glas. Mit Rindfleisch aus der Normandie und einem hausgemachten Kartoffelstampf. Glutenfrei und ohne Farb- und Konservierungsstoffe. 13,99 €*
Dijon Senf Aurélie Bastian 200gDer perfekte Begleiter für die Grillsaison aber auch unverzichtbar für eine gute Vinaigrette. 9,99 €*
Senf mit Äpfeln und Calvados Aurélie Bastian 200gFeiner Senf mit dem subtilen Geschmack von karamellisierten Äpfeln und mit einem Schuss Calvados verfeinert. Der perfekte Begleiter für die Grillsaison aber auch unverzichtbar für eine gute Vinaigrette. 9,99 €*
Piment d’ Espelette -2er Set -Piment d’Espelette in Pulver- und Pasten Form. Um die Wahl der Textur zu haben. Für alle, die es scharf mögen. 21,85 €*- Spezialitäten aus Südwestfrankreich
Französische Spezialitäten & Feinkost
Schlemmen bei Sonnenschein
Hallo, ich habe bereits das Rezept oft nachgekocht und jedes mal war es ein Leckerbissen. Nun erwarte ich mehrere Gäste und möchte eine größere Menge an Filets vorbereiten. Kann ich das Filet bereits mehrere Stunden (oder am Abend davor) vor dem Backen im Ofen in den Blätterteig einwickeln und kühl aufbewahren? LG
Bonjour chère Anita, und ja, es geht super wenn man es kalt stellt. Aber gut einpacken, sonst trocknet den Blätterteig aus. Liebe Grüße und ein schönen Abend!
Kann man auch Schinken nehmen anstatt Speck
Liebe Aurelie,
was macht man denn als Beilage dazu? Ich bin da etwas ratlos. Kartoffelpüree?
Viele Grüße, Sonja
Bonjour chère Sonja,
ich Frankreich werden wir ein bisschen Reis , oder Kartoffeln mit viel Grüne Bohnne und Möhren servieren. Liebe Grüße
Bonjour Aurélie,
ich habe vor, dieses leckere Rezept zu Weihnachten zu machen. Man kann es so gut vorbereit. Für 6 Personen, wieviel Fleisch bzw. Filet brauche ich da? Ich habe mir auch schon Buche de Noel „Tarte au citron“ ausgedruckt. Die gibt es zum Adeventkaffee.
Viele Grüße
Gudrun
Bonjour chère Gudrun,
ich rechne immer 170 g Fleisch pro Personen. Wenn starke Männer dabei sind, wird es 200- 220 g Pro Männer gerechnet ! 😉
Liebe Grüße und viele Dank fürs nachkochen ! BISOUS
In dem Rezept ist leider nicht beschrieben wie die Soße entstanden ist. Bin ziemlicher Kochlaie und würde mich über eine Beschreibung zur Herstellung einer passenden Soße freuen.
Viele Grüße
Michael
Lieber Michael,
du kannst die Sauce vom Pfeffersteak oder vom Kalbsmedaillon nehmen.
Viel Spaß beim Kochen
LG
Aurélie
das rezept war super einfach nachzukochen.
Danke das hat uns allen sehr gut geschmeckt bitte mehr
Gruß
Markus
Danke für’s nachkochen ! es freut mich, dass es euch so gut geschmackt hat !
Liebe Grüße
Hallo Aurélie,
habe gestern abend dein filet mignon nachgekocht. Es hat sehr köstlich geschmeckt. Vielen lieben Dank für den Tipp für die Rotweinreduktion, hat sehr gut zum filet gepasst. habe das filet bereits nach 25 min herausgenommen, es war schön rosa.
Merci und liebe Grüße aus Stuttgart
Elena
Bravo, es freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Hallo Aurélie,
nun ist es soweit. Ich habe dein Rezept hier gesehen und versuche dies an Silvester nachzukochen. Was kannst du als Beilage empfehlen, vielleicht Bratkartoffeln? Aber dadurch wird das schöne französische Rezept zu deutsch, oder?
Viele Grüsse und besten Dank im voraus
Tommes
Hallo Aurélie,
habe gestern dein rezept für den coq au vin ausprobiert. Ist ganz toll gelungen.
Möchte am Wochenende dieses Rezept filet mignon ausprobieren. Hast du mir viell. einen Tipp was für eine Sauce bzw. Reduktion ich dazu machen kann?
Merci beaucoup!!!!
P.S. du solltes dir überlegen ein Kochbuch zu schreiben. Ich würde es auf jeden Fall kaufen.
Ganz liebe Grüße, elena
Behalte die Pfanne wo das Fleisch gebraten wurde und gib dazu einen Glas Rotwein und einen Glas Gemüse- Brühe.
Köcheln lassen und mit ein bisschen ( 1 EL) Speisestärke verdicken. und das Ganze reduzieren und abschmecken.
Bon Appétit et à trés bientôt.
Liebe Grüße.
Chere Aurelie, je te remercie pour cette recette. Je l’ai cuit hier et c’etait vraiment
delicieux.Meme ma femme qui n’aime pas trop la viande a pris 3 tranches….
Merci de m’avoir rapelle comment on quit en France, ca fait maintenant 8 ans que je
n’ai plus vu mon pays favori……
Cher Stephan, cela me fait très plaisir. Je dois avouer que moi aussi, qui n’aime pas trop la viande, j’en ai beaucoup repris, à un tel point qu’on a tout mangé à deux. A bientôt j’espère et au plaisir. Aurélie
Schönes Sonntagsessen und gut vorzubereiten. Ich denke, das wird es beim nächsten Besuch meiner Eltern geben.
@Tanja: Komisch, das mache ich beim Besuch meiner Eltern nächste Woche auch ! Das war mein erstes Mal aber das Foto hat meinem Vater so gut gefallen, dass er es sich gewünscht hat.
@Eva: Danke schön. Unserem Bauch hat es auch sehr gut getan.
@Kaktusfeige: Nächste Woche kommt eine andere Version aber wieder mit Kalb, Schwein ist nicht so mein Ding.
@Buntköchin: Was ? Eine Kitchen Aid (in ROT !!!!) ? Ich habe auch mein Brief ans Weihnachtsmann fertig und war GAAAANNZ brav dieses Jahr….
Mein Bauch brummelt auch! ich sollte mir vielleicht auch was gönnen. 🙂
Très beau ton site, ma chère Aurélie, j’en ai l’eau à la bouche. Je vais faire ta recette du filet mignon. Encore nos félicitations pour le futur petit garçon. Gros bisous de toute la famille.
merci de prendre le temps de venir me rendre visite sur mon site. à bientôt
mhmm…. ein feines Sonntagsessen. Mache ja manchmal Filet Wellington – aber mit Schweinelende isses ja einfacher (und günstiger). Und der Senf! ….mhmmm.
bin schon gespannte auf die anderen Versionen….
Sieht unglaublich lecker aus und meinem Bauch würde das jetzt auch gut gefallen! 🙂