Endlich Rhabarberzeit! Da stellt sich immer die Frage: was kann ich mit Rhabarber machen? Herzhafte Rezept mit Rhabarber sind nicht sooo mein Favorit. Aber alles was süß ist!!!! JAAAAaaaa .
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber manchmal habe ich Lust auf einen Kuchen oder einen „Rhabarber irgendwas“ und es muss eigentlich am besten schon fertig gebacken sein. Da hilft auch nicht zu sagen „da mache ich schnell eine Tarte“, denn sooo schnell wird sie auch nicht bereit sein! Und für diesen Moment (der öfters vorkommt) habe ich mein kleines Crumble Rezept parat. Ich liebe es, weil es für 3 bis 4 kleine Schälchen reicht und den kleinen Hunger am Nachmittag beruhigt.
Ja, ich muss auch zugestehen, dass ich manchmal eine größere Form nehme und die ganze Portion allein wegputze, mit einem Riesen Kaffee, es ist auch ein super „Confort Food“ 🙂 .
Heute habe ich es mit Rhabarber und Erdbeeren gezaubert, und den Crumble ganz ohnen Schnick-Schnack zubereitet. Manchmal kommt nach Laune etwas Tonkabohnen, Vanille oder auch Zimt hinein…. Délicieux.
Das Rezept an sich ist ultra einfach: Mehl, Butter und Zucker. Es gibt aber ein paar Tipps, die Ihr mitnehmen könnt zum Thema „Der perfekte Crumble“.
Was ist das Basis Rezept für einen Crumble?
Die 3 Zutaten sollten quasi in gleichen Mengen bearbeitet werden. Ich bevorzuge aber immer ein klein bisschen weniger Zucker in den Crumble, da das Obst auch schon viel Süße mitbringt.
Dazu gibt es 2 Varianten für 180 g Crumble:
- die Süße: 60 g Mehl, 60 g Butter, 60 g Zucker
- Meine Variante : 70 g Mehl, 60 g Butter, 50 g Zucker
Kann es Probleme beim Crumble Teig geben?
Ja, wenn Ihr den Teig wie einen Mürbeteig bearbeitet und versucht, alles zusammen festzudrücken, um eine Kugel zu formen.
Der Crumble Teig sollte nur mit der Fingerspitze vorbereitet werden und der Teig sollte wie grobe Krümel aussehen.
Gibt es Crumble Alternative ohne Mehl und Zucker?
Man kann selbstverständlich alles machen. Die Frage ist nur, welches Ergebnis man erreichen möchte. Als Ersatz für Weizenmehl passen alle weißen Mehl sehr gut, auch Dinkelmehl würde gehen. Pures Roggenmehl oder Buchweizenmehl wären, meiner Meinung nach, zu intensiv im Geschmack.
Statt Zucker kann man es auch mit Rohrzucker oder Kokosblütenzucker zubereiten. Das Ergebnis wird dunkler aber nicht unbedingt knuspriger. Bei den anderen Zuckerarten ist es dann schwieriger, weil es die Konsistenz des Teigs ändert, wie mit Honig oder Traubenzucker z.B.
Muss ich unbedingt Butter dafür nehmen? Gibt es eine vegane Alternative?
Ich nehme oft klassische Butter aber mit Salzbutter ist es auch ein Gedicht! Also ich bin nicht vegan, aber die Frage kommt immer wieder. Ihr könnt statt Butter, Margarine, Kokosfett, Kakaobutter oder noch Öl nehmen. Das Ergebnis wird aber nicht so knusprig sein wie mit Butter. Dafür gibt es aber auch ein paar Tipps ….
Wie kann ich meinen Crumble aufpimpen?
Der Crumble Teig kann sehr einfach aromatisiert werden: mit Vanille, Kakao, Zimt, Tonkabohnen, Spekulatius Gewürze, Lebkuchen….
Man kann auch zusätzliche Zutaten mit einarbeiten, wie Nüssen (die man vorher angeröstet hat), Haferflocken, Leinsamen…. alles was etwas Biss hat und den Crumble knusprig machen würde.
Es gibt auch die Möglichkeit, den Teig komplett wegzulassen und dafür kleine zerbröselte Kekse, Spekulatius oder Palets Bretons (mit Salzbutter) direkt auf das Obst zu bestreuen.
Schokolade in den Crumble Teig?
Ich liebe Schokolade aber beim Crumble Teig ist es auch ein schwieriges Thema, da die Schokolade sehr oft an der Oberfläche verbrennt. Ich empfehle also lieber sie in die Füllung zu geben.
Backtipps?
Den Backofen vorheizen und den Crumble etwas länger bei schwacher Hitze backen. Am Besten 180 °c für 20 – 30 Minuten (abhängig von der Größe euer Form). Der Crumble sollte nicht schwarz sein, sondern schön Gold bis Goldbraun.
Kann man den Crumble auch herzhaft zubereiten?
Ja, ohne Zucker und stattdessen 40 bis 50 g Parmesan, Salz und Pfeffer. Und in Kombination mit Tomaten, Zucchini, oder auch Fisch…..
Zutaten für Crumble Grundrezept mit Rhabarber und Erdbeeren für 2 Personen:
Rhabarber aus dem Garten ….. einmal mit Liebe gepflegt (ganz klein auf dem Foto) und einmal wild und versteckt gewachsen! (die dicken auf dem Foto) zwischen 400 g bis 600 g Rhabarber also, und 100 bis 150 g Erdbeeren. Das ganze Obst wird beim Backen ganz viel an Volumen verlieren, also keine Angst.
Dazu kommen 3 bis 4 EL Zucker.
70 g Mehl, 60 g Butter und 50 g Zucker für den Crumble Teig….
1- Den Rhabarber schälen und die Erdbeeren putzen…
und alles in groben Stücke schneiden.
2- Den Crumble mit den Zutaten vorsichtig mit den Fingerspitzen zerbröseln ….
3- Zusammen Basteln: das Obst direkt in kleine Schälchen aufteilen …..
.. .hier kann man nach Geschmack ein bisschen Zucker noch drauf bestreuen (oder auch nicht ! 😉 )
und dann den Crumble drauf aufteilen.
Jetzt nur noch Backen: 20-25 Minuten bei 180 °C …
Wie ich es immer sage: “ Et voilà!“ Mehr gibt es nicht zu tun und es schmeckt soooooo gut noch warm!
Eigentlich ist es nur eine Ausrede, weil ich nicht warten kann.
Dazu kann man noch ein bisschen Vanilleeis servieren.
Wir haben sie als kleines Picknick Dessert im Garten genossen … und ich werde es nächstes Mal auch als Herzhafte Variante für einen Brunch vorbereiten (mal sehen, ob ich die Zeit habe, es dann zu fotografieren 😉 )
Ich hoffe, ich konnte euch ein paar Tipps geben über Crumble und ich freue mich schon auf eure Kreationen 🙂
BISOUS et à bientôt
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Gewürzmischung für Crumble und BratapfelDamit zaubern Sie blitzschnell einen leckeren Crumble, Bratäpfel oder noch Lebkuchen. Da die Mischung eine Cassonade (brauner Zucker) enthält, kann man sie auch direkt auf Crêpes, heißer Schokolade, Waffeln, Eis oder Obstsalat bestreuen. ab 5,90 €*
Milasson Backform aus Exoglass ® Ø 80 x 20 mmPerfekt für klassische Clafoutis, Quiche, Tartelette… Bruchfest, formstabil, spülmaschinengeeignet und hitzebeständig bis 220°C. 5,10 €*
Quatre épices 4-Gewürze-Mischung 65gFranzösische Gewürzmischung für Fleisch und Gemüse, auch für Apfelkuchen geeignet. Mit Zimt und Pfeffer als Hauptbestandteil. Wird seit dem Mittelalter verwendet. 8,50 €*
Ramequin aus Porzellan für Fondant au Chocolat, Soufflé oder CrumbleSchälchen (Ramequin) aus Porzellan. Perfekt für Schokokuchen mit flüssigem Kern, Soufflé, Ragout oder Crumble. Leicht zu reinigen und mikrowellengeeignet. Maße: Ø 9,5 x 5 cm 4,75 €*
Konfitüre mit Erdbeeren 250gGroßmutters köstliche Erdbeermarmelade. Aus französischen Erdbeeren für den Genuss der feinsten Gaumen. 9,99 €*
Zimt gemahlenPerfekt für die Patisserie, Milchreis, Zimtrollen, Brioche und Weihnachtsbäckerei. Zum Kochen als Grundzutat für selbstgemachte “4 épices”. Ideal auch, um Fleischgerichte, Fleischterrinen und Käsezubereitungen zu verfeinern. ab 5,20 €*
Ja, meine Liebe der Crumble ist derzeit auch mein Lieblingsdessert. Ich verwende Olivenöl für den Crumble und zwar immer: 20% ml weniger als die angegebene Buttermenge. Wird schön knusprig. Und in das Obst gebe ich ein wenig Puddingpulver, damit es schön zusammenhält. Auch Tiefkühlhimbeeren +Äpfel sind eine Köstlichkeit. Man kann sogar als Diabetiker Crumple essen, wenn der Zucker reduziert ist. Gutes Gelingen!
und hier wieder danke sehr für deine Tipp , es wird bestimmt viele andere Leser interessieren.
Danke sehr
Danke für das rezept! sehr lecker.
…da kamen die Schälchen gerade aus dem Ofen – und leer sind sie….
Ein wunderbares und seeehr leckeres Rezept, liebe Aurélie!!! Mmmhhhhh……
Ich konnte mich nicht zurück halten: ich MUSSTE im Garten Rhabarber ernten und noch eben „fix“ das (?) den (?) Crumble machen. Nun steht’s im Ofen und ich freue mir schon ein Loch in den Bauch: das sieht soooo lecker aus!!! …aber ist ja eigentlich schon viel zu spät am Abend für solche Leckereien…egal.
hauptsache es schmeckt, ich habe es mir auch gestern Abend ( um 21 H ) einer gemacht !
Liebe Grüße
Sehr lecker dieser crumble habe ihn nur mit Rhabarber bereitet und den noch etwas mit Puderzucker bestreut und kurz stehen gelassen,,dann die Streusel drüber…total knusprig. Ich denke Butter ist schon wichtig.
LG schurrmurr
Hallo!
Sehr lecker, ich liebe Rhabarber-crumble!
Aber Ich verwende immer ein 2:1:1 Verhältnis von Mehl:Zucker:Butter und es schmeckt uns seit Jahren hervorragend.
In Deinem Rezepte ist mir zu viiiiel Butter in den crumble…oh…
Ich habe es auch so vorhergemacht aber ich habe es so probiert ( idee von ein Patissier Freund in Paris ! ) und es ist einfach super.
Es schmeckt auch gut. und ist auch nicht zu süß. Jeder Kann einfach probieren und Jeder schmeckt anders !
Ja, crumble kommt bei uns auch sehr gerne auf den Tisch. Besonders als Verlegenheitsdessert beim sonntäglichen Familienessen. Was für mich das ganze immer erst rund macht, ist etwas Honig und Zitronensaft am Obst und Salz im Teig.
Wie niedlich, die kleinen Rhabarber Stangen! Danke für das Rezept 🙂