Dieses Wochenende habe ich endlich mal Besuch von Anne und Gitte (und Familie) bekommen. Das wollten wir seit ewig tun aber es hatte irgendwie nie geklappt. Ich finde es einfach schön, Freunde (-innen) zu Hause zu haben, bei denen man sich komplett entspannen kann, wo es auch mal nicht soooo wichtig ist, dass mein Haus nicht wie das aus dem Katalog aussieht.
Da ist auch der Unterschied zwischen Frankreich und Deutschland. Hier ist es (laut meiner Erfahrung) immer soooo schön aufgeräumt bei meinen Freundinnen! Bei mir wird es gelebt, und es liegen nun ja ein Buch hier und ein Stift da …. ohne über die 1000000……. Legobausteine zu sprechen, die sich überall im Haus breit gemachen haben! (da sollte wirklich mal jemand dafür etwas erfinden: so ’ne : „Legosammel Apps für zuhause“ .. am bestens noch mit Ortungsgerät! 😉 )
Bon kommen wieder zum Punkt: Freunde, Sonntag Nachmittag, und etwas zum Naschen!
3 wichtige Punkte, die bei mir für viele Ideen sorgen. Ich musste mich aber für eine entscheiden und es wurde eine Zitronen Eiscreme ausgesucht. Ich hatte letzter Monat bei MDR um 4 sie zubereitet … und es war MEGALECKER! Dieses kleine Schmuckstück durfte also wieder bei mir zubereitet werden.
Ich wollte es einfach (aber richtig einfach) haben, und das Eis direkt mit Lemon Curd zubereiten. Dieses kann man selbstverständlich fertig kaufen. Aber da ich immer Zitronen zu Hause habe, wurde es schon letzte Woche zubereitet, und solange in den Kühlschrank gestellt. Dazu nur gute Chantilly Creme, et voilà! Man hat schon alles, was man so braucht.
Tipp: Um meine Creme noch „cremiger“ zu bekommen, habe ich etwas Mascarpone mit der Schlagsahne gerührt. So wird es richtig fest und, wenn es friert, bilden sich keine Eiskristalle.
Für meine Freunde sollte das Eis aber nicht so einfach auf den Teller geklatscht werden. Um es Chic zu präsentieren, was könnte doch besser passen als die neue Zitroneform von Silikomart. Sie liegt bei mir seit 2 Monaten auf dem Schreibtisch und schaut mir immer fröhlich an. Endlich konnte ich sie verwenden. 😉 Und auch hier… Ja, klar , geht es auch mit einer anderen Form oder sogar einfach in Gläsers. Die Formen sind einfach nur zum Angeben da… aber es lohnt sich wirklich!
Die schöne Farbeffekte wurden auch mit einem Velvet Spray gemacht … und wenn man sowas zu Hause nicht hat, einfach gelbe Lebensmittelfarbe mit in die Creme geben.
Um euch zu zeigen, dass es echt einfach war, könnt ihr meine Story auf Instagram (@franzoesischkochen … in der Rubrik délicieux) anschauen.. da hatte ich die Zitronen ( nur mit einer Hand ) gemacht ! 😉
Zutaten für 6 Portionen Zitroneeis ohne Eismaschine:
1 Mal Lemon Curd wie hier: 200 ml Zitronensaft (ungefähr 3-4 Zitronen), 200 g Zucker, 4 Eier, 80 g Butter, 20 g Mehl
+ 40 g Mascarpone, 2 EL Zucker, 200 ml Schlagsahne (aus dem Kühlregal am besten)
1- Den Lemon Curd zubereiten (wann Ihr wollt) (hier gehts zum Rezept).
2- Die Mascarpone in eine Schüssel mit dem Zucker und 2 EL Sahne geben und langsam rühren. Das Prinzip ist es, dass die Mascarpone sich löst (und keine Krümmel bildet). Deswegen geben wir die Sahne peu à peu hinein… und dann schlagen wir die Masse auch schneller. Ich gebe es am Ende auf 10 auf meiner Kitchen Aid.
So sollte die Chantilly (Schlagsahne) dann aussehen :
3- Ich tue 6 gute TL von dem Lemon Curd zur Seite und geben den Rest in die Chantilly hinein ….
…. und rühre es vorsichtig mit einem Teigschaber. Bitte nicht mit einem Schneebesen, sonst wird es alles wieder sehr flüssig werden.
4- Basteln:
Erst einmal in jeder Mulde 1 guter EL Zitronencreme verteilen und gut mit dem Rücken eines Esslöffels bestreichen. Dann in die Mitte den restlichen Lemon Curd platzieren….
… und wieder mit eine bisschen Zitronencreme verschliessen.
Et voilà , jetzt nur noch die Formen für Minimum 4 Stunden in den Tiefkühlfach stellen.
5- Deko:
Die Zitrone Eiscreme auf den Formen nehmen ….
.. und noch kurz vor dem Servieren mit Velvet Spray sprühen. So einfach geht es.
Tipps für den Velvet Spray: (Info: es ist einfach gefärbte Kakaobutter zum Sprühen)
- immer auf komplett tiefgekühlte Kuchen oder Eis sprühen. (sonst hält es nicht)
- minimum 15 bis 20 cm Abstand halten, sonst läuft es herunter
- immer auf einer abwaschbaren Unterlage sprühen..nicht direkt auf dem Servierteller… sonst hat man es überall
Noch ein letzter Tipp: Die Zitronen Eiscreme brauchen noch ein paar Minuten (10-15), bevor man sie genießen kann. Sonst sind sie zu hart und „fliegen“ von den Tellern.
Und wie findet Ihr meine kleine Zitronen?
Auf jedem Fall ist es wieder mal was zum Angeben, das sich schnell und einfach zubereitet lässt.
Ich werde es biem nächsten Mal mit Limette machen… und einem Schuss Rum in der Mitte 😉
BISOUS und bis bald
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
2er Set - Delizia al Limone (1 Backform + 1 Gelb Velvet Spray 250 ml)2er Set von Silikomart. Silikonform + Velvet Spray Gelb 250 ml. Für perfekte Zitronen-Eistorten. Hinweis: Versand nur innerhalb Deutschlands. 39,99 €*
Silikonform Zitronen Delizia al LimoneDer neue Trend ist FRUCHTIG. Silikonform zur Herstellung saftiger Kreationen in Obstform wie Delizia al Limone. Mit originellem 3D Effekt. Garantiert tadellose Ergebnisse nicht nur für Halbgefrorenes, sondern auch für Backwaren. 20,50 €*
Velvet-Spray gelb 250mlKakaobutterspray mit gelber Lebensmittelfarbe für gefrorene Oberflächen. Damit zaubern Sie auf Ihre Mousses, Eis, Eistorten einen samtigen Perleffekt. Hinweis: Versand nur innerhalb Deutschlands. 24,99 €*
Zitronen-Konfitüre 250gMit nur 2 Zutaten: ganze unbehandelte Zitronen inkl Schale und Zucker, mehr nicht. Schön fruchtig, etwas fester und mit Stückchen. Perfekt ausgewogen zwischen süß, sauer und bitter. 9,99 €*Passende Produktkategorien:
Silikonbackformen & Exoglass-Backformen
Kuchen & Halbgefrorenes
Eis
Liebe Aurelie,
Welche Lebensmittelfarbe hast für das Eis benutzt?
Danke und liebe Grüße
Ingrid
Bonjour chère Ingrid,
man kann diese Farbe nehmen, die sind genial: https://www.franzoesischkochen.de/shop/products/intensive-lebensmittelfarbe-zitronengelb-10-g/
Liebe Grüße
Liebe Aurélie
Ich habe soeben etwas in deinen super Eis- und Sorbetrezepten rum gestöbert, nachdem ich heute das Pflaumensorbet im Tiefkühler deponiert habe. Ich gehe mit deinem Sohn einig. Viel besser als Konfitüre einkochen….
Vielen Dank für die tollen Inspirationen
Liebe Aurelie,
vielen Dank für Deine Antwort. Das Eis war trotzdem wunderbar. Wenn ich beim nächsten Mal das andere Rezept nehme wird es ja noch fruchtiger und leckerer. Danke und liebe Grüße
Margitta.
Liebe Aurèlie, ich habe eine Frage zu Deinem Zironeneisrezept. Ich hatte mir das Rezept vom MDR ausgedrückt. Da ist die Mengenangabe für das Lemon Curd,50g Zitronensaft,70g Zucker, 25g Butter,1Ei und 10g Mehl.200g Sahne ist gleich. Warum hast Du jetzt beim Lemon Curd die 4-fache Menge genommen ? Würde mich über eine Antwort freuen.
Liebe Grüße Margitta
Bonjour chère Margitta,
ich wollte mehr Zitronen Geschmack haben. bei den Andere Mal, gab mehr füllung und weniger Zitronen in die Sahne. Aber das Rezept ist auch nicht für 6 Zitronen gewesen, sondern für 4 oder Portion Eis in Eisbecher.
Also es musste mehr für mich und die neue Form sein.
Liebe Grüße
Liebe Aurèlie, ich habe schon zwei mal das leckere Zironeneis gemacht, natürlich mußte ich mir gleich die Siliconform bei Dir bestellen und gleich noch die super Erdbeerform. Ich hatte so meine Bedenken, dass ich das Eis nicht aus der Form bekomme. Es hat wunderbar funktioniert. Bei den Erdbeeren ist der Überaschungsmoment groß,wenn die Erdbeere aus der Form flutscht. Macht beim Besuch schon ganz schön was her! Die Idee mit den Limetten werde ich auch versuchen. Ich mag sehr den Geschmack von Limetten.
Vielen vielen Dank für die vielen tollen Rezepte.