Ich musste schon seit einiger Zeit ein Rezept mit Passionsfrucht für Christina posten. Letzte Woche hat sich auch Nicole bei mir gemeldet und nach einem Tartelette au chocolat Rezept gefragt.
Und da es morgen Valentinstag ist, habe ich einen Mix aus beidem gemacht. Wer mag, kann die Tartelettes nur mit Passionsfrucht Crème (Curd) oder mit Schokoladencrème (Ganache) füllen. Ich habe mich entschieden Beide zu kombinieren. Und es war ein sehr sehr gute Idee. Die zartbitter Schokolade passt perfekt zum Passionsfrucht Geschmack. Die Farben passten auch harmonisch zusammen.
Das Curd (Crème) Rezept kann man auch für verschiedenes exotisches Obst verwenden, das mehr Säure enthält , wie zum Beispiel Ananas, Mango, oder noch Kiwi.
Ich habe die Cremes in zwei Etappen vorbereitet und sie dazwischen immer gut abkühlen lassen. So sind die verschiedene Schichte schön fest geworden und man konnte die Tartes wunderbar ausschneiden. Die Cremes haben sich nicht gemischt und sind auch nicht gelaufen. „tout simplement PARFAIT!“.
Was das Naschen angeht, habe ich nur eine Tartelette retten können…. kleine Fingerlein waren schneller als ich…..
Zutaten für 4 Tartelettes Passion-Chocolat :
Für den Tartelette Boden : Pâte brisée, also 250g Mehl, 100 g Butter, 25 g Zucker , 1 Eigelb, 1 Priese Salz, etwas Wasser.
Passion Curd : 4-5 Passionsfrüchte ( für ungefähr 100 g Saft ) oder direkt ein Passionfrucht Coulis , 25 g Zucker , 2 EL Speisestärke , 2 Eigelbe.
Ganache au chocolat : 100 g zartbitter Schokolade, 100 ml Schlagsahne, 1 Messerspitze Vanilleschoten.
1- Tartelette Boden : Mehl, Butter, Zucker, Eigelb, Salz und 2 EL Wasser zusammen mischen. Der Teig muss eine Kugel formen. Damit kleine Tartelettes formen, dann mit Backpapier bedecken und „Blind backen“ 10 Minuten bei 190°C Umluft .( Ich hatte hier den Prozess schon mal erklärt !) Dann das Backpapier entfernen und weitere 10 Minuten backen.
2- Die Ganache vorbereitet man, indem man die Schokolade mit der Sahne schmelzen lässt.
Wenn es geschmolzen ist, beide rühren, bis die Schokolade und die Sahne gut zusammen gemischt sind. Jetzt die Ganache in den Kühlschrank stellen und 15 bis 20 Minuten warten….
3- Die Passionsfrucht Creme :
Das Fruchtfleisch von den Passionsfrüchten rausnehmen. Durch einen Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen.
Den Passionsfrucht Saft langsam erhitzen, währenddessen die Eigelbe mit dem Zucker schlagen bis es weiß wird. Dann die Speisestärke dazu geben.
Dann diese Eiermischung in den heißen Saft eingeben und wieder leicht erhitzen. Immer schön fleißig rühren bis diese Creme dickflüssig wird.
4- Basteln :
Die Creme in die Tarteletteboden eingießen. Ich habe ein bisschen gewartet bis ich die Cremen eingegossen habe, dass sie etwas fester wird.
Sie können erste die Schokolade oder die Passionsfrüchte Creme eingießen, es ist eigentlich egal. Nach etwa 10 Minuten kommt dann die andere Creme.
Die Tartelettes müssen danach aber Minimum 30 bis 45 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Ich hoffe es gefällt euch und es gibt euch Lust es nach zu kochen.
Nicole und Christina : meldet euch, falls es euch gefällt.
Uns hat es auf jeden Fall geschmeckt und wurde schon wieder gebacken aber mit ein bisschen Tonkabohne als extra Touch.
Ich werde auch mal eine Version mit Kiwi und weißer Schokolade probieren…. Mmmm
Alors bon appétit et bon goûter !
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Exotische Früchte Coulis (Mango-Ananas-Passionsfrucht) 165gCoulis aus feinsten exotische Früchten : Mango-Ananas-Passionsfrucht. Perfekt für Macarons, Tartelettes, auf Eis, Käsekuchen, Crêpes, Charlottes oder Entremets. 8,99 €*
Mango Coulis 165gCoulis aus feinsten Mangos. Perfekt für Mango-Macarons, Tartelettes, auf Eis, Käsekuchen, Crêpes, Charlottes oder Entremets. 7,99 €*
Tartes & Tartelettes (Gebundene Ausgabe) mit WidmungVerwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit zarten, feinen und knusprigen Tartes und Tartelettes. Alles leicht erklärt, auch für Anfänger. Mit vielen Fotos, Tipps und Tricks. 16,00 €*
Tartelette Ring Ø 80mm - H 16 mmProfi-Backringe aus Edelstahl. Genau die richtige Größe für Tartelettes wie in Frankreich. Kein Boden erforderlich. Einfache Handhabung. 5,99 €*
Bonsoir
Ich würde die Tarte gerne in einer großen Form mit 28cm backen. Reicht das von den Zutaten oder muss ich es zB verdoppeln?
Merci!
Bonjour chère Anna,
also die Tartelettes waren nicht so groß. Ich wurde die Menge für den Teig Minimum verdoppeln und die Menge für die Füllung Mal 4 bis 5 rechnen. Also 28 cm ist schon ein große Tarteform.
Aber ich werde dieses Rezept als große Variante backen und die Menge dann richtig berechnen und geben.
Liebe Grüße
Hallo,
kann man die Tartlettes auch einfrieren?
LG =)
Ja ! LG
Chere Aurélie, Ich suche verzweifelt nach dem Namen eines französischen Rezeptes, welches dem Zürcher Geschnetzelten ähnelt aber es ist mit Senf, Cognac, Champignons, Gewürzgurken (?), Sahne und natürlich Rinderfilet zubereitet. Ich habe es seit vielen Jahren nicht gemacht und habe den Namen vergessen. Ich wäre glücklich, wenn Sie mir den Namen nennen könnten.
Bisous
Marlis Foster von Mallorca
Die große Tat ist vollbracht 🎉. Mit der neuen langen Tarteform von deBuyer habe ich das oben beschriebene Rezept nachgekocht/ gebacken. Die Form ist klasse, das war wirklich ein sinnvoller Kauf. Den Curd habe ich klassisch, wie angekündigt, mit Butter zubereitet und die Kerne habe ich in der Masse gelassen, sie haben uns beim Essen nicht gestört.
Um es kurz zu halten: das Rezept ist super! Eine absolute schöne Kuchen-Neuheit für den Sommer. Der leichtsäuerliche Geschmack, gekühlt mit der Schokoladen Ganache, wirklich toll! Und eben nicht ganz so sauer wie mit Zitronen. Wir mussten uns sehr beherrschen nicht die ganze Tarte zu essen, aber was wäre dann mit dem Sonntag Nahmittag geworden?
Der Zubereitungsaufwand ist überschaubar und das Ergebnis wird auch anspruchsvolle Besucher begeistern. Eben weil die Geschmackskombination für deutsche Kuchenfreunde ungewöhnlich ist. Ein rundum gelungenes Rezept für das ich mich ausdrücklich bedanken möchte.
Der Passionsfrucht Curd wird ohne Butter gemacht, erreicht man damit die gleiche Konsistenz wie beim klassischen Lemon Curd?
Bonjour ,
Und Ja, aber es wird nciht so lange Haltbar wie den Lemon Curd
Ich werde es mit Butter probieren und berichten..
Hallo Aurélie,
zu ersteinmal wünsche ich Dir, Deiner Familie und allen Lesern frohe Weihnachten 🙂
Ich bekomme leider bei mir in der Gegend keine guten Passionsfrüchte. Deshalb nutze ich oft das Passionsfruchtmark von Bairon. Dies wird nach dem auftauen flüssig wie Saft.
Wie viel Flüssigkeit bleibt denn ungefähr übrig nach dem durch das Sieb passieren?
Vielen Dank und Liebe Grüße, Eva
Hallo, das Rezept klingt so lecker. Kann ich die Böden auch schon einen Tag vorher backen und erst am nächsten Tag befüllen. Geht das?? Viele Grüße Steffi
Bonjour chère Steffi,
ja den Tartelette Boden kann bis 3 Wochen vorher gebacken sein!
Liebe Grüße