Ich habe auf dem Weihnachtsmarkt eine Spekulatius-Teigrolle gekauf . Sie sah so schön aus ! Und jetzt sollte ich nun zum ersten Mal solche backen.
Ich habe das Rezept von Christophe Felder genommen. Einfach köstlich und „si simple“ ! Aber ich war gaaanz traurig, dass das schöne Muster auf den Spekulatius nach der Backzeit nicht mehr so deutlich zu erkenne war. Ich werde es noch einmal versuchen, oder hat jemand einen Tipp ?
Die Spekulatius habe ich auch dann für meine kleine Entremet genommen , und noch zum Spekuatius-Creme kreiieren ! und dann war es egal ob man den Muster sieht oder nicht ! 😉
Als weihnachtliche Idee habe ich ein Entremets mit Spekulatius und Grapefruit-Curd vorbereitet. ( und das Rezept wird folgen )
Zutaten:
100g Butter, 100g brauner Zucker, 30g Zucker, 1 Eigelb, 1 EL Milch, 200g Mehl, 1 TL Spekulatius-Gewürze, 1 Priesen Salz, 1 TL Backpulver
1- Die Butter mit den 2 Sorten Zucker kneten.
2- Dazu kommt dann das Eigelb und die Milch, und das Mehl, die Gewürze, Backpulver und Salz.
Das Ganze mit einem Holzlöffel arbeiten bis der Teig glatt wird.
3- kleine Speculoos formen und die 1 Stunde in einem kühlen Ort ruhen lassen.
Die Speculoos in den Backofen bei 160 ° C für 15 Minuten schieben.
Die kleine Speculoos waren ein perfektes Goûter und ich werde
bald damit kleine Entremets zaubern.
Bises et bon après-midi
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Mirabellen Fruchtaufstrich ohne Zucker 245gEin leckerer und cremiger Aufstrich. Mit 96% Mirabellen aus meiner Heimat. Intensiver Fruchtgeschmack ohne Zuckerzusatz. 5,99 €*
Vergeoise Zucker Blond von Béghin Say 500gVergeoise Zucker wird aus Zuckerrüben hergestellt und mit Karamel aromatisiert. 6,99 €*
Aprikosen Fruchtaufstrich ohne Zucker 245gKöstlicher, cremiger Brotaufstrich mit 96% Aprikosen aus Frankreich. Intensiver Fruchtgeschmack ohne Zuckerzusatz. 5,99 €*Passende Produktkategorien:
Frühstück
Konfitüren, Honig & süße Brotaufstriche aus Frankreich
Spezialitäten aus Lothringen
In der Einleitung fragt Frau Bastian ob jemand weiss, warum die Speculaas die Form verlieren:
Nun ja, wenn man Backpulver nimmt, dann geht das Gebäck sowohl auseinander wie in die Höhe. Futsch sind die filigranen Formen. Ich nehme kein Treibmittel (siehe Post von Gabriele) oder nehme extrem wenig Natron, dann geht das Gebäck eher in die Breite -die Speculaas sollen dünn und knusprig sein.
Zweitens sind Holzmodel oder notfalls Silokon-Spekulatiusformen die bessere Variante. Die Figuren klopft man dann über dem Backblech aus dem Model. Die abgebildete Holzrolle ist nur für härtere Teige mit sehr feiner Konsistenz geeignet. Was prima geht und ist keine Schande: Teig zwischen zwei Backpapierlagen dünn auswallen und nach dem Kühlen ein rechteckiges Metall-Keksförmchen mit gewelltem Rand nehmen und Formen ausstechen. Wenige Löcher in die Kekse pieksen.
Backpulver kann man schon nehmen, aber dann am Abend vor dem Backen zubereiten, dann ist die Wirkung des Backpulvers am nächsten Tag optimal und die Oberfläche bleibt schön. Ich empfehle Weinsteinbackpulver.
Der Zuckeranteil sollte den Butteranteil überwiegen, das hat einen großen Einfluss auf die Oberfläche und die Knusprigkeit.
[…] großes Glas von beiden und noch ein bisschen Rest für unser Frühstück. Mir hat persönlich die Spekulatius Variante besser geschmeckt, aber die Lebkuchen Creme mit den Schokoladenstückchen werden wir […]
Sie sehen aber soo .. lecker aus deine Spekulatius. Ich glaube ich kann deine Frage beantworten. Die Form drückt sich nur dann gut ab, wenn du ausschließlich Puderzucker und kein Backpulver benutzt. Dann laß den Teig eine gute Stunde ruhen. Er geht durch den feinen Zucker von ganz alleine auf und durch die Teigruhe festigt sich die Masse. Ich besuche deinen Blog reglmäßig und finde ihn so toll. Wünsche dir einen zauberhaften Frühling und uns Lesern noch viele deiner wundervollen Kreationen.
Danke Schön , es ist aber sehr Hilfreich. Werde mal ausprobieren.
Bis bald
[…] Jeder Mensch sollte aus einem einzigen Grund einmal in Belgien gewohnt haben: Um eine ganzjährige, andauernde, heiße Liebe zu Spekulatius zu entwickeln. Spekulatius passt zu allem. Hier schlummern Rezepte für Spekulatius mit Lachs, Gänseleber und natürlich für viele Nachtische. Selbst gemacht hat Aurélie dieses Jahr Spekulatius. […]
[…] Thema New-Touch für Weihnachten , wollte ich Spekulatius und Grapefruit-Curd kombinieren. Aber wie ? Und da, die Idee: natürlich ein […]