„Bon chérie, on se fait un repas vite fait?“ (“ Bon , Schatz, machen wir uns eine Kleinigkeit zum essen?“)
Jaja… aber so einfach geht es doch nicht oder ? Et bien OUI. Ich bin total überzeugt , dass man ein sehr leckeres Menü zusammstellen kann in weniger als 20 Minuten. Bon, vielleicht mit 15 Minuten mehr an Kochzeit!, aber in dieser Zeit kann man doch das Apéritif nehmen, oder?
Also heute wollte ich euch zeigen, wie man eine einfache Version des Poulet basquaise zaubern kann, mit normalen Zutaten, die fast jeder zu Hause hat. Schinken, Hähnchen, passierte Tomaten, Paprika, ein rest Weißwein, Chili ….. kein fertig gericht kaufen, Ihr habt alles zu hause !
Als Beilage gab es eine Fougasse mit getrockneten Tomaten, aber es kann auch gut mit Oliven sein ! Das Praktische ist: man braucht danach keine Gabel. Ein kleines Löffel und ein Stück Brot und wir essen aus kleinen Schällchen. Mmmm Lecker.
Mein Mann war gaaanz begeistert, mal sehen was eure Männer davon halten. Und für einige Glückliche, wie eure Männer es zaubern können.
Bon Appétit, und so einfach geht das :
Zutaten für 2 Personen :
2 große Hähnchen Brustfilet, 200 g Jambon de Bayonne klein geschnitten (alternativ geräucherter Schinken), 350 g geschälte Tomatenfleisch ( Konserventomaten natur, nur geschällt), 1 große Paprika, 1 Schalotte, 1 Knoblauchzeh, 300 ml trockener Weißwein, 1 kleine Messerspitze Piment d’Espelette, Butter, Rosmarin, Thymian, Lorbeer und Nelke, Salz und Pfeffer.
1- In einer Casserole, die grob geschnittene Hähnchen Brustfilet mit Butter anbraten….
….. Das Ganze nach 3 Minuten mit Weißwein ablöschen.
2- Dazu kommen die Schinken Würfeln und die klein geschnitene Schalotte zusammen mit dem gedrückten Knoblauchzeh und den Kräutern.
3- den Paprika schälen (funktioniert super wenn er frisch ist!) , klein schneiden und zusammen mit dem Tomatenfleisch zum Fleisch geben.
Dazu noch den kleinen TL Piment d’Espelette eingeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Et voilà , in maximum 20 Minuten habt Ihr ein sehr leckeres Abendessen zubereitet.
Wir essen es in Frankreich mit Nudeln oder Reis. Im Spätsommer wie heute, haben wir es einfach mit Fougasse (mit getrockneten Tomaten) genossen.
Also nicht zu viel Zubereitung für VIIIIIIEL Geschmack.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, und genießt die letzten Sommertage.
Bisous
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Axoa de Canard 750gEin traditionelles Gericht aus dem Baskenland mit Entenfleisch und Piment d’Espelette. Mit viel Liebe von Joel Cabannes und seiner Familie in Mugron gekocht. Für 2-3 Personen. 33,00 €*
Französisch kochen mit Aurélie: Meine Lieblingsrezepte (gebundene Ausgabe) mit WidmungSie sind auf der Suche nach authentischen französischen Rezepten wie Baguette, Boeuf bourguignon, Coq au vin, Crème brûlée? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. 22,00 €*
Piment d’ Espelette Paste 100gFruchtige und aromatische Paste aus frischem Piment d’Espelette. Perfekt um Vorspeisen, Hauptspeisen, Salat-Dressing oder Tomatensaucen zu verfeinern. 11,50 €*
Estouffade de boeuf à la provencale - Provenzalisches Rinder Eintopf 375gKomplettes Fertiggericht für 1 Person. Verzehrfertig nach Erwärmung im Glas. Aus Rindfleisch aus der Normandie, kleinen Grenaille-Kartoffeln, Paprika, Tomaten, Weisswein, Kräuter der Provence und Knoblauch! Ohne Farb- und Konservierungsstoffe. 14,50 €*
Piment d Espelette 50gFruchtige Chili-Sorte aus dem Baskenland. Piment in Pulverform. Mild und aromatisch (1.500-3.000 Scoville). Passende Rezepte: Poulet Basquaise, Piperade… 12,75 €*
Piperade aus dem Baskenland für 2 Personen 390gEine klassische vegane Beilage. Einfach erwärmen und genießen. Kann als Basis für eine Gemüse-Pizza benutzt werden. 9,05 €*
Poulet basquaise für 2-3 Personen 1kgEin Klassiker der baskischen Küche. 1/2 Hähnchen mit frischen Zutaten und viel Liebe gekocht. Einfach erwärmen und Reis oder Kartoffeln dazu servieren. 25,50 €*
Ratatouille aus der Provence 300gTraditionelles Rezept aus Saint-Rémy de Provence. Ideal als Beilage. 9,99 €*
Thunfisch nach baskischer Art 600gThon à la basquaise ist ein traditionelles Gericht aus dem Baskenland. Mit viel Thunfisch, Paprika, Tomaten und natürlich Piment d’Espelette zubereitet. Für 2 Personen. 18,99 €*Passende Produktkategorien:
Spezialitäten aus Südwestfrankreich
Baskenland / Pays basque
Fertiggerichte
Salut Aurelia,
depuis longtemps je cherche le fameux #. jambon de York . Pas de chance!
J’aime Paris ( etudante Sorbonne) mais ca commence d’etre un peu chair / TGV
Cologne/Paris retour pour 1 kg jambon de York.
Vous avez surement un recette pour la preparations!?
Merci & salutations,
CriCri
Von recettes sont magnifiques! WOW!
Bonjour chère Cricri,
merci pour votre commentaire. Malheureusement, le jambon d’york est une spécialité anglaise. Nous n’avons pas de recette particulière pour ce jambon. Nous le cuisinons, comme un jambon normal, avec un peu de vin blanc ( Sauterne ou gewüruzraminer) . Bonne rentrée en Allemagne !
[…] mag es etwas einfacher zubereiten in dem ich nur Hähnchenbrustfilet verwende. So ist einfach zu essen […]
Ich muss ja immer herumprobieren. So übernehme ich kaum ein Rezept unverändert. Beim Poulet Basquaise habe ich eine grüne Paprika genommen (farblich interessant zu dem Rot der Tomaten) und diese auch nicht geschält, sondern gleich mit sehr kräftig angebraten. Ergibt schöne Röstarmomen, und insgesamt ein sehr leckeres Gericht.
Dazu passt eine fruchtige Reisvariante: Losen Reis mit Salz und zwei kleingeschnittenen roten Peperoni nicht ganz gar köcheln. Wasser dann abgießen und nun etwas Butter und den Saft einer großen Orange unterheben. Fertig ziehen lassen, exzellent!
Ein einfaches, aber großartiges Rezept, sehr lecker!!
Salut Aurélie,
ich habe heute das baskische Hühnchen gekocht und es hat uns allen fabelhaft geschmeckt! Meine Eltern waren ganz begeistert 😉 Und den Rest werde ich meinem Freund mitgeben, mal schauen, was er sagt..
Es ist -wie du sagst- einfach, geht zügig und schmeckt hervorragend!
Merci beaucoup pour la recette!
Liebe Grüße, Larissa
Hallo Aurelie,
habe das Gericht als eines der ersten aus Deinem Buch nachgekocht und es schmeckt uns allen sehr sehr gut.Bei uns gab es dazu französische Pellkartoffeln.
Hallo Aurélie
Was könnte ich anderes ausser Schinken für das Gericht nehmen.
(Ich esse kein Schweinefleisch)
Danke Nana
Bonjour Nana,
Man könnte geräuchert Enten brust nehmen.
Bon appétit et à bientôt.
Hallo,
Am Sonntag gab es dieses Gericht und es war super! Meine zwei Jungs fanden es auch prima! Habe die Nelken weggelassen, weil ich sie nicht ausstehen kann – hat trotzdem gut geschmeckt! Merci!
Hallo Aurélie,
habe heute das Baskische Huhn gekocht. Ja, sehr einfach und sehr schmackhaft.
Mit Tagliatelle. Zum anbraten habe ich Buttaris statt Butter verwendet. Zusätzlich habe ich noch 5 Champignons, die ich vorher in Butter angedünstet habe, hinzu gegeben. Die waren noch da und mussten weg. Die Paprika habe ich nicht geschält weil unter der Schale angeblich so viele Vitamine sein sollen. Habe sie etwas kleiner geschnitten damit sie in 15 Minuten auch durch gekocht sind. Ich werde es wieder kochen.
Aurélie, vielen Dank für das Rezept.
Thomas
PS: hast du die Sauce etwas gebunden?
Merci liebe Thomas,
und nein ich habe die Sauce nich gebunden… mit die Tomatenwird es dick. Aber falls du es mag , kannst du das Fleisch vorher kurz im Mehl rollen und dann braten. Es sollte reichen für die Sauce !
Bon appétit und weiterhin viel Spaß !
Bisous
Liebe Aurelie,
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Meiner Familie und mir hat es super geschmeckt. Wird nicht das letzte mal gekocht worden sein. LG an euch aus Leipzig… Christina
@Johannes.
ich denke das geht auch, mir geht es auch so wie dir.
Hier hat man es schwer als Mann…..
Aber sehr schöne Rezepte, habe schon viel ausprobiert und bin begeistert.
Thomas
Lieber Thomas,
ich habe gerade @Johannes schon geantwortet. Die Antwort gilt auch dir.
Und freue mich auch, dass es Männer wie dich gibt, lieber Thomas !
LG
Aurélie
Mon dieu, que je ne ris pas …. Sobald egal wie der weiße Wein über 60 Grad erhitzt oder bei niedrigerer Temperatur halt über eine längere Zeit warm gehalten wird, verdunstet der Alkohol. Allein das Aroma bleibt. Das ist was anderes, wenn man Alkohol ohne Wärmezufuhr über Lebensmittel gibt, dann kann es bedenklich werden.
Herzlichst
Gran Frère
Das klingt sehr lecker und reizt mich, es nachzukochen. Ich hatte nur bisher das Problem, dass mein Essen in Tomatensoße oder -Püree nicht recht garen wollte. Fällt dir etwas dazu ein?
LG
Siebensachen
Das Fleisch muss beim Anbraten fast schon gar sein. Das Einzige, was länger braucht sind die Paprika. Aber da sie geschällt sind, dauert es nicht länger als 15 Minuten.
LG
Aurélie
Hi!
Ich bin männlich und würde das Gericht gerne für meine Frau kochen- geht das auch? Der Artikel klingt so, als würden immer nur die Frauen für Männer kochen…
Lieber Johannes,
da hat einer aber nicht richtig gelesen. Ich zittiere:
Ich weiß doch, wie toll Männer kochen können !!!
Und ich freue mich, dass es Männer wie dich gibt.
LG
Aurélie
Liebe Aurélie,
wie alt ist Dein Sohn jetzt? Ab wann hast Du wieder mit Wein gekocht? Ich mache mir noch Sorgen, dass Restalkohol im Gericht ist und meine Kleine ist erst zwei Jahre alt. Und durch was könnte man im Notfall den Wein ersetzen, damit es noch fast genauso gut schmeckt?
Danke für eine kurze Rückmeldung und liebe Grüße,
Sandy
das kommt doch gleich mal auf die „zu kochen“ Liste!
Bises
Connie