Für den ersten Adventssonntag habe ich fleißig Plätzchen gebacken. Ich muss ja den Adventskalender bis Dienstag fertig haben.
Ich habe es ganz traditionell gemacht und habe die Plätzchen nach meiner Fantasie bemalt. Das hat mich an meiner Kindheit erinnert, wenn ich mit meiner „Maman“ Plätzchen gebacken haben.
Ich habe auch neue Ausstechformen gekauft und wollte sie unbedingt probieren.
Diesmal habe ich mich an den „Glacage à la royale“ versucht. Ich hatte es schon versucht aber irgendwie sah das Ergebnis nicht sehr schön aus. Heute habe ich ein neues Rezept versucht und es ist super gelungen.
1- Haselnuss Plätzchen:
1 Ei, 50 g Zucker, 30 g Haselnuss, 60 g Butter, 100 g Mehl T45.
Alles zusammen mischen, und Plätzchen machen und für 10 Minuten bei 160°C in den Backofen schieben.
2- Mandeln Plätzchen :
1 Ei, 50gr Zucker, 100gr Mehl T45, 60gr Butter, 40 gr Mandeln
3- Einfache Plätzchen:
1 Ei, 50 gr Zucker, 100 gr Mehl T45, 60 gr Butter
Ich habe eine neue Ausstechform, die auf der Tasse passt.
Der „Glacage à la royale“ : 250 gr Puderzucker, 1 Eiweiß, etwas Zitronensaft.
Das Eiweiß und den Puderzucker mit einem Holzlöffel rühren, und 1 TL Zitronensaft dazu geben.
„Le glacage à la royal“ muss schön cremig und glänzend weiß sein.
Ich habe diese Masse in kleinere Behälter aufgeteilt und mit Lebensmittelfarbe gefärbt.
Dann habe ich die Plätzchen schön ausgemalt.
In Tütchen verpackt ist jetzt der zweite Teil unserem Adventskalender fertig.
Andere Überraschungen und Süßigkeiten kommen bald….
Fortsetzung folgt…….
Schöne Adventszeit, liebe Grüße et à bientôt
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Bastelset Adventskalender von SilikomartWas wäre der Advent ohne einen Adventskalender. Versüßen Sie Groß und Klein das Warten mit Schokolade. Das Set besteht aus einer Silikonform für Schokolade mit 24 Motiven, einem Adventskalender für Ihre Kreationen und einem Rezeptheft. 14,99 €*
Ausstecher Set - 7 Stück - Oval - aus PolyglassSet mit 7 ovalen Ausstechern. Eine praktische Hilfe, um Plätzchen, Calissons oder Törtchen zu zaubern. 25,50 €*
Ausstecher Set - 7 Stück - Sterne - aus PolyglassSet mit 7 Ausstechformen Stern. Eine praktische Hilfe, um Plätzchen und Dekor zu zaubern. Höhe : 3,5 cm. 25,50 €*
Französisch backen: Meine Lieblingsrezepte (gebundene Ausgabe) mit WidmungVerwandeln Sie Ihre Küche in eine authentische französische Feinbäckerei. Zaubern Sie Brioche, Macarons, Croissant, Baguette, Kuchen, Torten und Kleingebäck. 22,00 €*
Bourbon Vanille Extrakt aus Madagaskar - 40 mlSehr intensiv im Geschmack und zur Zeit nur schwer zu finden. Echte Bourbon Vanille Extrakt (Vanilla Planifolia) aus Madagaskar. 18,50 €*
2er Set - Pralinenform Choco Tree & 4 Schokoladen-Farben2er Set mit 1 Pralinenform Weihnachtsbaum und 4 fettlöslichen Farben (Grün, Gelb, Rot, Blau). Ø28mm. Für ca. 160 g Schokolade. 22,00 €*
Geröstete Haselnüsse Nocciola Piemonte I.G.P. aus dem PiemontEin knackiger Genuss, dem man nur schwer widerstehen kann. Piemontesischen Haselnüsse gelten als die besten der Welt. Sie sind perfekt für Gebäck, Eiscreme oder Gianduja. ab 6,99 €*
Französisches NudelholzProfi Nudelholz aus Buchenholz. Klebt wenig, ist antibakterieller als Plastik und nicht zu schwer. Ø 4,5 cm Länge: 42cm 15,99 €*
100 % Pure Pistazien-Paste (Pâte de pistache)Pistazienpaste aus 100 % geschälten und gerösteten Pistazien. Perfekt für Pistaziencreme, Pistazieneis oder Macarons. OHNE Aromen. OHNE Farbstoffe. ab 12,50 €*
Silikonform "Buche de Noel" Winter VillageEs war einmal eine ungewöhnliche Bûche in Form eines verwunschenen Dorfes. Das Set Winter Village beinhaltet eine Buche-Form aus 2 Silikonformen (jeweil eine Hälfte), eine Kunststoffhalterung und ein Rezeptheft. Gesamtvolumen: 1200 ml. 40,50 €*
Silikonform "Buche de Noel" Magic WoodSo zaubern Sie mühelos eine perfekte halbgefrorene oder gebackene Buche de Noel. Das Set Magic Wood beinhaltet eine Buche-Form aus Silikon, eine Matte mit Holz-Maserung . Gesamtvolumen: 1300 ml. 37,50 €*
Was für eine Kunstfertigkeit und Geduldsarbeit! Die Kekse sind wunderschön.
Ich bin auch ganz begeistert von deinen Plätzchen. Ich besitze auch die die Ausstechformen, die man an die Tassen hängen kann, habe sie aber noch nicht ausprobiert. Ich wäre wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen, diese so schön zu garnieren. Danke für diese Idee!
Danke. Ich habe letztes Jahr mit dem Garnieren angefangen, weil ich meinem Weihnachtsbaum damit schmücken wollte. Es macht viel Spaß, weil man sich ständig die Finger ablecken muss und noch nach Weihnachten viele Plätzchen übrig hat.
Wow, dass Du da viel Liebe reingesteckt hast, sieht man sofort. So tolle Verzierungen habe ich meinen Plätzchen noch nie gegeben. 🙂 Die Formen für die Tassen finde ich eine sehr nette Idee.
Ich habe das gleiche wellige Service. Das ist total schön. Deine Kalenderkekse sind echt toll. Könnte man auch gut als Weihnachtssbaumschmuck verwenden.
das sieht ganz herzallerliebst aus. Die Ausstechform, die man an die Tasse hängen kann, die finde ich ganz besonders schön. Hab ich noch nie gesehen!
Klasse!
Angela
Die Ausstechform gibt es bei Butlers. Es ist dieses Jahr irgendwie der Renner, ich sehe sie fast überall.
Wow, das sind ja richtige Kunstwerke.
Ich habe den Adventskalender für meinen Freund nur mit gekauften Süßigkeiten befüllt, aber das ist eine noch schönere Variante. Schmecken die Plätzchen aus den letzten Türchen denn auch noch so gut wie am Anfang?
das ist eine gute Frage. die Tütchen sind luftdicht, ich hoffe die Plätzchen werden nicht zu weich