Direkt zum Inhalt

Petits sablés pour le calendrier de l’Avent (Plätzchen für den Adventskalender)

Aurélie Bastian · Über mich 29. November 2009




Für den ersten Adventssonntag habe ich fleißig Plätzchen gebacken. Ich muss ja den Adventskalender bis Dienstag fertig haben.

Ich habe es ganz traditionell gemacht und habe die Plätzchen nach meiner Fantasie bemalt. Das hat mich an meiner  Kindheit erinnert, wenn ich mit meiner „Maman“  Plätzchen gebacken haben.

Ich habe auch neue Ausstechformen gekauft und wollte sie unbedingt probieren.

Petits sablés pour le calendrier de l'Avent (Plätzchen für den Adventskalender) DSC_4903 640x480

Diesmal habe ich mich an den „Glacage à la royale“ versucht. Ich hatte es schon versucht aber irgendwie sah das Ergebnis nicht sehr schön aus.  Heute habe ich ein neues Rezept versucht und es ist super gelungen.

Petits sablés pour le calendrier de l'Avent (Plätzchen für den Adventskalender) DSC_4922 640x480

1- Haselnuss Plätzchen:

Petits sablés pour le calendrier de l'Avent (Plätzchen für den Adventskalender) DSC_4764 320x200

1 Ei, 50 g Zucker, 30 g Haselnuss, 60 g Butter,  100 g Mehl T45.

Alles zusammen mischen, und Plätzchen machen und für 10 Minuten bei 160°C in den Backofen schieben.

Petits sablés pour le calendrier de l'Avent (Plätzchen für den Adventskalender) DSC_4774 320x200

Petits sablés pour le calendrier de l'Avent (Plätzchen für den Adventskalender) DSC_4932 640x4801

2- Mandeln Plätzchen :

Petits sablés pour le calendrier de l'Avent (Plätzchen für den Adventskalender) DSC_4769 320x200

1 Ei,  50gr Zucker, 100gr Mehl T45, 60gr Butter, 40 gr Mandeln

Petits sablés pour le calendrier de l'Avent (Plätzchen für den Adventskalender) DSC_4778 320x200

Petits sablés pour le calendrier de l'Avent (Plätzchen für den Adventskalender) DSC_4922 640x480

3- Einfache Plätzchen:

Petits sablés pour le calendrier de l'Avent (Plätzchen für den Adventskalender) DSC_4776 320x200

1 Ei, 50 gr Zucker, 100 gr Mehl T45, 60 gr Butter

Ich habe eine neue Ausstechform, die auf der Tasse passt.

Petits sablés pour le calendrier de l'Avent (Plätzchen für den Adventskalender) DSC_4782 320x2001

Petits sablés pour le calendrier de l'Avent (Plätzchen für den Adventskalender) DSC_4802 320x200

Petits sablés pour le calendrier de l'Avent (Plätzchen für den Adventskalender) DSC_4903 640x480

Der „Glacage à la royale“ : 250 gr Puderzucker, 1 Eiweiß, etwas Zitronensaft.

Petits sablés pour le calendrier de l'Avent (Plätzchen für den Adventskalender) DSC_4835 320x200

Das Eiweiß und den Puderzucker mit einem Holzlöffel rühren, und 1 TL Zitronensaft dazu geben.

Petits sablés pour le calendrier de l'Avent (Plätzchen für den Adventskalender) DSC_4838 320x200

Petits sablés pour le calendrier de l'Avent (Plätzchen für den Adventskalender) DSC_4839 320x200

„Le glacage à la royal“ muss schön cremig und glänzend weiß sein.

Ich habe diese Masse in kleinere Behälter aufgeteilt und mit Lebensmittelfarbe gefärbt.

Dann habe ich die Plätzchen schön ausgemalt.

In Tütchen verpackt ist jetzt der zweite Teil unserem Adventskalender fertig.

Andere Überraschungen und Süßigkeiten kommen bald….

 

Petits sablés pour le calendrier de l'Avent (Plätzchen für den Adventskalender) DSC_4948 640x480

Fortsetzung folgt…….

Schöne Adventszeit, liebe Grüße et  à bientôt

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 17-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
9 Kommentare
  • Ich bin auch ganz begeistert von deinen Plätzchen. Ich besitze auch die die Ausstechformen, die man an die Tassen hängen kann, habe sie aber noch nicht ausprobiert. Ich wäre wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen, diese so schön zu garnieren. Danke für diese Idee!

    • Danke. Ich habe letztes Jahr mit dem Garnieren angefangen, weil ich meinem Weihnachtsbaum damit schmücken wollte. Es macht viel Spaß, weil man sich ständig die Finger ablecken muss und noch nach Weihnachten viele Plätzchen übrig hat.

  • Wow, das sind ja richtige Kunstwerke.

    Ich habe den Adventskalender für meinen Freund nur mit gekauften Süßigkeiten befüllt, aber das ist eine noch schönere Variante. Schmecken die Plätzchen aus den letzten Türchen denn auch noch so gut wie am Anfang?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?