„Chose promise chose due“ , ich verrate heute das „Petits pains aux noix et aux figues“ Rezept, das so gut zur Terrine de foie de volaille au Porto passt.
Ich bin nicht sehr geübt im Brot Backen, aber ich experimentiere gern. Ich habe versucht den Geschmack von dem französischen Pain de Campagne zu treffen. Ein Brot, das nicht zu sauer ist, dazu luftig und weich im Inneren aber mit einer knusprigen Kruste. Dur, dur …. ( schwierig)
Ich habe bei einem Französischen Müller Bio Mehl besorgt. Ich habe 3 verschiedenen Sorten ausgesucht und da er nur große Mengen verkauft (ab 5 Kg) habe ich genug Mehl um mich zum Thema Brotbacken austoben zu können. Ich mag es mich direkt beim Erzeuger zu vorsorgen. In unserem neuen Wohnort bin ich immer aufmerksam auf dieses kleine Schild“ Direktverkauf aus dem Bauernhof“. Bis jetzt haben wir Eier, Käse, sowie Obst und Kartoffeln gefunden. Es fehlen noch ein guter Bio Müller, und eine richtig gute Fleischerei . Bei dieser letzten bleibt es eine sehr schwierige Suche. Wenn ihr auch gute Biobauer kennt, die direkt aus dem Bauernhof verkaufen, könnt ihr mir gern hier eure Tipps mitteilen.
Ich würde mich wahnsinnig freuen über einen Tipp für Bio Müller und Bauer im Saalekreis freuen !
Zurück zum Thema Brot, und meinem Versuch. Ich habe mehrmals die Proportionen geändert bis ich ein Brot bekam, das nicht zu viel Krümeln macht. Und wichtig war, dass man die Butter streichen kann, ohne dass es zerbricht.
Jetzt ist es so weit , ich habe mein Basis-Rezept, und kann es beliebig variieren. Dieses Mal war es mit Walnüsse und Feigen, wir haben auch andere Geschmacksrichtungen probiert.
Zutaten für 8 Petits Pains :
50 g Dinkelmehl typ 550 , 450 g Weizenmehl typ 550, 350ml lauwarmes Wasser, 10 gr Salz, 2 EL Zucker, 1 Würfel frische Hefe, 5-6 getrocknete Feigen, und 50 g Walnüsse.
1- Die 2 Mehl Sorten, den Salz und den Zucker zusammen mischen.
2– Die Hefe in dem lauwarmen Wasser verdünnen und dann in die Mehlmischung eingeben und kurz mit einem Holzlöffel rühren bis sich eine gleichmäßige Kugel formt.
Diesen Teig mit einem feuchten Tuch bedecken und in einer warmen Ecke 1 Stunde lang vergessen.
3- Wenn der Teig sich verdoppelt hat, die klein geschnittenen Feigen und Walnüsse dazu geben und vorsichtig kneten.
4- Kleine Kugel formen und wieder mit einem feuchten Tuch bedecken und 1 Stunden ( 30 Minuten reichen auch) gehen lassen.
Dann die kleinen Brötchen leicht anfeuchten mit ein bisschen Wasser und kurz anschneiden.
5- Den Backofen bei 220°C vorheizen und im unteren Bereich ein Behälter mit ungefähr 500ml Wasser platzieren.
Die kleinen Brötchen bei 220°C für 25 bis 30 Minuten backen.
Diese Petits Pains sind einfach köstlich und ich habe diese schon 4 Mal nach gebacken. Auch so zum Naschen sind sie vorzüglich.
Ich hoffe, es hat euch Lust auf Backen gegeben oder vielleicht ein paar Ideen.
Ich wünsche euch einem angenehmen Abendbrot oder Frühstück.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Französisches Bäckerleinen Mittel (natur) 100 x 60 cmStabiles Bäckerleinen. Aus 100% Naturleinen. Perfekt für Baguette und Brote. Lässt den Teig gut gehen, ohne auszutrocknen. Man braucht kaum Mehl, nichts klebt an. 18,50 €*
Holzbackform mit EinlageHolzbackform in 3 Größen für Brote. Aus unbehandeltem Pappelholz mit Backpapier. Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern unter Einhaltung der FSC-Richtlinien. Ideal zum Mitnehmen. ab 1,20 €*
Teigschaber halbrund - HörnchenAus lebensmittelechtem Kunststoff (PP), hartelastisch, unzerbrechlich, stoß- und schlagfest. 3,75 €*
Schokoladenstäbe "Kaffee" für Pains au Chocolat und Croissants 10 Stück - 105gBackfeste mit Kaffeecreme gefüllte Schokoladenstäbchen. Perfekt für außergewöhnliche Croissants, Pain au Chocolat oder Chocolatine. Extra große Portion: 10,5g pro Stäbchen. Auch zum Naschen geeignet! 9,99 €*
Danke für das Rezept -gelingt wirklich und schmeckt ausgezeichnet.
Da mir auch beim Lesen des Rezeptes für die „Terrine de foie de volaille au Porto“ das Wasser im Munde zusammenlief, habe ich zuerst die Terrine zubereitet und kühl gestellt. Nachher kamen die Feigenbrötchen an die Reihe. Delikate, typisch französische Kombination. Wir haben auch noch eine kleine Auswahl französischer Käsesorten im gut sortierten Fachgeschäft („Käseglocke“ Linz, sehr empfehlenswert) bestellt. Mit dem begleitenden feinen Wein war es ein edler Schmaus!
Merci für das wahnsinnig tolle Rezept Aurelie! Ich finde fast, der Verzehr eignet sich noch mehr am Nachmittag als zum Frühstück, weil sie durch die Feigen (zumindest war es bei mir so…) sehr süßlich geworden sind. Deswegen haben wir sie dann auch pur bzw. mit Butter genossen! Es war wirklich sehr, sehr lecker!
Danke Für’s nachbacken ! 😉
Die sehen ja super schön aus ! Merci un dliebe Grüße
Liebe Aurelie,
ganz toll…gestern habe ich das Rezept endlich ausprobiert und war genau wie meine Geste begeistert.
Vielen Dank!
Hallo, kann man das Rezept auch ohne Dinkelmehl machen? Was könnte schief gehen?
Danke
Hab sie gestern gebacken und bin ganz begeistert. Ebenso meine Kollegen, an die ich sie verteilt habe. Einige Brötchen habe ich mit Butter bestrichen. Mmmmmhhhh, lecker!
Da ich keine Feigen hatte, habe ich Trockenobst (Pflaumen, Aprikosen) verwendet.
Vielen Dank für das tolle Rezept
Ich war ja skeptisch…und risikobereit:
Also hab ich gestern spontan dein Pains ausprobiert für meine Gäste!
Und alle waren begeistert!
Merci ^^
(Und wenn Du noch mehr experimentierst: probiere unbedingt das Ciabatta von Herrn Horn aus!!
http://kochsamkeit.blogspot.com/2011/07/azzuro-la-dolce-vita-und-brot.html )
Hallo Aurelie,
die schauen toll aus! Ich werd sie am Wochenende probieren!
Heute probier ich zum fünften Mal Macarons und sie kommen in einigen Minuten in den Ofen – diesmal sehen sie zum ersten Mal „richtig“ aus – halt mir die Daumen ;-))
Das Rezept ist wirklich super lecker!
Merci beaucoup 😉
LG
Die sehen so richtig zum reinbeißen aus, toll!
[…] Zum Originalbeitrag: Petits pains aux noix et aux figues (Walnuss-Feigen-Brötchen) Ähnliche InfosNo related posts foundGoogle Keywordspains royal pains labor pains et et now […]
[…] Zum Originalbeitrag: Petits pains aux noix et aux figues (Walnuss-Feigen-Brötchen) Ähnliche BeiträgeNo related posts foundGoogle Keywordspains royal pains labor pains et et […]