Direkt zum Inhalt

Lebkuchen-Frischkäse-Terrine mit Portwein (Terrine de fromage frais, pain d’épices au Porto)

Aurélie Bastian · Über mich 15. Dezember 2020




Wer braucht ein kleine und originale Idee für einen festlichen Aperitif oder eine schöne Vorspeise für die Feiertage? Ich hätte da einen kleinen Vorschlag: ein bisschen Frischkäse, ein bisschen Portwein und ein paar Scheiben leckeren Pain d’épice (Lebkuchen) und schon kann man etwas Schönes zaubern.

Es ist ein sehr einfaches Rezept, wie ich sie mag, mit Zutaten, die man zu Hause hat. Der Frischkäse wird mit einem guten Schuss Portwein und für den Biss 2 handvolle Walnüsse und Soft Feigen. Dazu habe ich meine 2 Scheiben Lebkuchen genommen. (Rezept hier). Als Alkohol liebe ich Portwein in Käseterrinen, aber Calvados würde auch sehr gut dazu passen.

Diese Terrine kann einfach so serviert werden, mit einem kleinen Chicorée Salat oder mit Kastanienbrot. Ein kräftiges Brot passt sehr gut dazu und selbstverständlich ein kleines Glas Portwein und ein etwas größeres Glas Rotwein!

 

Lebkuchen-Frischkäse-Terrine mit Portwein (Terrine de fromage frais, pain d'épices au Porto) DSC_8542 1

Das Rezept ist auch wieder ganz einfach gehalten und ich hoffe, es wird euch inspirieren.

 

Zutaten für eine 18 cm Terrine:

Lebkuchen-Frischkäse-Terrine mit Portwein (Terrine de fromage frais, pain d'épices au Porto) DSC_8498 1 200x300

2 Scheiben Lebkuchen, 75 g Frischkäse, 3-4 EL Sahne, 30 ml Portwein, Salz und Pfeffer, 50-70 g Walnüsse, 7 Soft Feigen, Frischhaltefolie

1- Die Feigen in kleinen Stückchen schneiden und etwas in 2 EL Portwein ziehen lassen. Die Scheiben Lebkuchen schneiden. In einer Schüssel den Frischkäse und die Sahne mischen. Dann 2-3 EL Portwein geben, mischen und dann noch kurz mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die eingelegte Feigen und Walnüsse hineinmischen.

Lebkuchen-Frischkäse-Terrine mit Portwein (Terrine de fromage frais, pain d'épices au Porto) DSC_8499 1 200x300 Lebkuchen-Frischkäse-Terrine mit Portwein (Terrine de fromage frais, pain d'épices au Porto) DSC_8500 1 200x300 Lebkuchen-Frischkäse-Terrine mit Portwein (Terrine de fromage frais, pain d'épices au Porto) DSC_8506 1 200x300 Lebkuchen-Frischkäse-Terrine mit Portwein (Terrine de fromage frais, pain d'épices au Porto) DSC_8509 1 200x300 Lebkuchen-Frischkäse-Terrine mit Portwein (Terrine de fromage frais, pain d'épices au Porto) DSC_8511 1 200x300

2- Die Form mit Frischhaltefolie bedecken, auf dem Boden den Lebkuchen zurechtschneiden und legen. Ein bisschen Portwein darauf tropfen, dann die Creme eingeben und wieder mit Lebkuchen bedecken. Etwas Portwein darauf geben und die Terrine im Kühlschrank 1 Stunde Minimum ziehen lassen.

Ihr könnt auch noch die Terrine einfrieren und dann zu Weihnachten servieren.

Lebkuchen-Frischkäse-Terrine mit Portwein (Terrine de fromage frais, pain d'épices au Porto) DSC_8514 1 200x300 Lebkuchen-Frischkäse-Terrine mit Portwein (Terrine de fromage frais, pain d'épices au Porto) DSC_8515 1 200x300 Lebkuchen-Frischkäse-Terrine mit Portwein (Terrine de fromage frais, pain d'épices au Porto) DSC_8516 1 200x300 Lebkuchen-Frischkäse-Terrine mit Portwein (Terrine de fromage frais, pain d'épices au Porto) DSC_8517 1 200x300 Lebkuchen-Frischkäse-Terrine mit Portwein (Terrine de fromage frais, pain d'épices au Porto) DSC_8518 1 200x300

Und so schön und lecker sieht es dann aus:

Lebkuchen-Frischkäse-Terrine mit Portwein (Terrine de fromage frais, pain d'épices au Porto) DSC_8532 1

Man kann sie auch in kleinen Einzelportion zubereiten und als Vorspeise servieren.

Lebkuchen-Frischkäse-Terrine mit Portwein (Terrine de fromage frais, pain d'épices au Porto) DSC_8547 1

Ich wünsche euch eine entspannte Woche !

Gros BISOUS und bleibt gesund.

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 14-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,93 Sternen.
    • Aurélie Bastian sagt:

      Ich freue mich über Deinen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?