Ich wollte euch noch die zwei anderen Speisen vorstellen, die wir in Hamburg zubereitet haben. Sie sind auch perfekte Ideen für ein Weihnachtsmenü. Die Rezepte sind einfach und auch für Koch-Anfänger machbar. Das Label-Rouge-Hähnchen würde mit Morcheln und Sahne gekocht und die Kaisergranate wurden mit Noilly Prat gewürzt. Beide Rezepte wurden mit Nicolas Bonfils entwickelt und mit dem Chef „en Personne“ umgesetzt. Er hat uns gezeigt, wie man das Hähnchen schneidet und alles über Kaisergranate erklärt.
Ich hatte an diesen Tag keine Zeit um viele Fotos zu schießen. Es wird ausnahmsweise ein Rezept ohne viele Fotos sein, aber Hauptsache, das Rezept ist da und das Beste ist , dass es noch vorzüglich schmeckt.
Salade de langoustine au Noilly Prat (Salat mit Kaisergranat und Noilly Prat)
1 Florette-Salatmischung „émotions Fein & Pikant“, 4 Kaisergranaten, 1 Grapefruit, rosé, 1 Avocado, etwas Noilly Prat, etwas Dijon-Originale-Senf von Maille, Walnussöl, Olivenöl
Feigenessig, Salz und Pfeffer
1- Langusten schälen. Avocado halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Grapefruit filetieren und den Saft auffangen.
2- Die Vinaigrette : Salz, Pfeffer und etwas Senf verrühren, etwas Grapefruitsaft und Feigenessig nach Belieben hinzufügen. Wenn sich das Salz aufgelöst hat, mit Walnussöl im Verhältnis 3 : 1 verrühren.
3- Die Langusten in etwas Olivenöl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Noilly Prat ablöschen.
4- Salat anrichten, mit etwas Vinaigrette beträufeln, mit Avocadoscheiben, Grapefruitfilets und Langusten garnieren.
Weintipp: ich empfehle dazu einen Pinot gris d’Alsace.
Poulet crème & morilles, pommes de terres à la graisse d’oie avec haricots verts (Sahnehähnchen mit Morcheln, grünen Bohnen und Kartoffeln mit Gänseschmalz)
30 g getrocknete Morcheln, 1 Label-Rouge-Hähnchen, 100 g Butter, 2 Schalotten, 2 Knoblauchzehen, 250 ml Weißwein, 750 ml Sahne, 1 Bouquet garni (Thymian, Rosmarin, Lorbeer, Petersilie), etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer
Beilage : 750 g Kartoffeln, 3 EL Gänse-/Entenschmalz, 2 Knoblauchzehen, 400 g grüne Bohnen, extra fein ½ Bund Lauchzwiebeln, Salz und Pfeffer, 1 Schalotte, 1 EL Butter
1- Die Morcheln über Nacht einweichen. Hähnchen in 8 Teile zerlegen. In der Butter scharf anbraten. In der Zwischenzeit die Schalotten schälen und fein hacken. Morcheln abtropfen
lassen und Einweichwasser beiseitestellen.
2- Schalotten zu den Hähnchenteilen geben und mit Weißwein ablöschen. Bouquet garni, Knoblauchzehe, etwas Morchelwasser und die Sahne hinzufügen. 25 bis 30 Minuten köcheln
lassen.
3- Kartoffeln schälen, in kleine Würfel oder Scheiben schneiden und zusammen mit den ungeschälten zerdrückten Knoblauchzehen im Schmalz anbraten. Bohnen putzen und in Salzwasser blanchieren. In Eiswasser abschrecken.
4- Hähnchen und Morcheln aus der Sauce nehmen und warm halten. Die Sauce passieren, mit etwas Zitronensaft und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Reduzieren lassen.
Schalotte schälen und ziselieren (mit Mustern oberflächlich einritzen).
5- Grüne Bohnen in etwas Butter mit der Schalotte andünsten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kartoffeln salzen und pfeffern und mit Lauchzwiebelringen bestreuen.
6- Hähnchen mit Sauce, Kartoffeln und Bohnen auf warmen Tellern anrichten.
Weintipp: Wir empfehlen dazu einen Pinot noir d’Alsace.
Uns hat es sehr geschmeckt. Ich hoffe es wird euch auch gefallen.
Ich wünsche euch alle eine schöne Adventszeit.
A bientôt et bises
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Bisque de Langoustine - "Langustinenbisque" aus der Bretagne 480 gOriginal Bisque de Langoustine (Langustine-Bisque) aus der Bretagne. Mit einem guten Schuss Cognac verfeinert. Wahlweise allein oder mit einer Rouille und kleinen Knoblauch-Croûtons. ab 5,00 €*
Vinaigrette 330mlFertige Vinaigrette mit Schalotten und Schnittlauch. Passt zu jeder Art von Salat. 5,80 €*
Das Rezept mit Kaisergranat und Noilly Prat war ein absoluter Genuss! Ich hatte nur leider keine Grapefruit, also habe ich stattdessen Pfirsich genommen, was auch super gepasst hat
Danke sehr für das super Rezept
Bonjour, da wir das Hähnchen bereits geteilt hatten und vorab angebraten haben reichen in der Regel 45 Minuten. Label Rouge Hähnchen sind „Freiland-Hähnchen“ und brauchen ein Paar Minuten mehr als konventioneller Brathähnchen. Das Hähnchen vor dem Servieren ein Paar Minuten im Ofen geben damit die Bräunung wieder kommt. Hält das fleisch nicht nur Warm während Sie die Sauce machen, es sieht auch noch schöner aus 🙂 Viel Spaß beim Nachkochen! Aurélie merci encore pour tout!
Danke für die ausführliche Antwort.
Bises et à bientôt.
Mit jedem Beitrag des Events werde ich sentimentaler, dass ich nicht dabeisein konnte. Ich tröste mich damit, dass ich ja alles nachkochen kann und mir wenigstens ein bisschen Event-Atmosphäre nach Hause holen kann. Was natürlich nur ein kleiner Trost ist.
Bisous und auch euch eine schöne Adventszeit 🙂
Merci… Ich fand es auch sehr Schade… wir müssen uns auch mal irgendwann treffen !!!!
🙂
Liebe Grüße
Sieht sehr fein aus! Wie lange habt Ihr für das Sahnehähnchen insgesamt an Zeit gebraucht?
Ich glaube, dass wir 1,5 Stunde gebraucht haben.
Meine Regel ist meistens bei Hähnchen 1 Stunde Backzeit pro Kilo. Aber wer ein anderen Erfahrung über das Thema hat, kann sie selbstverständlich mit uns teilen.
Grüß