„Le hachis parmentier“ ist oft der Lieblings-Kindergericht in Frankreich. Und so auch der von meinem Mann. Ich habe es schon mal mit Entenconfit vorbereitet aber dieses Mal wollte ich es mit Hokkaido Kurbis oder Süßkartoffeln vorbereiten.
Dieser Gericht wird aus zwei Schichten gebaut. Unten Hackfleisch, meistens vom Rind, aber Fisch kann auch sehr originell sein. Oben ist Kartoffelpüree vorgesehen, aber Süßkartoffeln waren auch sehr lecker. Ich hatte das Püree ganz schlicht vorbereitet, aber es war mir dann zu fade. Ich habe also noch ein bisschen Kokosnuss und Gewürze dazu gegeben, um das Ganze auf zu peppen. Ich mag den „Garam Massala Gewürz“ zu Süßkartoffeln sehr, ein bisschen Zimt, Kardamom und paar andere Sache runden es ganz schön.
Ein bisschen was Exotisches im Teller kommt auch mal vor.
Zutaten für 4 Personen:
4 große Süßkartoffeln, 400 gr Rinderhackfleisch, 2 Schalotten, 150 ml Sahne, Salz-Pfeffer, 4 EL Kokosnuss raspeln, 1 TL Garam Massala, 150 gr Emmentaler
1- Die Süßkartoffel schälen, in kleine Stücke schneiden und kochen.
2- Das Fleisch mit den kleinen geschnittenen Schalotten anbraten.
3- Die Süßkartoffel pürieren. In Frankreich benutzt fast jede Hausfrau so eine „Flotte Lotte“ und Kartoffelstampfer.
4- In das Püree die Kokosnussraspeln und den „Garam Massala “ eingeben. Dann die Sahne peu à peu ( vielleicht nicht alles, man muss die Konsistenz des Pürees beobachten).
Jetzt nur noch das Fleisch in eine Form oder Ring tun und obendrauf das Püree. Das Ganze mit ein bisschen geriebene Käse bestreuen und in den Backofen tun, um den Käse zu gratinieren.
Also wie Mamans in Frankreich sagen: „à table les enfants , on mange !“
Bon appétit 🙂
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Französisch kochen mit Aurélie: Meine Lieblingsrezepte (gebundene Ausgabe) mit WidmungSie sind auf der Suche nach authentischen französischen Rezepten wie Baguette, Boeuf bourguignon, Coq au vin, Crème brûlée? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. 22,00 €*
Estouffade de boeuf à la provencale - Provenzalisches Rinder Eintopf 375gKomplettes Fertiggericht für 1 Person. Verzehrfertig nach Erwärmung im Glas. Aus Rindfleisch aus der Normandie, kleinen Grenaille-Kartoffeln, Paprika, Tomaten, Weisswein, Kräuter der Provence und Knoblauch! Ohne Farb- und Konservierungsstoffe. 13,75 €*
Bouquet Garni für Fleischgerichte 28gDiese Kräutermischung ist in Frankreich ein Muss. Sie wurde speziell für Fleischgerichte zusammengesetzt. Besteht aus 6 Küchenkräutern, die in Frankreich gedeihen: Thymian, Majoran, Feldthymian, Lorbeer, Petersilie und Koriander. 7,75 €*
Garam Massala MischungIch liebe es, diese Gewürzmischung mit Lamm, Hähnchen oder Fisch zu kombinieren. Auch perfekt mit Gemüse oder in Joghurt–Dip. ab 6,50 €*
Kartoffelsalat mit Rind französische Art 350gKomplettes Fertiggericht für 1 Person. Verzehrfertig nach Erwärmung im Glas. Mit Rindfleisch aus der Normandie und einem hausgemachten Vinaigrette. Glutenfrei und ohne Farb- und Konservierungsstoffe. 13,25 €*
Parmentier de boeuf - Rindfleisch Parmentier 375gKomplettes Fertiggericht für 1 Person. Verzehrfertig nach Erwärmung im Glas. Mit Rindfleisch aus der Normandie und einem hausgemachten Kartoffelstampf. Glutenfrei und ohne Farb- und Konservierungsstoffe. 13,99 €*
Ras el HanoutDie perfekte Gewürzmischung für Tajine und Taboulet. Mit Koriander, Kurkuma und Fenchel. Kann auch für Gemüse, Fischgerichte, Eintöpfe oder Hühnerfleisch benutzt werden. ab 7,20 €*
Dessert- und Speisering - Servierring - Ø 80mm - H 45 mm von GobelDieser Ring aus Edelstahl wird in Frankreich von Profis benutzt. Er ist leicht zu handhaben das Ergebnis sieht immer perfekt aus. 5,99 €*Passende Produktkategorien:
Fertiggerichte
Französische Gewürze
Meine Bücher & Online-Kurse
Ich habe Daube de bœuf zubereitet; fantastisch!! Der Tipp, Rinderfilet zu verwenden, ist genial.
Ein wunderbares Herbst- und Winteressen, das ich auch für mich allein zubereite und genieße.
Das ist genau, was ich mag! Danke sehr für Ihre Kommentar!
Bonne appétit – dachte immer, das heißt bon appétit – aber sonst klingt es ganz gut.
Hooooo ho ! Merci und liebe grüße , wollte eignetlich Bonne Journée schreiben !
Bises
Ah ja, Salat war auch das Einzige, was mit dazu eingefallen wäre. Ich dachte nur, vllt hätten die Franzosen da noch etwas ganz Spezielles als Beilage… 😉 Dann wird es bei mir wohl auch ein Salat werden 🙂
Hallo Aurélie!
Das Rezept würde ich auch sehr gerne ausprobieren. Was reicht man denn typischerweise zu den Hachis parmentier? Die isst man doch nicht nur so, oder?
Viele Grüße
Paulina
Der Hachis Parmentier ist ein Gericht an sich, wie Lasagnes. Ich serviere immer einen Salat dazu, und es ist alles.
Liebe Grüße.
Hmm, dein Tipp mit dem Garam Masala und Kokosraspeln war genial! Ich habe das Gericht grade gemacht, allerdings hatte ich nur normale Kartoffeln und Karotten. Funktioniert aber mit den Gewürzen und Kokosflocken ganz herrlich! Sowas habe ich noch nie gegessen! Nur sah meins nicht so schön aus, wie bei dir. Ich muss mir auch mal so einen Ring zulegen!
Danke für dieses (wiedermal) tolle Rezept!
Mit dem Ring ist es sehr einfach schöne Formen zu bekommen.
Merci und bis bald.
Cool, hatte lange nach so etwas gesucht und jetzt habe ich es endlich gefunden
Hallo Aurélie,
musste beim ersten Satz schon schmunzeln, nett gesagt 😉 Ich bin echt ein Fan von Hachis parmentier und diese Version hat es mir echt angetan. Gibts bei mir am Wochenende! Ich freu mich drauf 🙂
Gruß Tom
Hallo Aurélie,
Der Umstand, dass du aus Frankreich kommst macht deinen Beitrag sicher noch authentischer. Ich habe oft Teilnehmer, die aus dem Land des Eventthemas kommen. Vor allem bei meinem englischen Blog. Dass du das Banner eingebunden hast freut mich!
Schöne Grüße
Tobias
Ich mache gerade einen Koch Blog Event zum Thema Frankreich. Vielleicht möchtest du ja teilnehmen. Du müsstest nur ein Rezept einreichen.
Schöne Grüße
Tobias
Salut Aurélie,
deine Rezepte sind toll, schön wäre eine Option zum Drucken des Rezepts ohne Kommentare usw. z.Bsp. „HP Blog Printing“ sollte zu deinem CMS passen…
Das sieht superlecker aus! Wie bekommt man das Püree so schön in Form?
mit einem Spritzbeutel !
Danke
Liebe Grüße
[…] hier den Beitrag weiterlesen: Aux délices d'Aurélie · Hachis parmentier à la patate douce … […]