Ich weiss nicht wie es bei euch in der Küche aussieht, aber ich habe immer Zitronen, die es sich ein paar Wochen im Obstkorb gemütlich gemacht haben. Nach dieser Zeit frage ich mich immer, was ich damit machen kann, sonst landen sie in den Mühleimer.
Oft werden sie zu kaltem Tee oder Eis, aber dieses Mal gab es schnell einen Kuchen. Nach dem Abendessen (eine kleine Suppe), hatte wir alle wirklich Lust auf etwas süsses. Leider kaufe ich nie Fertigprodukte und die Kekse- und Schokoschublade war leer.
Nach einem kleinen Blick zu dem, was so im Schrank und in der Küche so steht, wurde es entschieden, die Zitronen zu opfern.
Zu Hause mögen wir alle gern saures also ich habe mir einen Mug Cake ausgedacht, wo man Zitronensaft direkt auf den Kuchen gießen kann und dann einfach rauslöffelt ! Die 2 ersten habe ich in der Mikrowelle gebacken (2 Minuten) und sie wurde dann gegessen, während die 2 anderen im Backofen waren.
Die 2 Methoden funktionieren super aber ich werde beim nächsten Mal frische Erdbeeren in die Mitte platzieren. Wird bestimmt köstlich!
Also, für eine Premiere war es suuuuuper lecker und schön sauer! Noch ein bisschen Puderzucker oben drauf und die kleinen Tassen wurde blitzt schnell leer!
Zutaten für 4 kleine Tassenkuchen:
3 Zitronen, 3 Eier, 70 g Zucker, 100 g Mehl, 40 g Butter, 1 TL Backpulver, 50 ml Milch, 2 EL Mohn, 100 g Puderzucker,
1- Die Schale einer Zitrone reiben….
…. und mit dem Zucker zusammen rühren .
Dann die Eier eingeben und schlagen.
Jetzt kommt die Milch ….
…. das Mehl ….
… und die geschmolzene Butter …
Als der Teig schön cremig war, habe ich ihn halbiert und in den einen eine Messerspitze Vanille und in den anderen nur die Hälfte des Mohn (1 EL) eingegeben.
3- Jetzt den Teig in kleine Becher oder Tassen aufteilen und für 2 Minuten bei 600 Watt in der Microwelle oder für 10 Minuten bei 180 °C Umluft in dem Backofen backen.
Das Ergebnis aus der Mikrowelle ist eine feuchter Kuchen und aus dem Backofen ein fester Kuchen.
In der Zeit schnell die Zitronen pressen und den Saft nehmen.
Danach es sieht so aus : man kann (sollte) auf den Kuchen reichlich Zitronensaft gießen und dann mit Puderzucker bestreuen!
Es war einfach LECKER ! Wir lieben die Zitronen oben drauf …..
Ich hoffe es gefällt euch auch,
gros bisous et à bientôt
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Sorteab 0,00 €*
Geschmackab 0,00 €*
Lebensmittelfarbe Zitronengelb wasserlöslich intensiv 10gIntensive und hochdosierte Lebensmittelfarbe Zitronengelb in Pulverform. Wasserlösliche Lebensmittelfarbe. Eine kleine Messerspitze reicht für eine Portion knallbunte Macarons! 9,20 €*
Liebe Aurélie,
heute würde ich gerne diese Tassenkuchen machen, habe aber keine geeigneten Tassen dafür, die man in den Ofen stellen kann. Kann ich anstelle der Tassen auch eine kleine Kastenform benutzen? Wenn ja, bleiben die Mengen die gleichen?
Vielen Dank und liebe Grüße aus Frankfurt am Main,
Emily
Liebe Aurèlie,
kann der Kuchen auch im Einweck-Glas mit Deckel gebacken werden?
Ändert sich dann die Backzeit?
Danke und liebe Grüße
Bonjour chère Lisa, ich habe da kein Erfahrung gemacht ! ich werde es einfach ausprobieren und dann länger backen wenn gebraucht.
Liebe grüße
Liebe Aurèlie,
vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe es in meinen Teatime-Blogpost anstelle von Scones integriert. Unglaublich lecker und saftig, wenn man die Küchlein rechtzeitig aus dem Ofen nimmt.
Danke für all deine wunderbaren Rezepte und Inspirationen
Ganz liebe Grüße
Monika
Liebe Aurelie,
ich bin bestimmt nicht die Einzige, die Ihre Homepage und Ihre wunderschöne Art zu schreiben immer wieder aufs Neue sehr geniesst, ich finde Ihren Stil so natürlich und erfrischend.
Beruflich bin ich zur Zeit in England und habe wenig freie Zeit, ich wünsche mir sehr , wenn ich wieder zuhause in Bayern bin , Muse um in einem Kurs bei Ihnen mitzumachen. Es würde mir sehr gefallen. Danke für Ihre Koch- und Backinspirationen!!!!
Alles Gute und Segen, Margarethe
… liest sich sehr lecker. Vor allem der Mohn gibt dem Ganzen eine besondere Note. Werde ich jedenfalls gerne und bald mal ausprobieren.
Danke und sonnige Grüße aus Bayern
Helene
ein versuch ist es Wert ! es geht so schnell !
Alles gut und bis bald