Wenn ich Rezepte zubereite, plane ich immer schöne Gemüse und extra kleine Zutaten zum Verwenden. Heute habe ich einfach das benutzt, was an Restgemüse zu Hause war. Aber, da nur Salat nicht satt macht, gab ich ein bisschen Couscous zu meinem Salat.
Eigentlich liebe ich es, Taboulé zuzubereiten. Dieses Mal wollte ich einen Taboulé-Salat machen. Also der Geschmack vom Taboulé mit einer Riesen-Portion Gemüse!
Ein bisschen orientalisch angehaucht, mit gebratenen Mandeln und Rosinen, schmeckt es fast wie Sommer. Es war perfekt für unser Mittagsessen auf der Terrasse.
Mit dem schönen Tag genießen wir immer mehr den Garten und kleine frische Rezept wie diese begleiten immer perfekt das Steak vom Grill!
Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Überspringen
Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken Spezialitäten aus der Provence, Französische Gewürze oder Bretonische Spezialitäten – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.
Couscous Gewürz - Die perfekte Gewürzmischung für Couscous oder Tajine.
Fleur de sel de l île de Noirmoutier IGP 105 g - Das Fleur de Sel wird von Hand geerntet und entsteht aus der Verdunstung von Meerwasser durch die Sonne und das Abschöpfen des Salzes von der Oberfläche von Meerwasser.
Glasierte Maronen Bruchstücke (Eclats de Marrons glacés) - 150g - Wenn ganze glasierte Maronen nicht perfekt sind, werden sie natürlich nicht vernichtet, sondern in der Patisserie benutzt.
Schwarzer Knoblauch - Für die Zubereitung verschiedener orientalischer Gerichte.
"Salonenque" Olivenöl aus der Provence 250 ml - Dose - Dieses reinsortiges Olivenöl ist schön dickflüssig, rund und hinterlässt Aromen von frischen Mandeln auf der Zunge.
Sultaninen Rosinen zum Backen 125g - Aus kernlosen weißen Trauben aus Smyrna in der Türkei.
Zurück zum Rezept...
Wer sich satt mit Vitaminen essen mag, kann sich von diesem Rezept inspirieren lassen.
Zutaten für einen Taboulé-Salat für 2-3 Personen:
100-150 g frische Spinat-Blätter, 1/2 Gurke, 8-10 Cherrytomaten, 70 g also die Hälfte von einer Zucchini, 3 große Champignons, 1 Schalotte, 40 g Zuckerschotten, 1 große Möhre, 80 bis 100 g Couscous, 50 g Rosinen, 1 handvoll Mandeln, 1 EL Pinienkerne, 1 Zitrone (unbehandelt), Pfeffer, Fleur de sel, Olivenöl.
1- In einer kleinen Schüssel den Couscous, die Rosinen, 1 Prise Salz und 1 EL Olivenöl eingeben. Umrühren. Mit kochendem Wasser 1 cm überdecken, und mit einem Teller (als Deckel) die Schüssel verschließen. 8 Minuten ziehen lassen.
2- In einer Pfanne die Mandeln und Pinenkern anbraten. Auf der Seite behalten.
3- Das Gemüse zubereiten:
Das Gemüse putzen. Die Möhren schälen und mit dem Zucchini dünn reiben. Die Schalotte in kleinen Würfeln schneiden. Die Champignons und Zuckerschotten in Scheiben schneiden, aber die größeren Erbsen herausnehmen. Die Tomaten in großen Stücken schneiden. Bei der Gurke habe ich Scheiben und Würfeln gegeben, sodass man etwas zu kauen hat.
Also, Ihr habt es verstanden: einfach alles in mundgerechten Stückchen schneiden. 🙂
Anrichten: Die große Schüssel Porzellan von Oma heraussuchen, und das Gemüse nach und nach stapeln. Dann rühren und den Couscous dazu geben, und noch ein Mal rühren. Mit Zitronensaft begießen, etwas Fleur de Sel ,Pfeffer und 1 EL Olivenöl geben.
Als Letzte kommen die Mandeln und Pinienkerne und wer es mag, kann noch Zitronenzeste auf dem Salat reiben.
Et voilà !
Ich fand es eine sehr schöne Art, Reste in meiner Alltagsküche zu verwenden. So wurden auch die Mini-Reste Zucchini und die 3 letzten Champignons gegessen, anstatt auf dem Kompost zu landen. 😉
Ich hoffe, es gibt euch Ideen für euer nächstes Mittagsessen und ich wünsche euch Bon appétit!
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Ich freue mich über Deinen Kommentar.