Bei uns gibt es öfters Suppe als Abendessen. Mit verschiedenen Geschmäcke und Konsistenzen, wir lieben Veloutés (Blumenkohl, Kürbis und Co.) oder Bouillons.
Es ist total lustig, dass mein Sohn anfängt zu meckern, wenn es zu viel Gemüse auf dem Teller gibt, aber bei Suppen, immer einen Nachschub möchte! Noch einen Grund mehr, Suppe zu essen. Da habe ich es euch noch schmackhafter gemacht, mit kleinen Schinken Chips, gerösteten Haselnüssen und Roquefort Stückchen! LECKER.
Der Roquefort kommt direkt in die Suppe und die Chips werden selbstverständlich separat genascht, aber egal. Man Sohn kommt zu Tisch mit Appetit und guter Laune. Was will man mehr? 😉
Es ist wieder nicht so ein kompliziertes Rezept, aber ich wollte es trotzdem posten. Es wird doch den einen oder anderen eine kleine Menü Idee geben. Es gibt auch keine Schrittfotos, da meine Familie warm essen wollte!
Für die Suppe verwendet meine Maman in Frankreich immer „bouillon cube“ (Brühe Würfel), die, ich muss gestehen, super praktisch sind. Im Gegenteil habe ich seit einigen Jahre anfangen, ohne zu kochen und verwende einfach nur viele Kräuter und ordentlich Salz. Es passt meinem Geschmack perfekt aber jeder darf es umsetzten wie es ihm passt.
Zutaten für Brokkolisuppe für 3 Personen:
1 Brokkoli Kopf, 4-5 Kartoffeln, 1 Zwiebel, 30 g Butter, Muskatnuss, 1 TL Kräuter der Provence, 1 Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer, 100 g Roquefort, 40 -50 g Haselnuss, 12-15 Serrano Schinken Scheiben.
1- Die Kartoffeln und Zwiebel schälen und dünn schneiden. Den Brokkoli Kopf waschen und schneiden. In einem Kochtopf die Zwiebel in Butter anbraten. Dann die Kartoffeln und Brokkoli Stückchen eingeben und mit Wasser gerade bedecken. Salz, Pfeffer und die Kräuter und Lorbeerblatt eingeben. 25-30 Minuten kochen (bis die Kartoffeln weich sind. )
2- Auf einem mit Backpapier belegtem Backblech die Schinkenscheiben in 5 cm langen Stück schneiden und legen. Das Ganze unter dem Grill in dem Backofen für 3 bis max 5 Minuten rösten, bis es kross wird.
3- In einer kleinen Pfanne die Haselnüsse trocken rösten .( ohne Butter oder Zucker). Dann die Haselnüsse kurz reiben sodass die Haut abfällt. In Stückchen schneiden.
4- Den Lorbeerblatt aus der Suppe herausfischen und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren.
Die Suppe jetzt einfach mit dem Käse, Nüssen und Schinken Chips als Topping servieren!
Auf dem Tisch steht auch immer ein bisschen Creme Fraiche, weil es einfach zu allen Suppen gut passt!
Gros Bisous und euch eine schöne Woche.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Bouillabaisse und Rouille aus der Provence - Les belles de Marseille 765ml + 110gZum direkten Genießen: Suppe und Creme. Mit Brot oder Croutons servieren. Für 2 Personen. 23,00 €*
"Cotriade à la concarnoise" Fischsuppe mit Stücken 800gEine rustikale Fischsuppe mit ganzen Fischfiletstücken. Nach altem Rezept in Concarneau hergestellt. 17,99 €*
Fischsuppe aus der Bretagne "La bonne soupe de poissons" 500mlSchmeckt wie selbstgemacht. Einfach eine gute, natürliche und schmackhafte Fischsuppe. Mit 28% Fischen aus der Bretagne. Sofort gebrauchsfertig. Für 1-2 Personen. 8,25 €*
Geröstete Haselnüsse Nocciola Piemonte I.G.P. aus dem PiemontEin knackiger Genuss, dem man nur schwer widerstehen kann. Piemontesischen Haselnüsse gelten als die besten der Welt. Sie sind perfekt für Gebäck, Eiscreme oder Gianduja. ab 6,99 €*
Kasserolle aus Edelstahl Ø 16 cmPerfekt für Béchamel, Crème pâtissière, Saucen und vor allem Brandteig. Für alle Herdarten. Spülmaschinengeeignet. 62,00 €*
Suppenschüssel aus Porzellan 45clIndividuelle Suppenschüssel aus hochwertigem Porzellan. Hält Ihre Suppe lange warm. Mikrowellen-, Spülmaschinen– und Backofengeeignet bis 300°C. Sie kann problemlos gestapelt werden und absorbiert weder Fett noch Gerüche. 16,20 €*Passende Produktkategorien:
Fischprodukte
Bretonische Spezialitäten
Fischsuppen
Wollte 5 Sterne vergeben. Hat leider nicht geklappt! Brokkoli-Suppe mit Käse, Nüssen und Schinkenchips ist SUPER!
Werde das Rezept in meine Sammlung der „Besonders beliebten Rezepte“ aufnehmen.
Bin ein absoluter Fan von Deiner Website und Frankreich liegt mir am Herzen.
Tolles Rezept. Sieht das lecker aus! 🙂
Hallo aus dem Norden,
Verwendest du für die Suppe auch nur die Röschen vom Brokkoli? Ich finde das immer so schade für den ganzen Rest oder ist das geschmacklich nicht so gut das mit zu verarbeiten?
LG Dotti
Bonjour !
Ich nehmen meistens alles von den Brocoli, aber diese Mal war mir den „Stab“ einfach zu hart. Sonst ist es verschwendung. Da hast Du recht.
Liebe Grüße