Ich koche und backe so viel im Moment, dass ich manchmal nicht so viele Ideen habe, wenn es um unser Mittagessen geht. Wenn man meinen Mann fragt, sagt er immer, „ho eine kleine Blanquette wäre auch OK!“ . Ja schön und gut, aber Kalb findet man nicht überall und die traditionelle Variation mit langem Köcheln und viel Sahne spricht mich gerade nicht so an.
Ich arbeite so viel, dass ich kaum was esse. Und wenn ich etwas esse, muss es schnell zubereitet sein und echt richtig gut schmecken. Und so habe ich mich an eine vereinfachte Blanquette de veau, mit noch meinen letzten Stücken selbstgemachten Confierten Zitronen im Salz. (Ich muss wieder bei meine Onkel gehen, um sie frisch zu bekommen !)
Die Idee war, dass man eine Art „Frikassee“ (ja, nicht meckern, es ist nur die Basis) zu machen, um dem Fleisch etwas Bräunung zu geben. Dann kurz mit Zwiebeln und Kräutern anbraten, Möhren, Fond … etwas andicken und noch eine handvolle Champignons, meine Zitronen … et hop (noch schnell Reis zubereiten) kann man essen.
Ehrlich gesagt (geschrieben), es war suuuuper lecker. Aber es hätte auch mit Hähnchen sehr gut geschmeckt! 😉
Wie man diese leckere Blanquette de veau „Minute“ zubereitet, zeige ich euch jetzt:
Zutaten für ein Blanquette de veau mit eingelegten Zitronen für 3 Personen:
400 g Kalbsfilet (oder Hähnchenbrust), 2 Möhren, 2 Schalotten, 1 Lorbeerblatt, 2 Nelken, Rosmarin, Thymian ( oder Bouquet garni), 150 ml Weißwein, 200-250 ml Kalbsfond, 1/2 selbstgemachte in Salz konfierte Zitronen, 6-7 Champignons, 20 g Mehl, 20 g Butter, 2-3 EL Creme fraiche.
1- Das Fleisch in 3 cm dicke Würfel schneiden, Sie kurz in einer Pfanne mit 20 g Butter anbraten bis es gold wird. Die Kräuter dazu geben und die klein geschnittenen Schalotten … und noch 3 Minuten köcheln lassen.
2- Die Möhren klein schneiden und blanchieren (ich habe sie in der Mikrowelle 2 Minuten schnell gekocht)
3- Die blanchierten Möhre zu dem Fleisch geben, mit Wein und Fond abdecken … Etwas Saft zu dem Mehl geben und anrühren bis es keine Klumpen mehr gibt …. und dann es in das Fleisch eingeben und rühren. Das Ganze 8-10 Minuten köcheln lassen.
4- Vor dem Servieren noch die klein geschnittenen Champignons dazu geben, und 3 Minuten weiter köcheln lassen
5- Wenn es bereit ist, vom Herd wegnehmen, einfach die Creme fraiche dazu geben und rühren. Die Creme Fraiche darf nicht kochen, sonst flockt sie. noch die klein geschnittenen Zitronen …… mit Salz (nicht zu viel, die Zitronen sind schon sehr salzig) und Pfeffer abschmecken.
Et voilà! Trop bon!
Beim nächsten Mal werde ich die Zitronen mit den Möhren zusammen hineingeben … es sollte sie einen noch feineren Geschmack geben.
Aber so war es sehr erfrischend und aromatisch.
Ich wünsche euch eine schöne Zeit !!!
Gros bisous
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Pruneaux d Agen Pflaumen entsteint IGP 250gHalbtrockene Pflaumen mit saftigem und aromatischem Fruchtfleisch und einer weichen Haut. Aus Agen zwischen Toulouse und Bordeaux (geschützte geographische Angabe IGP). Perfekt für Desserts (Flan, Far breton, Pralinen), eingelegt in Rum oder in Couscous oder Wildgerichte. 8,05 €*
Blanquette de veau mit Crème d Isigny AOP 380gKlassisches Rezept aus Kalbfleisch. Mit frischem Gemüse aus der Normandie und Isigny-Crème AOP. Zubereitung: einfach erhitzen und mit Reis servieren. 10,50 €*
Blanquette de veau - Kalbsragout französischer Art 900gAufgewärmte Blanquette de veau schmeckt bekanntlich besser. Es ist also praktisch, eine mit Liebe geschmorte Portion auf Vorrat zu haben. Gebrauchsfertig mit 450 g zartes Kalbsfleisch aus Frankreich. Für 2-3 Personen. 27,20 €*
Eingelegte Zitronen "Citrons confits" für Tajine 200 gEine typisch marokkanische Spezialität, welche traditionell zum Würzen von Tajine verwendet wird. Abtropfgewicht: 120 g 7,99 €*
Kräuter der Provence (Herbes de provence)Diese Kräutermischung darf in Ihrer Küche nicht fehlen. Besteht aus Kräutern, die in der Provence wild gedeihen: Rosmarin, Thymian, Oregano und Basilikum. ab 6,50 €*
"Picholine" Olivenöl aus der Provence 250 mlDieses reinsortiges Olivenöl ist scharf und kräftig im Mund und hinterlässt Aromen von Gras und Pfeffer auf der Zunge. 15,00 €*
Ras el HanoutDie perfekte Gewürzmischung für Tajine und Taboulet. Mit Koriander, Kurkuma und Fenchel. Kann auch für Gemüse, Fischgerichte, Eintöpfe oder Hühnerfleisch benutzt werden. ab 7,20 €*
Sultaninen Rosinen zum Backen 125gAus kernlosen weißen Trauben aus Smyrna in der Türkei. Perfekt für Stollen, Brioche, Gugelhupf, Panettone, Malaga-Eis, Chutney, Tajine. Perfekt auch in Müsli oder als Studentenfutter. 3,20 €*Passende Produktkategorien:
Fertiggerichte
Französische Gewürze
Schokolade & Pralinen
nochmal
Hier ein Bild meines Werkes 🙂
Liebe Aurelie,
Danke für dieses grandiose Rezept!
Freitag habe ich in Nizza dafür die eingelegten Zitronen gekauft, heute habe ich es zu Hause in Deutschland gekocht.
Mit Hähnchenfleisch, und Ihrem Hinweis folgend habe ich die Zitrone gleichzeitig mit den Karotten hinzugefügt.
Es hat ganz wunderbar geschmeckt!
Und Ihre Anleitung hat perfekt funktioniert.
Das Gericht wird es bei uns jetzt öfter geben.
Vor allem auch für Gäste.
Was für ein Genuss!!!
Wie kann ich Ihnen ein Bild hier zukommen lassen?
Herzliche Grüße
Eff
bin vor kurzem auf deinen Blog gestossen und gefällt mir sehr …Blanquette de veau mit eingelegten Zitronen gehört inzwischen zu den absoluten Lieblingsgerichten meines Mannes… am Wochenende hatte ich noch ein paar Kohlsprossen übrig und habe sie kurzerhand dazugegeben … hat hervorragend dazu gepasst …
Das probiere ich am Wochenende aus. Ich habe sowieso noch Risotto-Reis. Das heißt. Risotto al Limone als Beilage kombiniert mit Blancquette de Veau. hmmmmmm