Der Herbst ist da, wir können wieder Tartes mit Äpfeln und Birnen backen!
Ein Klassiker aller Herbst-Tartes bleibt immer die Tarte Bourdaloue mit Birnen. Ich habe sie dieses Jahr extra Schokoladig gemacht und mit einer Haselnuss-Creme verziert. Soooo lecker und cremig, man kann nicht genug davon haben.
Die Tarte Bourdaloue ist eine Tarte mit einem Nuss-Creme „Amandine“ (also mit Mandeln zubereitet). Man kann sie aber mit allen Arten Nüssen variieren, wie Walnüsse, Pistazien oder wie heute bei mir Haselnüsse.
Ich habe die gerösteten Haselnüsse genommen und damit mein eigenes feines Krokant Pulver gemacht. Somit habe ich direkt die Zuckermengen weggenommen und meine Tarte nur mit Pralin (Krokant Pulver) verfeinert.
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Schokolade & Pralinen, Schokolade & Pralinen oder Zutaten Tartes und Tartelettes. Viel Spaß beim Stöbern!
5 glasierte Maronen mit Williams-Birnenschnaps - 5 kostbare glasierte Maronen mit Eau de vie de Poire Williams.
AnsehenCalissons Ausstecher klein von Gobel - Der perfekte Helfer, um perfekt geformten Calissons zu zaubern !
AnsehenGemahlene geröstete Haselnüsse Nocciola Piemonte I.G.P. - Geröstete und gemahlene Haselnüsse, denen man nur schwer widerstehen kann.
AnsehenGeröstete Haselnüsse Nocciola Piemonte I.G.P. - Ein knackiger Genuss, dem man nur schwer widerstehen kann.
AnsehenValrhona Itakuja 55% Zartbitter Schokolade - Eine ungewöhnlich fruchtige Schokolade mit Passionsfruchtnoten.
Ansehen100% pures Kakaopulver von Valrhona 250 g - 100% pures Kakaopulver, nicht gezuckert.
AnsehenTartelette Ring gelocht aus Edelstahl Ø 80 x 20 mm - Diese gelochte runde Edelstahlform gart gleichmäßig.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Der Tarte Boden wurde auch mit Zartbitterkakao zubereitet und noch mehr Schokolade kam in die Creme: es kann nie zu viel Schokolade geben oder?
Tarte Bourdaloue kann man auch mit anderem Obst zubereiten, wie ich es bereits hier gebacken habe:
- Tarte Bourdaloue mit Zimt und Apfel
- Tarte Bourdaloue mit Pfirsisch und Himbeeren
- Tarte Bourdaloue mit Aprikosen
Jetzt geht es ganz schnell zum Rezept (hier im Video könnt ihr alle Schritte unkommentiert sehen).
Zutaten für 1 Tarte Bourdaloue mit Birnen, Schokolade und Haselnüssen
Pralin mit Haselnüssen: 120 g Zucker, 125 geröstete Haselnüssen.
Tarte Boden: 150 g Mehl T45, 75 g Butter, 1 EL Wasser, 1 Prise Salz, 70 g Pralin in Pulverform (selbstgemacht oder hier als Fertigmischung), Kakaopulver
Haselnuss Creme: 180 g Pralin in Pulverform, 120 g gemahlene geröstete Haselnüsse, 1 Ei (L), 120 g Butter (Zimmertemperatur), 50 g Zartbitterschokolade (Itakuja von Valrhona für mich), 2 reife Birnen.
Backform: Tartering oval gelocht 28 cm
1- Zucker in einer Pfanne geben, als Karamell schmelzen, die Haselnüsse darein wälzen und das Ganze auf einer Backmatte oder Backpapier gießen. Abkühlen lassen. Dann das Karamell als feines Pralin Pulver mixen.
2- In einer kleinen Schüssel, die Zutaten für den Tarte Boden geben und der Pralin mit in dem Teig mischen. Den Teig mit Kakaopulver ausrollen und in eine Tarteform geben. Mit Backpapier bedecken, mit Hülsenfrüchten beschweren und bei 180°C Umluft, 20 Minuten blind backen. (10 Minuten mit dem Backpapier + Hülsenfrüchte, 10 Minuten ohne).
3- Den Rest Teig ausrollen, mit einem Calisson Ausstecher kleine Blätter ausstechen, den Kreis für die Blumen mit einem runden Ausstecher ausschneiden und dann verzieren. Auf die Seite Stellen!
3-
4- In einer Schüssel die Creme mischen, mit der weichen Butter, gemahlenen gerösteten Haselnüssen, die restlichen 180 g vom Pralin, dem Ei, der gehackten Schokolade.
Diese Creme in die vorgebackene Tarte eingeben. Die Birnen schälen, in dünnen Scheiben schneiden und auf der Creme platzieren. Die Blätter und Blumen auf die Tarte drapieren.
Die Tarte 35-40 Minuten bei 180°C Umluft backen.
Et voilà!
Sooo lecker und cremig, genauso sollte eine Tarte sein. Die Birnen schmelzen im Mund und harmonieren perfekt mit den Haselnüssen und der Schokolade.
Wie findet Ihr sie? Und wer backt sie nach?
Liebe Grüße und à bientôt,
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Chère Aurelie,
Vielen Dank für deine tolle Seite und die schönen Sachen in deinem Shop <3
Ich backe regelmäßig deine Tarte aux mirabelles mit verschiedenen Früchten – sie ist sooo lecker 🙂 Daher kommt mir aber dieses Rezept hier etwas komisch vor: 245g Pralinpulver, davon sollen laut Zutaten 70g in den Mürbeteig, dann noch 180g PLUS 120 weitere Gramm Nüsse in die Creme, aber nur 120g Butter und 1Ei.
Bei der Beschreibung der Zubereitung steht aber wiederum, dass man die Hälfte des Pralin (also das wären dann etwa 125g) in den Teig tun soll… Das würde dann für die Creme schon eher passen, also 125g Pralin, 120 geröstete Nüsse und 120g Butter (ungefähr so wie bei der Tarte aux mirabelles vom Verhältnis her).
Kannst du das aufklären?
Ganz lieben Dank und viele Grüße
Ursula
Bonjour chère Ursula,
danke sehr für den Kommentar. Den Fehler ist ganz einfach zu erklären über „die Hälfte“: Beim Rezept Herstellung gibt es immer wieder mal Änderungen und ich passe immer die Mengen an, ich wollte am Anfang die Hälfte des Praliné geben im Teig, aber ich fand interessanter es in die Creme zu geben. Hier habe ich die Rezept auch für die Creme geändert um mehr Haselnussgeschmack zu haben.
Also es ist ein neues Rezept und nicht ein Variante von den Anderen, deswegen sind die Verhältnis anders. Bei uns hat es super geschmeckt und auch gut geklappt.
Jeder kann aber machen, wie er will. Es ist mein Job Rezept zu kreieren, und nicht nur eine „Kopie and Paste“ von anderen Rezept. 😉
Ich habe die Bemerkung „hälfte“ rausgenommen und das Rezept korrigiert.
Liebe Grüße
Liebe Aurelie,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Tarte war einfach himmlisch und viel zu schnell aufgegessen! ;D
Danke für deine tollen Rezepte 🙂
Liebe Grüße, Sofia
1000 Dank! es sieht traumhaft aus ! Merci beaucoup!
Liebe Aurelie,
die Tarte sieht unglaublich schön und lecker aus und ich möchte sie ganz bald ausprobieren! Welche Maße hat denn deine Backform in diesen Rezept bzw. ist das Rezept geeignet für eine klassische runde Tarteform mit 26cm Durchmesser?
Und wieviel Gramm Kakaopulver kommen in den Teig?
LG, Sofia
Bonjour chère Sofia,
der Link für die Form ist im Rezept. Größe: 28 x 10 x 3,5 cm
Es kommen ungefähr 2 bis 3 EL Kakao in den Teig, je nach Geschmack.
Umgerechnet für eine 26 cm Tarteform habe ich es nicht. Ich würde sagen, dass das Rezept für ein 22-24 cm runde Tarteform reicht.
Liebe Grüße