Nach der Schule hat mein Sohn immer Lust auf einen Stückkuchen … Léandre fragt dann nach einer Stück Tarte aux pommes, oder einem Stück Schokoladenkuchen.
Heute war leider keinen Apfel mehr in der Küche und so musste ich wieder leeeeeeider einen Schokoladenkuchen backen. Wir haben ihn direkt gemeinsam genossen und in unsere Tasse Milch hinein getaucht. Delicieux!
Es war ein erster Versuch für einen einfachen Schokoladenkuchen. Er war sehr luftig und schokoladig. Und es ist eine gute Basis für weitere Experimente. Beim nächsten Backen werden noch Schokoladen-Stückchen und Walnüsse dazu kommen. (und für Léandre , etwas geschmolzene Schokolade als Kuvertüre !) 😉
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Valrhona Schokolade, Schokolade & Pralinen oder Zartbitterschokolade von Valrhona. Viel Spaß beim Stöbern!
Kuvertüre Valrhona Andoa Noire 70 % aus Peru - Fair Trade.
AnsehenValrhona Araguani 72% Pure Origin Venezuela - Aromatische Zartbitterschokolade aus Venezuela.
AnsehenBackpulver 8 x 11g - Für Rühr– und Mürbekuchen, Keksen, Biskuits und Waffeln.
AnsehenBourbon Vanille Extrakt aus Madagaskar - 40 ml - Sehr intensiv im Geschmack und zur Zeit nur schwer zu finden.
AnsehenValrhona Guanaja Noir 70% - Zartbitter–Schokolade aus Südamerika.
AnsehenValrhona Itakuja 55% Zartbitter Schokolade - Eine ungewöhnlich fruchtige Schokolade mit Passionsfruchtnoten.
AnsehenValrhona Komuntu 80% - Eine harmonische Zartbitterschokolade mit mindestens 80% Kakao.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Jetzt geht es schnell und unkompliziert zu dem Rezept für unseren Schokoladenkuchen für 4-5 Personen (22 cm). Ich hatte keine Zeit für die Schritt-für-Schritt Fotos, weil ich ihn mit meinem Kleinen gebacken habe, aber das kriegt ihr sicherlich hin.
Zutaten für ein leckere Schokokuchen 4-5 Personen (22 cm):
100 g Zartbitter-Schokolade (60-66%, 70% wäre mir zur bitter), 100 g Butter, 3 Eier, 125 g Zucker, 150 g Mehl + 1 TL Backpulver, 1/2 Vanilleschote gekratzt.
1- Die Schokolade mit der Butter schmelzen. Die Eier mit dem Zucker schlagen, bis es heller wird.
2- Dann die geschmolzene Schokolade mit der Eiermasse mischen. Dazu kommt noch das Mehl, Backpulver und die Vanille.
3- Jetzt nur noch in eine Backform gießen und 25-28 Minuten bei 180 °C Umluft backen.
Et voilà! Nach Wahl kann man 100 g klein gehackte Schokolade und Nüssen in den Teig geben und/oder 100-150 g Zartbitter Schokolade schmelzen und sie auf den gebackenen Kuchen gießen.
Da habt Ihr noch ein Schokokuchen Rezept mehr! Für uns ist es sehr praktisch und mein Kleiner kann ihn jetzt auch selber machen! (Eine sehr gut Investition!!!) 😉
Bisous und euch noch eine schöne Zeit mit euren Kindern.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Habe ich als Geburtstagskuchen gemacht, und er kam sehr gut an! Ich selbst mag Schokokuchen gar nicht so gerne, aber an diesen könnte ich mich (ohne Kuvertüre und Smarties) gewöhnen – sehr locker und beim ersten Nachbacken gut gelungen! Danke für das gute Rezept!
Bonjour chère Gabriele,
Vielen Dank für das bunte Foto! Es sieht wirklich lecker aus. !!!!
Danke für das Vertrauen und ich freue mich immer über so nette Kommentare. Vielen Dank!
Hallo Aurélie,
ein schönes Rezept und wirklich sehr einfach und fix. ich habe 80% Schokolade verwendet und mit Rumaroma verfeinert. das passt wunderbar.
Merci ! ich mag es auch mit hohe Kakao %! Danke sehr für das leckere Foto! 😉
Liebe Aurèlie,
vielen Dank für das schöne Rezept, das ich noch eben in den Ofen schob…das wird die Geburtstagstorte für meine Tochter. 🙂 Dein Trianon Royal-Kuchen ist übrigens unser Standardrezept geworden, wenn wir irgendwo eingeladen sind und Kuchen fürs Buffet mitbringen sollen…die Leute stürzen sich auf diese Torte und meistens ist sie aufgegessen, bevor überhaupt die Hauptspeisen aufgegessen sind. Vielen, vielen Dank!
Bonjour chère Birgit,
Merci ! es ist so lieb von Dir ! ich freue sehr, wenn es so gut ankommt! 😉
Liebe Grüße und Bis bald
[…] Schokoladen-Kuchen sind wir mit meinem Sohn mittlerweile Profi-Tester. Wir hatte hier und hier und hier und hier schon mal in der Küche erfoglreich experimentiert. Die Idee für dieses Rezept war es mit […]