Direkt zum Inhalt

Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe)

Aurélie Bastian · Über mich 24. Januar 2025




Kennt ihr die „Vichyssoise“?

Das ist eine Lauch oder Porree Suppe mit Kartoffeln. Lustigerweise wurde ich in letzter Zeit so oft nach diesem Rezept gefragt, dass ich es einfach mal für den Blog schreiben musste.

Nun zur kleinen Geschichte der Vichyssoise:

Die Frage nach „Vichyssoise“ hat mich überrascht. Ich wusste schon, dass es eine „Lauchsuppe“ ist, mit einem eleganten Namen. Aber in meinem Kopf war es nichts Besonderes. Meine deutschen Leser, die es unbedingt nachkochen wollten, hatten ein köstliches exquisites Rezept im Kopf!

Also, da muss ich was sagen: Es ist eine ganz einfache Lauch-Kartoffel-Suppe mit Crème fraîche. Und das Lustige ist, dass das meine Lieblingssuppe war, als ich klein war. Meine Mama hat sie im Winter fast einmal die Woche gekocht.

Ich fand das so lustig, dass ich meine Mama anrief, um sie zu fragen, wie sie diese Suppe nenne: „Natürlich, das ist eine Kartoffel-Lauch-Suppe! Ich brauche keine eleganten Namen, um sie zu kochen!„.

Um es richtig zu erklären, Vichyssoise ist ein schöner Name für eine klassische französische Suppe (die jede Hausfrau kocht).

In der amerikanischen Version wird nur das Weiße des Lauchs verwendet und die Suppe lauwarm oder sogar kalt serviert.

In Frankreich ist diese Suppe ein echter Klassiker der Hausmannskost und wird auch „Potage Bonne Femme“ (Hausfrau Suppe) genannt. Dafür wird den ganzen Lauch verwendet und die Suppe warm serviert.

Aber ihr und ich können jetzt angeben und es als „Vichyssoise“ präsentieren, um eure Gäste zu beeindrucken. Und bei der Aussprache bitte das „OI“ mit viel „A“ sprechen, damit es noch „französischer“ klingt.

Tipps für ein leckere Vichyssoise / Lauch-Kartoffel-Suppe oder noch „Hausfrau Suppe“:

Welcher Porree nimmt man für eine Vichyssoise?

Das hängt von eurem Geschmack ab. Wenn ihr den grünen Lauch für ein anderes Rezept braucht, könnt ihr nur das Weiße nehmen, wie im amerikanischen Rezept.
In Frankreich kocht man den ganzen Lauch.

Soll man die Zwiebeln anbraten?

Ja, das ist für mich einer der Geheimtipp in der Lauchsuppe, um der Suppe eine kleine Süße zu geben. Wenn man die Zwiebeln mit Butter leicht glasig dünsten lässt, bekommt man zusammen mit der Nussbutter und der Zwiebel auch eine leckere süße Note.

Meine Suppe braucht zu lange zum Kochen? Was kann ich tun?

Um die Kochzeit zu verkürzen, einfach die Kartoffeln in dünnere Scheiben schneiden. Je feiner die Scheiben, desto kürzer die Kochzeit!

Welchen Fond kann ich für die Suppe verwenden?

Ich mag Geflügelfond oder Kalbsfond. Nehmt einfach, was ihr zu Hause habt.
Selbstgemachter Fond ist immer besser, aber bedenkt, dass es sich um ein Alltagsrezept handelt und die Franzosen gerne zu Fertigfond (Sahne, flüssig oder Würfel) greifen.
Macht euch das Leben nicht noch schwerer!

Welche Creme ist die beste für die Vichyssoise?

Meine Mama (und ich) geben immer Crème fraîche in die Suppe. Je fester und cremiger sie ist, desto besser. Dieses Mal habe ich 2-3 große Esslöffel Crème fraîche d‘Isigny genommen, und es war göttlich!
Man kann auch Sahne in die Suppe geben, aber es ist nicht wichtig, dass man sie kurz vor dem Servieren in die Suppe gibt.

Kann man die Vichyssoise lange im Voraus zubereiten?

Die fertige Vichyssoise kann nicht oder nur sehr vorsichtig erwärmt werden, da sie mit Crème fraîche vermischt wurde.
Es gibt 2 Möglichkeiten:

  • Man bereitet die Suppe bis zur Stufe „fein pürieren“ (ohne Sahne) zu und stellt sie dann kalt – oder friert sie ein.
  • Die Suppe kann dann kurz vor dem Servieren erwärmt und mit Crème fraîche verfeinert werden.
    Man kann die Suppe auch mit Sahne oder Schlagsahne verfeinern. In diesem Fall kann man die Suppe nochmals erhitzen, kalt stellen oder sogar einfrieren.

Kann man einen Schuss Weißwein in die Suppe geben?

Ja, man kann die Zwiebel andünsten und mit einem guten Schuss Weißwein (z.B. Chablis) ablöschen.

 Vichyssoise Rezept

Und jetzt kommt das einfache Rezept.

Zutaten für Vichyssoise für 4-5 Personen:

Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise Zutaten 576x1024

2 Porree (450 g), 400 g Kartoffeln, 20 g Butter, 1 Zwiebel, 1 TL Bouquet garni, 1 TL Geflügelfond (oder 250 ml frischer Fond), 100 bis 150 g Crème fraîche d’Isigny für mich (40% Fett), Muskatnuss, schwarzer Pfeffer.

1- In einer großen Kasserolle Butter schmelzen und darin die in Scheiben geschnittene Zwiebeln braten. Die Kartoffeln schälen, in Stückchen schneiden und in die Kasserolle mit geben.

Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise Suppe Originalrezept 1 169x300Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise Suppe 2 169x300Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise Suppe 3 169x300Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise Suppe 4 169x300

Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise Suppe 5 169x300Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise Suppe 6 169x300

2- Den Lauch anschneiden, waschen, putzen und in Scheiben schneiden. In die Kasserolle geben.

Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise Suppe 7 169x300 Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise Suppe 8 169x300Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise Suppe 9 169x300Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise Lauch Kartoffel Suppe 1 169x300

Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise Lauch Kartoffel Suppe 2 169x300Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise Lauch Kartoffel Suppe 3 169x300

3- In die Kasserolle kommt noch 1 TL Bouquet Garni, Pfeffer, 1 TL Fond (oder 1 Würfel). Das Ganze mit Wasser abdecken und köcheln, bis die Kartoffeln gar sind. (ungefähr 30 bis 35 Minuten). Die Suppe jetzt pürieren.

Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise Lauch Kartoffel Suppe 4 169x300 Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise Lauch Kartoffel Suppe 5 169x300 Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise Lauch Kartoffel Suppe 6 169x300 Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise Lauch Kartoffel Suppe 7 169x300 Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise Lauch Kartoffel Suppe 8 169x300

4- Die Suppe wird jetzt veredelt, mit leckerer Crème fraîche von Isigny (für mich) und einer Prise Muskatnuss.  Je nach Geschmack kann man noch ein bisschen Salz dazu geben. Ich habe aber keins dazu gegeben. Schön rühren.

Zum Servieren werden in viele Fotos ein Suppenteller mit Schnittlauch präsentiert. In Frankreich geben wir aber eher weniger Schnittlauch auf die Suppe, sondern viel mehr Petersilie.

Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise 1 169x300 Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise 2 169x300 Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise 3 169x300 Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise 4 169x300 Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise 5 169x300 Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe) Vichyssoise 6 169x300

Et voilà!

 Vichyssoise Originalrezept

Soooo lecker und cremig…. genau wie in meiner Kindheit!

Ich kann euch nur empfehlen dieses Suppenrezept zu testen, ob kalt oder warm, ihr werdet es lieben 🙂

BISOUS und Bon Appétit

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

  •  Bouqüt Garni Fleisch Aurelie French Cuisine 15.0
    Bouquet Garni für Fleischgerichte 28g
    Diese Kräutermischung ist in Frankreich ein Muss. Sie wurde speziell für Fleischgerichte zusammengesetzt. Besteht aus 6 Küchenkräutern, die in Frankreich gedeihen: Thymian, Majoran, Feldthymian, Lorbeer, Petersilie und Koriander. 7,75 *
  •  Products Fleur De Sel Ile De Re 14.9
    Fleur de sel de l île de Ré 120g
    Das Fleur de Sel wird von Hand geerntet und entsteht aus der Verdunstung von Meerwasser durch die Sonne und das Abschöpfen des Salzes von der Oberfläche von Meerwasser. 9,99 *
  •  Malabar Pfeffer 45g5.0
    Schwarzer Malabar Pfeffer 45g
    Aromatisch, würzig und angenehm scharfe. Von Hand geerntet und sonnengetrocknet. Frisch gemahlen kann er überall eingesetzt werden. Mit oder ohne Mühle. ab 12,50 *
  •  Muskatnuss Mühle Peugeot0.0
    Muskatmühle von Peugeot
    Reiben und lagern Sie harte Gewürze wie Muskatnuss, Zimt, Tonkabohne. Die Gewürze werden ganz fein gerieben, für ein perfektes Aroma. 44,00 *
  •  Muskatnuss5.0
    Muskatnuss - 3 Stück- ca. 10g
    3 ganze Muskatnüsse zum Reiben. Frisch geriebene Muskatnuss ist viel aromatischer als Muskatpulver, deshalb finden Sie hier ganze Muskatnüsse. 3,20 *
  •  Kleine Schneebesen 21 Cm5.0
    Schneebesen klein - 21cm
    Hochwertiger und stabiler 21 cm Schneebesen. Aus Stahl mit grünem Plastikgriff. Maße: 210 mm / Ø 50 mm 9,20 *
  • Passende Produktkategorien:







Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 9-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,89 Sternen.
8 Kommentare
  • Sehr lecker, wie alles, was ich bisher von Dir nachgekocht habe.
    Da ich Schnittlauch liebe, musste der mit drauf ( und ein bisschen Saiblingskaviar und Zitronenzesten, das passte sehr schön). Vielen Dank für das Rezept und deine inspirierende Seite ☺️
    Lg Samia

    • Hooo das leckere Foto! Merci! Und richtig gemacht mit der Schnittlauch und Saiblingskaviar. Man sollte immer nehmen, was man mag.
      Danke für’s Nachkochen 🙂

  • Magnifique, liebe Aurélie, die Suppe schmeckt wirklich ausgezeichnet und wärmt an grauen Tagen richtig durch sowie muntert auf.
    Wie wäre es mit einem Kochbuch nur mit französischen Bonne-Femme-Rezepten (welch ein schöner Ausdruck)?! Liebe Grüße von Anik

    • Merci beaucoup für’s nachkochen! Also Alltags Rezept „Bonne femme“ habe ich unendlich 😉
      Danke sehr für das Foto. Sieht sooo gut aus 🙂

Schreibe einen Kommentar zu DorisAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?