Kleine typisch französische Plätzchen: les Tuiles aux amandes.
Dieses kleine Gebäck kann man im Feinkostladen und in der Fein-Bäckerei in Frankreich finden. In Deutschland habe ich sie noch nie gesehen.
Klassisch mit Mandeln, kann man auch sie mit Orangen Zesten, Rosenblüten Aroma oder noch Pistazien backen. Noch eine Art, die übrigen Eiweiße zu benutzen. Dieses Rezept ist sehr einfach vorzubereiten, und gut geeignet, wenn man mit Kindern bäckt : 3 Minuten Zubereitung 8-10 Minuten Backzeit. Schneller kann es nicht gehen.
Ich bereite die Tuiles immer am Tag selber, weil sie nur dann knackig schmecken. Sie halten sich bis 4 Tagen, aber nach dem erste Tag sind sie leider nicht mehr knusprig.
Die Tuiles passen perfekt zum Kaffee oder Tee um 16 Uhr.
Und vor das Rezept wollte ich noch mit euch ein paar Leserfragen mitteilen:
Von Beatrice: Für eine laktosefreie Variante könnte man die Butter durch Kokosfett ersetzen?!
Ja, warum nicht. Man kann sehr gut der Butter durch alle Fett, die wieder fest wird, beim Abkühlen ersetzten, zum Beispiel auch Kakaobutter oder Kokosfett. Bei Kokosfett ist aber die Erfahrung, dass man ein bisschen weniger davon nimmt : 80 g.
und jetzt zu das Rezept ! 🙂
Zutaten für zirka 30 Tuiles aux amandes :
3 Eiweiße, 100 gr Mehl, 70 gr gehobelte Mandeln, 125 gr geschmolzene Butter, 100 gr Zucker, 1 Pck Vanille-Zucker.
+ 50 gr gehobelte Mandeln zum verzieren.
1- Alle Zutaten zusammen mischen bis man einen glatten Teig bekommt.
2- Mit einem Teelöffel kleine Kreise formen und dann bei 180-185°C für maximal 10 Minuten ( bis die Tuiles goldbraun wird) in den Backofen schieben.
In eine vorgeheizten Backofen !
3- Wenn die Kreise geformt sind, mit ein bisschen gehobelten Mandeln bestreuen.
4- Aufpassen! Direkt nachdem man die Tuiles aus dem Backofen herausnimmt, sollte man sie auf einen Nudelholz oder Glas hinlegen. So nehmen die Tuiles diesen besonderen Dachziegel-Formen.
Diese Tuiles aux amandes sind fein, leicht und knusprig.
Eine schöne Weise sich den Kaffee zu versüßen.
Ich hoffe es passt zu Ihrem „goûter“.
Bon Appetit.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Haselnuss Praliné 66% mit Mandeln von ValrhonaCremige gebrauchsfertige Praliné-Masse. Aus 53% gerösteten Haselnüssen und 14% Mandeln. Mit kräftigem Nussnougat Geschmack. Ideal für Pralinen-, Torten- oder Macarons-Füllungen, Eis, Petit-Fours oder Obstsalat. ab 9,50 €*
Schoko-Mandeln von Valrhona 125gKnackige, geröstete Mandeln aus Spanien. Umhüllt von Zartbitterschokolade 55% von Valrhona. Ideal zum Knabbern, aber auch zum Verfeinern von Desserts und Gebäck. 5,00 €*
Pralinenmasse Kokos-Mandeln von ValrhonaGebrauchsfertige Pralinenmasse von Valrhona. Wird dank der Röstnoten als wenig süß wahrgenommen. Mit glatter, homogener Konsistenz. Kann als fertige Pralinenfüllung oder für eine Ganache verwendet werden. ab 9,50 €*
Ich bin sehr glücklich auf deine Seite in großen Netz der Internet-Träume gestoßen zu sein. Als Tochter einer Französin schwelge ich von Seite zu Seite. Heute habe ich mir mit diesem leckern Gebäck eine Kindheitserinnerung nachgebacken. Mercie bien, Natalie
Merci beaucoup! Habe 2 Bücher neu und kann nicht aufhören, auszuprobieren!
Merci beaucoup !
Guten Morgen, ist es richtig, wenn man für den Teig gemahlene Mandeln statt wie im Rezept angegeben gehobelte Mandeln für den Teig nimmt?
LG
CW
Bonjour chère Christa,
bei gemahlene Mandeln, wird den Teig sehr fest. Aber es sollte schon irgenwie gehen.
Bisous
Wenn Butter durch Kokosfett ersetzt wird, so ist das generell möglich. Allerdings hat Kokosfett einen höheren Fettanteil. Daher gilt: Butter wird umgerechntet in:
80% Kokosfett und 20% Milch, Wasser oder vegane Alternativen!
Ich habe dieses Rezept gestern „normal“ gebacken, und leider sind die Dachziegel teilweise weich, also wohl nicht lange genug gebacken? Auf jeden Fall ist das mit dem Formen so eine Sache, ich konnte die, jeweils 9, Kekse nicht schnell genug vom Backpapier lösen um sie über die Rolle zu leben damit sie sich formen…
Der Geschmack ist köstlich, keine Frage!
SUUUUUPER vielen Dank für deine Kommentar !!!!!
MERCI , es wird bestimmt ganz viel interessieren !
Für eine laktosefreie Variante, könnte ma die Butter durch Kokosfett ersetzen?!
Bonjour Beatrice,
Ich weiße es nicht aber warum nicht ? es wird ja nicht so karamelisieren aber Kokosfett ist auch was lecker .
BISES
Coucou!
Ich habe die tuiles heute Nachmittag gebacken, da sich kurzfristig Besuch angekündigt hat und ich keine Zeit mehr hatte, einen Kuchen vorzubereiten. Das Rezept ist sehr einfach und die tuiles sind schnell gebacken. Ich habe sie allerdings 9 Minuten bei 180° Umluft gebacken. Waren sehr lecker! Vielen Dank! 🙂
Liebe Grüße
Ich überlege die tuiles als Gastgeschenk für meine Hochzeit zu machen. Wie lange halten sich die Tuiles?
Ein tolles Rezept um das überschüssige Eiweiß zu verwenden. Ich habe sie bei 180° Umluft 10 min gebacken und sie sind super geworden. Merci liebe Aurélie.
Viele Grüße,
Monika
Ja sogar Auf 200 grad !!
eine frage was für ein backofen benutzen sie denn meine tuiles sin seit 30 min drinnen nd immer noch weiss .??
Ich benutze einen ganz normalen Backofen. Wurde er vorgeheizt ?