Coucou, hier bin ich wieder mit einer schönen herzhaften Tarte! Ich hatte schon vor ein paar Jahre diese Methode gesehen und bereite sie ab und zu mal vor.
Es ist ein echter Hingucker und, wenn Ihr Kinder dabei habt, werden sie bestimmt ganz begeistert sein. Ich habe diese Tarte mit vielen Kräutern vom Garten verfeinert, ihr könnt sie auch mit Gewürze wie 4 Gewürze (Quatre Épices), Kümmel, Garam-Massala aufpeppen!
Auf jedem Fall ist es heute eine herzhafte Variante von der Tarte, weil sie so schön aussieht. Aber diejenigen, die die süße Variante lieber haben, meines neues Buch kommt am 25. August raus ! UUuuuuund, weil ich euch liebe, gibt es bis dahin kleine „Give away“ zu gewinnen !
Ich verschenke 5 Bücher “ Tartes und Tartelettes“. Einfach ein Kommentar über Ihre Lieblings-Tarte auf dem Blog oder auf der Facebook Seite hinterlassen und es werden wieder 5 Personen herausgefischt und beschenkt! Ich freue mich sehr auf eure Wörter!
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Tarteformen, Tartes, Tartelettes & Quiches Backformen oder Metallbackformen. Viel Spaß beim Stöbern!
Tarteform und Quicheform mit Hebeboden - Wird als Tarteform oder Quicheform benutzt.
AnsehenEckige Tarteform mit abnehmbarem Boden - Weil eine Tarte nicht immer rund sein muß!
AnsehenTarteform und Quicheform mit Hebeboden - Klassische Tarteform für die große Familie.
AnsehenTarteform / Quicheform mit Hebeboden - Damit zaubere ich leckere Tartes aux pommes oder Quiche.
AnsehenTarteform und Quicheform aus Silikon - Mit dieser Tarteform kann man große Tartes für 5 bis 6 Personen zaubern.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Und noch als kleine Info : die GAD (Gastronomische Akademie Deutschland) hat mein erstes Buch „Macarons für Anfänger“ eine Silbermedaille verliehen!
Ich freue mich riesig und werde auch deswegen am 08. Oktober in Frankfurt bei der Buchmesse anwesend sein! Vielleicht sehen wir uns dort? 🙂
Also für denen, denen das Rezept trotzdem interessiert, hier geht es weiter:
Zutaten für eine Blumen Tarte mit Möhren und Zucchini ( 26 cm):
Teig : 250 g Mehl, 125 g Butter, 1 Ei, Kräuter (Rosmarin, Thymian), Salz und Pfeffer.
Creme : 200 g griechischer Joghurt, 1 Ei, Kräuter (Oregano, Thymian, Rosmarin), Salz und Pfeffer
4 kleine Möhren und 2 kleine Zucchini
1- Der salzige Tarte Boden :
Alle Zutaten zusammen kneten, und die Kräuter klein schneiden und hinzufügen.
…. Dann den Teig 0,5 cm bis 1 cm hoch ausbreiten ….
… den Teig in die Form platzieren, und die Ränder sauber abschneiden…..
… Dann den Boden „blind backen“ in den man den Teig mit Backpapier und trockenen Hülsenfrüchten, 10 Minuten bei 180°C Umluft bäckt und dann 10 weitere Minuten ohne….
2- Die Füllung :
Die Möhren erstmal schälen. Dann dünne lange Scheiben schälen und reservieren…..
… Die Zucchini ebenfalls in dünnen langen Scheiben (mit Haut) schneiden und alles bereit stellen.
Die Creme mit dem Griechischen Jogurt, den Kräuter und dem Ei und Salz-Pfeffer zubereiten.
3- Zusammen Basteln :
Die Creme auf den gebackene Boden gießen…..
…. und dann die Gemüse Steifen zusammen rollen und auf die Tarte platzieren….
… und nach und nach die Tarte mit den Gemüse Streifen weiter füllen.
4- Backen :
Die fertige Tarte in den vorgeheizten Backofen schieben und 35 Minuten bei 190°C Umluft backen.
et voilà eure Blumen-Tarte ist bereit! Diese Methode könnt Ihr auch für süße Varianten verwenden und wie immer nach eurem Geschmack aromatisieren.
Bon Appétit et à bientôt.
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Hallo Aurélie,
ich nehme mir schon ewig vor mich endlich an Tartes zu trauen und das wäre ein perfekter Grund.
Zumal ich immer an süß denke, aber diese herzhafte Variante sieht super köstlich aus.
Herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille!
Viele Grüße, Antje
Liebe Aurelie,
herzlichen Glückwunsch zu der Silbermedaille für Dein wunderschönes Macarons-Buch. Meine gesamte Familie- wir alle lieben Dein Buch und üben uns fleißig im Backen von Macarons.
Meine absolute Lieblingstarte ist die Tarte au citron – himmlisch.
Die klassische französische Apfeltarte ist auch immer wieder bei uns und allen Besuchern ein echter Hit.
Danke herzlichst für alles – und ich freue mich riesig auf dein neues Buch –
das Cover ist traumhaft schön gestaltet.
Viel Glück und alles Liebe für Dich. Sanna
Meine Lieblingstarte geht mit Roten Beeten und Hokkaido – sehr bunt!
Meine Lieblingstarte ist eine Blaubeertarte:-)
Bon soir Aurelie,
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, welches meine Lieblingstarte sind. Ich glaube, es sind immer die neuesten Rezepte, weil ich mich so auf das Ausprobieren freue. So wie jetzt die salzige Tarte mit Möhre und Zucchini.
Vielen Dank für den Blog
elWolli
Hallo Aurélie,
ich freue mich schon auf dein neues Buch, denn seit deinem Macaron-Buch, mit dem mir die kleinen Köstlichkeiten das erste Mal gelungen sind, bin ich ein Fan deiner Rezepte. 🙂
Ich bevorzuge die Apfeltarte.
LG Petra
Hallo Aurélie,
viel Erfolg mit deinem neuen Buch, deine Rezepte sind auf jeden Fall bei uns der Hit. Meine Lieblingstarte (und auch die meiner Familie) ist eine leckere am Besten noch lauwarme Tarte aux myrtilles.
Liebe Grüße
Inge
Hallo,
Ersteinmal herzlichen Glückwunsch zur Silbermedallie! Dein Rezept für Macarons ist das Einzige, womit ich bisher schöne Macarons hinbekommen habe. Danke für das tolle Buch!
Ich bin schon sehr gespannt auf das Neue, welches absolut vielversprechend ausschaut! Welch wundervolles Cover.
Ich mag eigentlich gerne Tartes mit Walnuss, Karamell, Blaubeer oder Birne.
Alles Gute!
Ilona vom Süssblog
Liebe Aurélie,
Gratulation zum neuen Buch! Ich habe schon einige deiner Rezepte nachgekocht oder nachgebacken, mein lieblingsrezept ist die Tarte Tatin mit Aprikosen u Rosmarin, weil sie so schnell geht. Ich mache sie aber auch gerade zB mit Birnen oder anderem Obst. Ich hoffe, ich gewinne eins deiner Bücher.
Weiter so! Liebe Grüße
Sooky
ich habe am liebsten, Tarte mit Zwiebel und Speck, eher ganz einfach.Aber auf alle Fälle ist mir die pikante Variante lieber
Hallo Aurélie,
herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille. Dein Macaronsbuch ist ja auch wirklich sehr schön.
Ich freue mich schon auf das Tarte-Buch. Meine Liebelingstarte ist deine Tarte aux poireaux (Porree Tarte). Ich habe sie schon öfter gebacken und sie schmeckt mir sehr gut.
Dir wünsche ich viel Erfolg für dein neues Buch und mir etwas Glück für dein Gewinnspiel 😉
Liebe Grüße
ennah
Liebe Aurélie,
ich verfolge Deinen Blog nun schon seit einiger Zeit und warte nun voller Vorfreude auf dein neues Buch! Gerade die tartes haben es mir so angetan 🙂
Mach weiter so!
Die Tarte sieht so zauberhaft aus. Perfekt geeignet, wenn man jemandem eine kleine Freude machen möchte..
Meine Absolute Lieblingstarte ist DER Klassiker schlecht hin… natürlich eine Apfeltarte. Ich liebe die Verbindung von süß, sauer und cremig…. hmmm. unbeschreiblich lecker
Chere Aurelie, vielend Dank erstmal für die super leckere Rezepte!! Meine Lieblingstarte ist die Tarte au citron.
Bisous
Tiphaine
Salut Aurélie,
ich liebe Dein Macaron-Buch und freue mich schon auf Dein neues Buch.
Mein Tarte-Favourit ist die Tarte aux Pommes (https://www.franzoesischkochen.de/tarte-aux-pommes-a-ma-facon-franzosische-apfeltarte/).
LG
Anna