„Chose promise chose due“. Ich hatte im letzten Post über eine sehr einfache und schnell vorbereitete Tarte aux pommes geschrieben. Zur Zeit genau das, was ich brauche. Die Arbeit, das Kind und das Haus lassen zu wenig Zeit für aufwendige Desserts.
Ich kann es jeder Moment backen, da ich alle Zutaten immer zu Hause habe : 1 Mal Blätterteig , ein bisschen Mehl und Zucker, dazu Äpfel und schon ist es bereit. Jeder kann es blitzt schnell hinkriegen.
Ich mag dieses Rezept , das eigentlich ein wirklich sehr guter Tipp von Lydia ist. (merci beaucoup, tes tartes étaient vraiment délicieuses !) Wichtig ist, dass man die Äpfel auf diese Art platziert, so kann man doppelt so viele Äpfel essen. 🙂
Zutaten :
1 Mal Blätterteig (1 Rolle), 3 EL Mehl, 5 EL Zucker, 5 Äpfel.
1- Den Blätterteig ausrollen
2- Das Mehl und den Zucker zusammen mischen und auf dem Blätterteig aufteilen.
3- Die Äpfel schneiden und auf diese Art platzieren:
4- Jetzt für 40 Minuten bei 180°C Umluft in den Backofen schieben.
Die perfekte Tarte aux pommes für die ,die keine Zeit haben, oder nicht sehr gerne backen.
Für uns ist es die Sonntagnachmittags Lösung. Wenn wir keinen Kuchen zu Hause haben, backe ich es um 15 Uhr und um 16 Uhr riecht es schön durch das ganze Haus nach Bratäpfel ! C’est si bon .
Dieses Rezept werde ich in Zukunft noch mit Zimt, Tonka oder auch Schokolade verfeinern.
Alors, versucht doch mal dieses Rezept.
Lasst es euch schmecken, und bis bald
Bonne semaine
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Exopat Backmatte (identisch mit Silpat) 40x30 cmProfi-Backmatte aus Glasgewebe mit Silikon beschichtet, temperaturbeständig, leicht zu reinigen. 23,50 €*
Silpat Macarons Backmatte 30 x 40 cmProfi-Backmatte aus Glasgewebe. Mit Silikon beschichtet. Temperaturbeständig. Leicht zu reinigen. 38,50 €*
Original Silpat® Backmatte 400 x 300 mm von DemarleProfi-Backmatte aus Glasgewebe mit Silikon beschichtet, temperaturbeständig, leicht zu reinigen. 23,50 €*Passende Produktkategorien:
Macarons Zubehör
Backunterlagen
Zuckerarbeiten
Bonjour , Salut..
je suis convaincu que cette tarte est superbe ,
je me rejouis de la refaire a l occasion ,
merci beaucoup de toute coeur
meilleurs salutations
Martina
Ein sehr schnell und einfacher Rezept, ich hoffe, es gefällt euch! Danke
Wieviel Blaetterteig brauche ich fuer das Rezept ?
1 Rolle (siehe Foto)
Sehr viel spaeter find ich dieses Rezept und frage: kann ich es auch mit Zwetschgen/ Pflaumen machen statt der Aepfel?? Ganz lieben Dank aus Zypern!
Bonjour,
also ich mag nicht zu sehr die Creme mit Pflaumen , aber warum nicht. Ich bereite sonst meine Pflaumen Tarte so wie hier : https://www.franzoesischkochen.de/deutsch-franzosische-pflaumen-streusel-tarte/
Liebe Grüße
Hallo 🙂
nachdem ich diese Tarte nun schon fest in mein Programm aufgenommen und zum x-ten mal gebacken habe, ist es an der Zeit hier auch mal zu schreiben.
Diese Köstlichkeit ist einfach unschlagbar praktisch, himmlisch lecker und lädt zum variieren ein.
Ob im Herbst mit Aprikosenmarmelade bestrichen und mit Mandeln garniert oder zur Weihnachtszeit mit Lebkuchengewürz und Schokolade… zu Ostern mit Vanille und Honig oder einfach nur Apfel pur… geniales Rezept!!!
Vielen Dank für die herrlichen Rezepte auf Deiner Homepage ♡… über viele Jahre hinweg!!!
Merci 🙂
Susanne
daaaaankeeeee !!!! es ist ja super lieb von Dir ! Merci beaucoup für der nette Kommentar. gros bisous und bis bald
Liebe Aurélie,
deine Tarte war schon zweimal meine Rettung! Du kennst doch, diese verregneten Wochenenden, wenn kein Kuchen da ist und man(n) keine Lust hat, noch zur Bäckerei zu laufen…
Dann fiel mir ein… Moment mal, da war noch eine Rolle Blätterteig in der Tiefkühltruhe, und wir haben noch so viele Äpfel da… ruck zuck war die Tarte aux Pommes gezaubert!
Beim ersten Mal war sie so schnell weg, dass ich keine Zeit für ein Foto hatte! Aber vergangenen Samstag habe ich es geschafft, schau mal wie lecker. Die erste war nach Rezept gebacken, diesmal habe ich die Apfelscheiben mit etwas Apple Pie Zucker bestreut. Tja, was soll ich sagen, es blieb nur ein kleines Stück für den Sonntag übrig… und wir sind zu viert! 🙂
mhhhhh…SEHR SEHR lecker!!! Merci 🙂
Hallo!
Tolles rezept
Simple, rapide et délicieuse! Ich würde nächstes Mal weniger Zucker nehmen, ist einfach Geschmacksache:-) Morgen mache ich die wieder (wieder Gäste) aber diesmal, statt mit Zucker/Zimt mit salziger Karamellcrème (caramel au beurre salé). Ich überlege noch ob mit einer Prise Piment d´Espelette oder nicht…. Habe ein ähnliches Rezept (Betonung auf ähnlich
Das war ein klasse Vorschlag, alle Kinder mochten die Tarte sofort und verlangten eine Wiederholung. Danke für das tatsächlich einfache Rezept 🙂
Merci beaucoup et à tout à l’heure !