Bonjour et „BONNE ANNÉE 2014“ ! Ich wünsche euch viel Liebe, Gesundheit und Erfolg.
Ich hoffe, ihr habt die Feiertage genauso wie wir genossen. Und wie wir, habt ihr bestimmt viele Familienbesuche gemacht, waaaaahnsinnig viel Kaffee getrunken und genau so viele Stücke Kuchen gegessen. Und jetzt denkt ihr, dass ihr mit Diät wieder loslegen können? NON NON NON , es gibt noch einen Feiertag mit einem leckeren traditionellen Kuchen: das Dreikönigsfest, und die bekannte Galette des rois !
Und Ja, falls ihr euch fragt: es ist wieder eine Kalorienbombe. AAAAAber nur noch 2 Tage, und ihr könnt wieder nur Salat essen. 🙂 Nein, ich habe noch ganz viele Leckereien in der Reserve, um euch zu inspirieren…. ich bin gemein.
Dieses Rezept hatte ich für meine kleine Sendung bei MDR Sachsen-Anhalt heute vorbereitet. Es ging genauso schnell es zu machen, wie mein Team es aufgegessen hatte. Das Video könnt ihr noch eine Woche in der Mediathek vom MDR oder hier im Blog rechts oben in der Seitenleiste anschauen.
Also, mal sehen, wer bei euch König oder Königin wird.
Zutaten für 1 große Galette des rois mit frangipane und Apfel (6 Personen):
2 x Blätterteig, 1 Eigelb, 1 EL Milch, 1 „Fève“ (Porzellanfigur)
Frangipane à la Pomme (Mandel-Apfel-Creme): 250 g Apfelmus, 120 g Mandelmehl, 100 g Zucker, 2 Eier, 75 g Butter
Die Creme Frangipane- Pomme :
1-Die Butter mit dem Zucker weich schlagen… Die Eier, eins nach dem anderen dazugeben… dann das Mandelmehl…und kräftig rühren bis die Masse cremig wird.
3- Anschließend das Apfelmus zu der Mandelcreme geben und das Ganze cremig rühren.
Basteln:
4- Den ersten Blätterteig ausrollen und die Mandel-Apfel-Creme in die Mitte gießen und die Fève (Figur) irgendwo drauf platzieren.
Rund um den Teig mit dem Eigelb und der Milch pinseln und den zweiten Teig darauf platzieren und verschließen.
Mit einer Gabel hübsche Motive auf der Galette einprägen und dann mit dem restlichen Eigelb und der Milch die Galette pinseln.
5- Die Galette für 35 Minuten im Backofen bei 180 °C Umluft backen.
Noch einmal euch allen alles gute zum Neuen Jahr und eine schöne Krönung.
Bisous et à bientôt.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
ECOPAP- Silikonisiertes Backpapier -50 Stück von MatferDoppelseitig-silikoniertes, ungebleichtes Kraft-Backpapier. Maße: 40 x 30 cm. Kann 7 bis 8 Mal verwendet werden. 18,99 €*
Galette des Rois Zubehör "Eiffelturm" 1 Porzellanfigur (Fève) + 1 KronePorzellan, vergoldete Fève mit passender Krone. 5,99 €*
Galette des Rois Zubehör "gewonnen" 1 Porzellanfigur (Fève) + 1 KroneAm Dreikönigsfest wird traditionell in Frankreich eine Galette des Rois gebacken. Dazu sollten weder die Fève (Porzellanfigur) noch die Krone fehlen. Lieferumfang: Eine goldene Krone für die/den König/in des Tages und eine Fève aus Porzellan. Und nicht vergessen: Galette des Rois wird heutzutage den ganzen Januar Monat gegessen. 3,99 €*
Galette des Rois Zubehör "Louis d or" 1 Porzellanfigur (Fève) + 1 KroneAm Dreikönigsfest wird traditionell in Frankreich eine Galette des Rois gebacken. Dazu sollten weder die Fève (Porzellanfigur) noch die Krone fehlen. Lieferumfang: Eine goldene Krone für die/den König/in des Tages und eine Fève aus Porzellan. 3,99 €*
Tarte Ring für 3-4 Personen Ø 200mm - H 20 mmTarte Ring aus Edelstahl. Ganz ohne Boden. Einfach auf ein Backblech mit Backpapier platzieren. Perfekt für 3-4 Personen. 10,50 €*
Mandelmehl extra fein - ideal für Macarons 200gExtra feines Mandelmehl aus Frankreich. Speziell für die Macarons Herstellung entwickelt. 7,80 €*Passende Produktkategorien:
Macarons Zubehör
Backunterlagen
Zuckerarbeiten
leider war meine erste galette de rois Nur ein Versuch, denn die Füllung war heraus gelaufen. Diese galette mit Apfelmus ist mir wirklich gelungen, und wird zum nächsten Geburtstag noch einmal gebacken.
Bonjour chère Hannelore,
wenn die Füllung rauskommt, dann waren die Seite (die Beiden Blätterteig: Deckel und Boden) nicht gut zusammen geklebt. Also ganz einfach zu verbessern! Alles Gut und Bon Appétit
Wie immer lecker und wieder ein Gefühl gehabt als ob ich bei der Familie in Frankreich wäre. Merci!
einfach genial ! Merci beaucoup !
[…] Zum einen die fruchtigen Kuchen: Eine baskische Variante mit Schwarzkirschen sowie eine mit Apfel. Außerdem zwei nussige Varianten: Eine mit Pistazie und eine mit Schokolade. Schon beim Lesen lief […]
Neujahr ist zwar schon vorbei, aber diese Leckerei schmeckt bestimmt auch an anderen Tagen…hab grad gebacken und morgen werden wir sehen, ob es meinen Gästen schmeckt… danke für die Anregungen
Hallo,
danke wegen der vorherigen antwort 🙂
und jetz hab ich noch eine frage :
ich hab nur kleine Vierecke Blätterteige kann ich die zsm kneten so dass daraus eine größeres Blätterteig wird ?
Lg
schangii
achso und das mandelpuder ist das mit puderzucker und mandeln blanchiert oder nur mandeln blanchiert?
wenn das Puderzucker+ mandel blanchiert ist wie viel dann von jedem ?
Achso …. Es handelt sich hier nur um gemahlene Mandeln ( blanchiert oder nicht, mach es kein unterschied !)
Ganz liebe Grüße und viel Spaß
🙂
Bonjour,
Falls dein Teig nicht groß genug ist, kannst du es Leider NICHT zusammen kneten und ausrollen ! Blätterteig kneten man nicht ! Sie wird Höchstens zusammen gefallten und ausgebreitet.
Aber am sonst spricht es nicht dagegen, dass mander Teig ausbreitet !
Viel Spaß bei nachbacken.
LG
Danke danke danke nochmal ! 🙂 und es tut mit leid das ich so unfähig bin xd
Danke :))
Lg
kein Problem… bin dafür da…
Das Eigelb und die milch vermischen ?
Ja, alles vermischen. So wird die Mandelcreme lockerer.
hallo Aurelie,
ich möchte das Rezept für meine Gäste zur Geburtstagsparty machen.
Lässt sich die Galette gut portionieren auf einem Buffet?
Gruß
Anke
Ja, du kannst dir Galette sehr gut in kleine Stücken schneiden… Und sogar mit die Hände essen!!
Schön Sonntag bis dann
Chère Aurélie,
mais d’où la fève mignonne en porcellaine?
Amicalement,
Babette (celle de Laura;o))
Butter fehlt in Ihrer schriftlichen Auflistung
Gruß