Der zweite Adventssonntag ist da, und ihr seid bestimmt fleißig am backen… ob Plätzchen oder Lebkuchen, jeder nimmt Omas Rezepte aus dem Familienkochbuch.
Bei uns wird es selbstverständlich auch mächtig gebacken, und für 1 Kg vorbereiteter Teig, werden im besten Fall 500 g gebacken. Der Rest ist irgendwie verschwunden (im Mund meines kleinen Engels).
Heute wollte ich euch etwas Lustiges und Außergewöhnliches vorstellen. Eine Weihnachtskugel zu genießen. Die habe ich auch mit meinem Kleinen vorbereitet. Das Schwierigste an der Sache war die Zutaten vor Angriffe zu schützten! Aber es ging Alles trotzt ständigem Ablecken von Löffeln und Schüsseln.
Der andere Schwerpunkt war das Zusammenkleben am Ende, und da habe ich ihn mit dem Rest Himbeer-Mousse angelockt, um ein bisschen Ruhe zu haben. Ich diese (sehr kurze) Zeit , habe ich alles mit Schokolade gespachtelt … wie ein echter Profi (Maurer). 🙂
Und ihr könnt trotzdem sehen, dass die Kugeln fast perfekt aussahen! Ich bin sehr stolz auf mich. Man kann quasi nicht erkennen (beim ersten Blick) , dass es sich um Schokolade Kugeln handelt. oder?
So habt ihr auch vielleicht noch eine Idee für die Weihnachtsbäckerei, oder für eine kleine Nachspeise für die Feiertage.
Tipps zur Herstellung der perfekten Schokoladenweihnachtskugel Konfekt:
Wie kann ich verhindern, dass die Schokoladenkugeln beim Anfassen schmelzen?
Es hilft sehr, Einweghandschuhe zu tragen, wenn man mit Schokolade arbeitet. So werden die Hände nicht so heiß. Wenn man Handschuhe trägt, schmelzen die Kugeln nicht und es gibt keine Fingerabdrücke auf der Schokolade.
Wie klebe ich die beiden Hälften zusammen?
Wenn beide Hälften gefüllt sind, kann man sie für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Füllung fest wird. Man kann sie auch kurz in den Gefrierschrank legen, damit die Füllung ebenfalls fest wird.
Ich nehme eine Schüssel und gieße heißes (bis kochendes) Wasser hinein und lege einen Teller darauf.
Dann nehme ich 2 gefüllte Halbkugeln und lege eine (offene Seite nach unten) kurz auf den Teller, sodass die Seite etwas schmilzt. Dann klebe ich sie ganz schnell mit der anderen Hälfte zusammen.
Es hilft auch sehr, die Kugel gleich danach zum Abkühlen wieder in die Form zu legen.
Wie bewahre ich die Schokoladenweihnachtskugel auf?
Die fertige geformte Schokoladenweihnachtskugel lege ich immer in den Halbkugeln Form zur Lagerung
Die Schokoladenweihnachtskugel lässt sich sehr gut im Kühlschrank aufbewahren. Sie können sie auch direkt einfrieren und lange im Voraus zubereiten.
Wie lange sind die Kugeln haltbar?
Die Schokoladenweihnachtskugeln sind im Kühlschrank 2 Tage und in der Tiefkühltruhe 1 Monat haltbar.
Wenn sie nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollten sie innerhalb von 6 Stunden verzehrt werden.
Zutaten für 4 Schokolade-Weihnachtskugeln mit Himbeerfüllung:
250 g weiße Schokolade , 250 g (tiefgekühlte) Himbeeren (oder 100 bis 125 ml Himbeer Coulis), 200 g Schlagsahne , 100 g Zucker, 1 EL Gelatine.
1- Die Himbeeren (aufgetaucht) , mit 50 ml Wasser kurz kochen lassen . Dann die Masse durch ein Sieb passieren, um eine schöne kernlose Mousse zu bekommen.
2- Die Mousse kurz erhitzen und das halbe Gelatine Päckchen eingeben. Dann abkühlen lassen.
Wenn die Himbeer-Masse kalt, aber noch nicht fest ist, die Sahne steif schlagen und unterrühren.
Die Mousse im Kühlschrank „ziehen“ lassen.
3- Währenddessen, die Schokolade schmelzen und damit halbe Kugeln Backformen ein erstes Mal bepinseln.
Wenn die Schokolade fest ist, kommt eine zweite Schokolade Schicht darüber.
4- Wenn diese zweite Schicht ebenfalls fest wird, die Schokolade Halbkugeln aus den Formen nehmen.
Dann mit der Himbeer-Mousse füllen.
5- Den Rest Schokolade jetzt nochmal schmelzen. Eine Kugel aus zwei Hälften bauen, und mit der Schokolade zusammen kleben. (ein bisschen wie spachteln !! )
Dann die Kugeln wieder in die Form reintun und nochmal kurz in den Kühlschrank stellen, so dass das Ganze fest und stabil wird.
Diese Etappe braucht ein bisschen Fingerfertigkeit! Aber es ist machbar für die Eltern.
Es war wirklich sehr fein… und leider so schnell aufgegessen.
Ich wünsche euch alle eine schöne Adventszeit. Lasst es euch schmecken und backt weiterhin fleißig.
A très bientôt et bon appétit.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Himbeer Coulis 165gCoulis aus feinsten Himbeeren. Perfekt für Himbeer-Macarons, Tartelettes, auf Eis, Käsekuchen, Crêpes, Charlottes oder Entremets. 9,99 €*
Valrhona weiße Kuvertüre Satilia blanche 31%Allzweckkuvertüre. Nicht zu süß im Mund. Zarten Vanillenoten. Wiederverschließbare Beutel. ab 4,99 €*
Schoko-Pralinen Set Cubo - PistazienKomplett-Set für Pistazien-Pralinen mit weißer Schokolade. Inkl Rezept. Mit allem, was Sie zur Herstellung Ihrer ersten, eigenen Pralinen benötigen. 26,00 €*
Silikon-Backform Halbkugel SF002Backform aus Silikon für 6 Halbkugeln bzw. 3 große Kugeln. Ø 7cm x 3,5 cm je Einzelform. 13,50 €*
Sofort-Gelatine kalt löslich vom Rind 100gSofort Gelatine vom Rind in Puderform. Zaubern Sie ganz einfach leckere Entremets, Sahnetorten, Desserts und auch herzhafte Speisen zuzubereiten. Dosierung: 10 g für 1L. Ohne Einweichen und Aufkochen. Einfach umrühren! 9,99 €*Passende Produktkategorien:
Valrhona Schokolade
Silikonbackformen & Exoglass-Backformen
Macarons Zubehör
Eine Frage: wie lange sind die kugeln ohne Kühlschrank haltbar?
Bonjour cher Lutz,
Wenn sie nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollten sie innerhalb von 6 Stunden verzehrt werden.
Liebe Grüße
Für wieviele Kugeln reicht das Rezept? Und welchen Durchmesser hat so eine Kugel?
Lg Nat
Bonjour chère Nat,
ich hatte 4 Kugeln gemacht und es waren 7 cm halbkugeln. Liebe Grüße
Liebe Aurelie,
ich habe mich an die Boules de Noel framboises wagen wollen, habe aber die Halbkugeln nur kaputt aus der Form bekommen. Waren sie zu lange im Kühlschrank, vielleicht?
liebe Grüße von Brigitte
BOnjour chère Brigitte, vielleicht brauchen die Kügeln mit mehr Schokolade zu befüllen. Ich meine mehr Schokolade Schichte bepinseln.
Liebe Grüße
Kann man die Kugeln auch für längere Zeit einfrieren? Und reicht es, wenn man die Kugeln zum Auftauen einen Tag vorm Servieren in den Kühlschrank stellt?
Bonjour chère Sunjane,
Also man kann die Kugel bis zu 3 Monaten einfrieren lassen. Kein Problem.
Sie brauchen nur 30 Minuten bis max 1 Stunde zum Auftauen. Also auch hier bitte nicht zu früh aus dem TK nehmen!
Liebe Grüße
Hallo Aurelié, ein tolles Rezept! Ich wollte dir hier einfach mal als Backblog-Neuling hinterlassen, wie gelungen ich deine Seite finde, vor allem die Fotos – machst du die alle selbst? Welche Kamera nutzt du? (Ich hoffe, ich habe das nicht irgendwo überlesen…)
Viele Grüße, Kathrin
Liebe Kathrin,
danke. Ja ich mache die Fotos selbst. Ich habe eine gute aber nicht so teure Kamera von Nikon (D90). Wichtig ist nicht die Kamera sondern das Licht. Ich habe das Glück, dass meine Küche im Norden ist und viel indirektes Licht hat.
Viel Erfolg beim Bloggen und Backen.
Liebe Grüße
Oh wow, wie hast du das bloß so toll und perfekt hinbekommen?
Habe mich noch nie an ‚Pralinen‘ ähnliche Rezepte heran getraut. . . vllt wird’s jetzt mal Zeit? hehe… Es sieht jedenfalls großartig aus! ! ! Ich habe dieses Jahr ein paar tolle Rezept für Weihnachtssnacks hier gefunden:
https://www.facebook.com/smart.deutschland/app_173335422810258?ref=ts
Danke,
es ist nur eine kleine Bastelarbeit, es ist nicht so kompliziert wie Pralinen herzustellen.
Danke auch für den Link
Liebe Grüße
Hallo,
die Formen kannst du in meinem Amazon-Shop kaufen.
Liebe Grüße
Aurélie
Hallo,
oh das ist eine sehr schöne Idee. Wo gibt es die Formen zu kaufen?
Leibe Grüße
Vera
Das ist eine schöne Idee! Weiße Schokolade und Himbeeren passen perfekt zusammen, und ich war überrascht, wie wenig Zutaten man für diese Köstlichkeit braucht.
Liebe Grüße
Barbara