Heute gibt es eine gesunde Gemüse Beilage…. sogar zu gesund! Ich habe das Rezept für eine Sendung kreiiert und die wurde leider nicht genommen. Zu Gesund! Naja, es kommt darauf an, womit man sie genießt !;-)
Ich wollte eine sehr einfache Speise mit Wintergemüse kreiieren. Nicht einfach, wenn man Wirsing, Möhren und Co. betrachtet. Es ist schwierig, etwas richtig hübsch und appetitlich zu kreiieren, was nicht eine Suppe oder ein Eintopf ist. Ich fand das Spielen mit dem Wirsing und dem anderen Gemüse sehr schön. Alle Gemüse werden vorher separat gekocht und dann einfach zusammen aufgeschichtet. Es war wie immer bei einem Charlotte Rezept einfach aber mit vielen Bastelschritten. Deswegen habe ich euch wieder ganz viele Fotos zur Erklärung beigefügt.
Also Ja, es ist ein ultra gesunde Rezept, aaaaaber man kann es mit einer Weisswein Butter Sauce servieren (wie hier) , oder einem leckeren Lipig wie für den Kig Ha farz (also einfach glasierte Zwiebeln in viiiiel Butter!). Man kann es aber auch einfach halten und nur mit einer kleinen Vinaigrette servieren. (Zutaten am Ende dieses Rezepts)
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Zutaten, Französische Gewürze oder Metallbackformen. Viel Spaß beim Stöbern!
Charlotte Form 18 cm - Traditionelle Charlotteform aus Edelstahl.
AnsehenHitzebeständiger Kochlöffel aus Exoglass - Ein robuster und hygiënischer Kochlöffel aus Exoglass.
AnsehenGewürznelken 25g - Unbehandelte Gewürznelken aus Sri Lanka.
AnsehenLorbeerblätter ganz, unbehandelt 25g - Ganze unbehandelte Lorbeerblätter aus Frankreich.
AnsehenMuskatnuss - 3 Stück- ca. 10g - 3 ganze Muskatnüsse zum Reiben.
AnsehenPersillade - Eine klassische Kräutermischung aus Petersilie, Knoblauch und Schalotten.
AnsehenVinaigrette 330ml - Fertige Vinaigrette mit Schalotten und Schnittlauch.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Für Fleischgericht, die man dazu servieren könnte, hätte ich an dieses oder dieses gedacht, aber ein Bier-Brathähnchen würde auch sehr gut dazu passen. Hauptsache es gibt viel Sauce!
Sonst kann die Speise auch in eurem „Januar-Diät-Plan“ passen, falls er noch aktuell ist 😉
Zutaten für ein Winterliche Charlotte – Gesunde Gemüse Beilage:
10 grüne Wirsing Blätter, 800 g Kartoffeln, 300 g Möhren, 4 Zwiebeln, 2 Pastinaken, 30 g Butter, 2 Nelken, 1 Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer,
1- In einem großen Kochtopf Wasser mit 1 guten Prise Salz kochen. Eine große Schüssel mit 1 Liter kaltem Wasser und 1 Handvoll Eiswürfel bereitstellen. Die Mitte der Wirsingblättern abschneiden. Die großen Blätter halbieren, putzen und waschen. Die Blätter dann blanchieren: kurz im Salzwasser kochen (5 bis 8 Minuten), und dann im kalten Wasser abschrecken.
2- Die Möhren und Pastinaken schälen und kochen. In 0,5 bis 1 cm dicken Scheiben schneiden.
3- Die Kartoffeln kochen und dann schälen und in 1 cm dicken Scheiben schneiden.
4- Die Zwiebeln schälen und dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit der Butter anbraten. Dazu den Nelken und Lorbeerblatt geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5- Eine große Charlotten Form oder einen mittleren Kochtopf mit Backpapier bedecken. Den Boden und die Seiten mit Wirsing blättern bedecken. Auf dem Boden eine Schicht mit Kartoffeln legen, 2 EL gebratene Zwiebeln darauf verteilen.
Diese Schicht mit Wirsingblättern bedecken. Eine neue Schichte mit Möhren Scheiben. Und ein bisschen gebratene Zwiebel belegen.
Die nächste Schicht immer mit Wirsingblättern trennen und in Abwechslung Pastinaken, Kartoffeln und Möhren Schichten machen.
Am Ende die Wirsingblätter an den Seiten der Form nach innen falten, noch ein Wirsing Blatt obendrauf platzieren. Ein Stück Backpapier obendrauf legen und mit einem Teller das Ganze beschweren. (siehe nächste 3 Schritt Fotos)
5- Die Charlotte jetzt 45 Minuten bei 170°C Umluft backen.
Zum servieren, die warme Charlotte auf einem Teller stürzen. Mit einer Vinaigrette servieren.
Vinaigrette: 3 EL Olivenöl, 2 EL Essig, 1 TL Senf, Salz und Pfeffer.
Et voilà! Ein verspieltes Rezept und sehr sehr gesund!
Einfach eine elegante Idee, das Wintergemüse neu in Szene zu setzten!
Bon Appétit und bis bald
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Liebe Aurelie,
kann ich die Brioche auch mit Dinkelmehl zubereiten?
Deine Rezepte sind einfach wundervoll. Vielen Dank und liebe Grüße
Dagmar
Bonjour chère Dagmar,
Brioche ist mit Weizen zubereiten. Man kann es mit Dinkel machen, aber ich finde es schmeckt längst nicht so gut. Achtung , es wird nciht so locker und luftig wie mit Weizenmehl. Irgendwann muss ich auch mal wieder machen und tipps dazu geben.
Liebe Grüße und bon appétit