Direkt zum Inhalt

Schweinefilet mit Salbei und Mirabellen (Filet de porc à la sauge et aux mirabelles)

Aurélie Bastian · Über mich 31. Juli 2018




Dieses Wochenende war ich wieder bei meinen Eltern. Sie haben so einen wunderschönen Garten, mit allem was man sich vorstellen kann. Dieses Jahr hat sogar der alte Mirabellen-Baum wieder Mirabellen getragen. Mein Papa wollte ihn abschneiden aber er hat sich dieses Jahr so schön angestrengt, dass er bleiben darf.Die Äster sind so voller Mirabellen, dass man sie stützen muß! Da war es klar, dass ich schon ein paar (ein voller Eimer) Mirabellen mitnehmen sollte. Kennt Ihr das, bei euren Eltern auch … „nimm doch etwas mit “ …. und am Ende sind Kartons, Eimer und der Koffer voll!Ich habe also einen großen Eimer voll Mirabellen in meinem Kühlschrank und es muss irgenwas damit gezaubert werden. Ich habe heute eine kleine Schüssel mit auf Arbeit genommen und unser Mittagessen damit aufgepeppt.Zum ersten Mal seit laaaaaaaangem gab es also zu meinen Mirabellen Schweinefilet. Ich mag eigentlich Schweinefleisch nicht so sehr aber mir hat die Kombination mit Mirabellen interessiert. Und wisst Ihr was? Es war „absolument délicieux“! Also wieder mal ein Rezept zu „unbedingt-nach-kochen“!

Schweinefilet mit Salbei und Mirabellen (Filet de porc à la sauge et aux mirabelles) DSC_3196 Fleisch und Obst ganz allein zu kochen finde ich nicht soooo toll, deswegen habe ich von unserem Garten Salbei genommen. (also in unserem Garten gibt es, wegen der Hitze, außer Kräuter nicht mehr so viel zu retten!) .Ich wollte es mit Butter vermischen…. aaaber die Butter war auf Arbeit alle. Ich habe also improvisiert und meinem Rezept mit Olivenöl gekocht. War auch sehr sehr lecker.Als Beilage gab es nur ein kleines Stück Baguette, weil, bei dieser Hitze, wollte ich nicht noch einen Herd warm machen. Beim nächsten Mal werde ich es aber mit kleinen Kartoffeln (direkt mit in der Form) kochen.

Zutaten für Schweinefilet mit Salbei und Mirabellen, 2-3 Personen:

Schweinefilet mit Salbei und Mirabellen (Filet de porc à la sauge et aux mirabelles) DSC_3153 200x300

Zutaten:

350 g Schweinefilet , 200-250 Mirabellen, 1 Stam Salbeiblätter, schwarzer Pfeffer, Fleur de sel, Olivenöl.

1- Die Hälfte der Mirabellen entkernen und in kleinen Stückchen schneiden und in einer kleinen Schüssel geben. Die Hälfte der Salbeiblättern ( 4-5 ) mit einer Schere ganz klein schneiden…. und 3-4 EL Olivenöl dazu geben. Reichlich mit Pfeffer würzen und noch eine gute Prise Fleur de sel geben. Umrühren.

Schweinefilet mit Salbei und Mirabellen (Filet de porc à la sauge et aux mirabelles) DSC_3155 200x300Schweinefilet mit Salbei und Mirabellen (Filet de porc à la sauge et aux mirabelles) DSC_3159 200x300 Schweinefilet mit Salbei und Mirabellen (Filet de porc à la sauge et aux mirabelles) DSC_3160 200x300

 

 

2- Das Schweinefilet in die Länge anschneiden ( also bitte nicht durchschneiden!). und aufklappen.Die Mirabellen-Salbei-Farce in die Mitte platzieren …. und das Ganze „irgenwie-zu-bekommen“. Dafür habe ich hier einen Baumwoll-Faden genommen und es zu gebunden. Aber ich mag es auch schnell mit Zahnstochern zubinden.

Auf das Fleisch noch ein Paar Salbeiblätter platzieren und Hop in die Pfanne damit.

 

 

Schweinefilet mit Salbei und Mirabellen (Filet de porc à la sauge et aux mirabelles) DSC_3164 200x300Schweinefilet mit Salbei und Mirabellen (Filet de porc à la sauge et aux mirabelles) DSC_3168 200x300Schweinefilet mit Salbei und Mirabellen (Filet de porc à la sauge et aux mirabelles) DSC_3169 200x300

 

das Fleisch noch ein Paar Salbeiblätter platzieren und Hop in die Pfanne damit. Schweinefilet mit Salbei und Mirabellen (Filet de porc à la sauge et aux mirabelles) DSC_3172 200x300

 

3- Mit etwas Olivenöl das Fleisch von jeder Seite kurz anbraten. Bitte hier aufpassen, dass das Olivenöl nicht zu heiß wird, sonst wird es bitter schmecken.

Schweinefilet mit Salbei und Mirabellen (Filet de porc à la sauge et aux mirabelles) DSC_3176 200x300

 

4- Das Fleisch in eine Auflaufform legen, mit den restlichen Mirabellen. Noch ein bisschen Fleur de sel und Pfeffer drüber streuen. Die Form jetzt nur noch in den vorgeheizten Backofen ( 180°C Umluft) für 30 Minuten schieben. Bei der Backzeit auf das Gewicht Ihres Filets achten. Für 500 g Fleisch rechne ich immer 30 Minuten Backzeit bei 180°C Umluft. Hier hatte ich ein bisschen weniger, aber mit der Füllung wollte ich sicher sein, dass es durch wurde.

Schweinefilet mit Salbei und Mirabellen (Filet de porc à la sauge et aux mirabelles) DSC_3182 200x300

 

Hooooooo „c’est tout joli!“ 🙂 ( wie schön)

Schweinefilet mit Salbei und Mirabellen (Filet de porc à la sauge et aux mirabelles) DSC_3184

Wir fand es wirklich lecker und werden es öfters machen (man muss ja den Eimer Mirabellen irgendwie leer kriegen…) 😉

  Schweinefilet mit Salbei und Mirabellen (Filet de porc à la sauge et aux mirabelles) DSC_3191

Ich wollte nur noch schreiben: „Merci Papa et Maman pour les mirabelles , elles sont vraiment succulentes!“.

Schweinefilet mit Salbei und Mirabellen (Filet de porc à la sauge et aux mirabelles) DSC_3205

Bon Appétit et à bientôt

 

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

  •  Schwarze Knoblauch Geschält Paste 55g5.0
    Schwarzer Knoblauch
    Für die Zubereitung verschiedener orientalischer Gerichte. Perfekt für die Grill-Saison.  Zum Würzen, einfach eine kleine Menge schwarzer Knoblauch in der Sauce verdünnen oder direkt auf dem Fleisch zerdrücken.   ab 12,50 *
  •  Bouqüt Garni Fleisch Aurelie French Cuisine 15.0
    Bouquet Garni für Fleischgerichte 28g
    Diese Kräutermischung ist in Frankreich ein Muss. Sie wurde speziell für Fleischgerichte zusammengesetzt. Besteht aus 6 Küchenkräutern, die in Frankreich gedeihen: Thymian, Majoran, Feldthymian, Lorbeer, Petersilie und Koriander. 7,75 *
  •  Products Fleur De Sel Ile De Re 14.9
    Fleur de sel de l île de Ré 120g
    Das Fleur de Sel wird von Hand geerntet und entsteht aus der Verdunstung von Meerwasser durch die Sonne und das Abschöpfen des Salzes von der Oberfläche von Meerwasser. 9,99 *
  •  Sofort Gelatine Kalt Löslich Vom Rind5.0
    Sofort-Gelatine kalt löslich vom Rind
    Sofort Gelatine vom Rind in Puderform. Zaubern Sie ganz einfach leckere Entremets, Sahnetorten, Desserts und auch herzhafte Speisen zuzubereiten. Dosierung: 10 g für 1L. Ohne Einweichen und Aufkochen. Einfach umrühren! 9,99 *
  •  Malabar Pfeffer 45g5.0
    Schwarzer Malabar Pfeffer 45g
    Aromatisch, würzig und angenehm scharfe. Von Hand geerntet und sonnengetrocknet. Frisch gemahlen kann er überall eingesetzt werden. Mit oder ohne Mühle. ab 12,50 *
  •  Navarin D Agneau Lamm Navarin0.0
    Navarin d agneau - Lamm-Navarin 900g
    In Fond geschmortes Lammfleisch. Mit wenigen Zutaten, ohne Farb- und Konservierungsstoffe nach dem Originalrezept zubereitet. Für 2 bis 3 Personen. 27,75 *
  •  Schwein Mit Neufchâtel0.0
    Porc au Neufchâtel - Sautiertes Schweinefleisch mit Neufchâtel Käse 900g
    Ein kräftiges Rezept mit Neufchâtel (ein bekannter Käse aus der Normandie) und hochwertigem Schweinefleisch. Gebrauchsfertiges Weckglas. Für 2-3 Personen. 24,40 *
  • Passende Produktkategorien:







Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 5-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
10 Kommentare
  • Bonjour Aurélie!
    Depuis le temps que je profite de votre page internet, et de vos livres de recettes, tout d’abord merci infiniment!
    Pour cette recette, elle ne s’affiche malheureusement pas correctement sur mon iPad et je ne peux pas l’imprimer. Il me manque aussi les premières étapes 😕 Les mirabelles sont-elles juste dénoyautées et placées dans le filet mignon? Merci pour l’info 😊 Cordialement Hélène

    • Bonjour chère Hélène,
      et bien merci , il y avait vraiment un soucis sur le formatage des recettes. Je viens de la remettre en ordre! Bon Appétit !

  • Liebe Aurelie,

    gerade haben wir dieses tolle Rezept nachgekocht. Weil wir keine Mirabellen hatten haben wir Zwetschgen verwendet. Es hat phantastisch geschmeckt. Wir danken für dieses Rezept und trinken ein Glas Rotwein auf Dein Wohl.
    Liebe Grüße aus Oberösterreich

    Joachim

  • Bonjour chère Aurélie,

    ich verfolge deinen Blog schon eine ganze Weile und habe schon vor Jahren eines deiner Rezepte nachgekocht – mit großem Erfolg. Jetzt bin ich eher per Zufall auf das Rezept mit den Mirabellen gestoßen und habe es gleich ausprobiert. Es ist einfach ganz wundervoll und hat es sofort auf meine Liste der beliebtesten Gerichte geschafft. Ich habe ihm mit etwas Honig in der Füllung noch eine persönliche Note gegeben. Das passte toll und hat auch den Sud zusätzlich gewürzt.

    Herzliche Grüße aus den Cevennen
    Sabine

  • Bonjour chère Aurélie,

    Da wir leider niemanden haben der uns Mirabellen schenkt, habe ich heute das Rezept mit Aprikosen nachgemacht. (habe gerade gelesen, dass du das hier auch vorgeschlagen hast)

    Um das Filet habe ich noch Speck/Bacon gewickelt, weil ich finde, dass dann das Filet einen stärkeren Geschmack bekommt und nicht so leicht trocken wird. Wer den Speck nicht mag, kann ihn dann ja vor dem Essen zur Seite legen.
    Jedenfalls hat es uns supergut geschmeckt. Es gab Rosmarinkartoffeln dazu.

    Auch in unserem Garten sind die Kräuterbüsche das Einzige was dieses Wetter so richtig genießt.

    Bisous
    Lena

  • Vielen Dank für dieses so lecker klingende Rezept. Ich habe heute ganz viel frisches Lammfleisch bekommen (Keule, Filet und Koteletts), meinst du, statt des Schweinefilets kann ich auch das Lammfilet nehmen?
    Unser Mirabellenbaum im Garten biegt sich auch vor den vielen Früchten. Leider wirft er sie jetzt alle ab und ich werde mal nach Rezepten dafür hier auf deiner Seite stöbern.
    Ich finde alle deine Rezepte so wunderbar und habe schon so viel nachgekocht!!! Danke dafür.

    Liebe Grüße
    Tatjana

  • Liebe Aurelie,

    vielen Dank für wieder ein wundervolles Rezept. Leider komme ich nicht in den Genuss von Mirabellen, was würdest du anstatt diesen Früchten empfehlen?

    Sommerliche herzliche Grüße aus Wien
    Brigitte

Schreibe einen Kommentar zu JoachimAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?