Wie versprochen komme ich wieder mit einem kleinen „Gôuter“ Rezept! Und dieses Rezept sollte am besten wenig Zutaten und keine komplizierte Zubereitung haben.
Da passen die Navette aus der Provence perfekt zum Thema. Kennt Ihr sie?
Was sind Navettes?
Es sind kleine Kekse in Form eines kleinen Ruderboots, mit Orangenblütenwasser verfeinert. Es ist eine bekannte Spezialität aus Marseille und wurde damals für die „Chandeleur“ (Lichtmess Anfang Februar) gebacken.
Wo findet man Navettes?
Heute findet man sie das ganze Jahr in den Boulangeries oder Läden und sie werden auch oft mit Rosenblütenwasser, Zitronen oder noch Schokolade aromatisiert.
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Spezialitäten aus der Provence, Zutaten Tartes und Tartelettes oder Brot & Croissants. Viel Spaß beim Stöbern!
Lavendelhonig "Miel de Lavande" - Ein sehr seltener und schmackhafterer Honig.
AnsehenNavettes aus der Provence 220g - Traditionelle Kekse aus der Provence.
Ansehen"Picholine" Olivenöl aus der Provence 250 ml - Dieses reinsortiges Olivenöl ist scharf und kräftig im Mund und hinterlässt Aromen von Gras und Pfeffer auf der Zunge.
AnsehenEau de fleur d'Oranger - Aus Frankreich importiertes Blumenwasser.
AnsehenCroissant Mehl T55 "Farine de gruau Premium" 1kg - Premium Weizenmehl T55.
AnsehenCroissant Mehl T55 "Farine de gruau Premium" 1kg - Premium Weizenmehl T55.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Wichtig ist, dass man dafür wenig Zutaten braucht, unter anderem das typische Olivenöl, Honig und Orangenblütenwasser. Man kann sich es schon denken „so schmeckt die Provence!“
Wie lange sind Navettes haltbar?
Navettes sind relativ feste und dicke Plätzchen und somit kann im Vorrat gebacken werden. Sie halten minimum 2 bis 3 Wochen in einer Metalldose.
Und ich zeige euch, wie einfach man es nachbacken kann:
Zutaten für 10-11 Navettes aus Marseille:
1 Ei, 160g Mehl T55, 20 g Olivenöl, 60 g Honig, 2 TL Orangenblütenwasser, 1 kleine Prise Salz. Milch zum Pinseln.
1- Das Ei mit dem Honig, Orangenblütenwasser und Olivenöl rühren….
Die Hälfte des Mehls und Salz in die Schüssel geben und rühren (Achtung: es sollten sich keine Klumpen bilden). Dann den Rest Mehl eingeben und irgendwann mit den Händen weiter kneten. Eine Kugel formen.
2- Kleine Teigkugel (25 bis 30g ) nehmen, wie Knete in die Länge ausrollen. Sie sollten eine ovale Form oder besser eine Schiff-Form bekommen. Die geformten Navettes auf einem mit Backpapier belegten Backblech legen. Die Navettes in der Mitte entlang anschneiden.
Jede Navettes mit Milch bepinseln.
3- Backen: 180°C Umluft für 12 bis 15 Minuten. (es kommt darauf an, ob Ihr eure Navettes brauner mögt wie ich oder lieber hell!)
Et voilà, ein kleines und schnell zubereitetes Goûter (Vesper) für Klein und Groß!
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Liebe Aurélie,
ich habe gestern die Navettes gemacht und bin begeistert. Das Formen braucht ein bisschen Übung, aber sie schmecken ausgezeichnet. Ist es richtig, dass sie in der Mitte noch ein wenig weich sind? Und wie bekommen sie diesen schönen Glanz, ich habe Vollmilch zum Bepinseln verwendet.
Vielen Dank und herzliche Grüße!
Bonjour chère Henriette,
danke sehr für’s Backen!
Meine Navettes waren nicht so breit und somit durch gebacken in der Mitte. Also es sollte wie dicke Kekse sein, nicht Roh in der Mitte … Ich hoffe den Tipp kann helfen.
Ich habe meine Navettes mit Milch bepinseln und sie waren glänzend..
Viel Spaß beim Backen !