Ich habe so etwas laaange nicht mehr gebacken, aber meine Mamans Marmorkuchen Rezept kommt bei uns immer gut an. Er schmeckt einfach nach Kindeheit und ich muss immer eine Portion mehr backen, weil es direkt mit den Fingern aus den Schüssel vernascht wird.
Auf der Arbeit haben wir neue Silikonformen von Silikomart geliefert bekommen, die ich einfach mal testen wollte. Diese Formen wirken immer so schön mit Creme oder Eis, aber es ist für mich heute einfach zu viel Arbeit gewesen. Heute habe ich einfach nur den Marmor Kuchenteig als Punkten in die Bolle Backform gespritz, und es hat wunderbar funktionniert.
Ich habe den Test mit anderen Formen bereits gemacht (Raggio hier) und es klappte jedes Mal perfekt, es bleibt einfach gar nichts kleben. Also denkt dran, dass die schönen Backformen, die im Schrank rumliegen … die man „nur“ 1 Mal benutzt hat für eine schöne Torte oder einen Geburtstag, auch sehr gut bei „normalem“ Kuchen funktionieren, wie hier der Marmorkuchen. Für euren nächsten Kuchen müsst ihr nicht wieder die klassische Springform nehmen. Echt praktisch…
Wir wollten nicht unbedingt mit dem Geschmack experimentieren, Schoko-Vanille ist immer eine gute Kombination. Mein Sohn wollte noch geschmolzene Schokolade obendrauf haben, aber dafür hatte er keine Geduld mehr.
Das Rezept genau für diese Bolle Form ist mit 4 Eiern. Ich habe mein Rezept mit 5 Eiern gemacht …. daraus haben wir „ein klein “ bisschen genascht. Dann beim Abfüllen des Teigs gab es noch ein bisschen Teig übrig. Ich habe ihn extra noch gewogen und am Ende wurden 1400 g Teig für diese Form benutzt.
Also auf dem Foto sind ja 5 Eier, aber den Rest Teig wurde einfach vor dem Backen vernascht … wobei ich gestehen muss, da es mir ein bisschen schlecht ging nach der so großen Menge an rohen Teig. Mein Sohn dafür ging es blendend! 😉
Zutaten für 1 Marmorkuchen mit der Silikonform Bolle von Silikomart:
4 Eier, 400 g Mehl, 300 g Zucker, 200 g Butter, 100 ml Milch, 2 TL Vanilleextrakt, 3 EL Zartbitterkakao, 1 Päckchen Backpulver.
1- Die Butter mit dem Zucker schlagen bis es cremig wird. Dann die Eier eins nach dem anderen eingeben…. dann kommt die Vanille, das Mehl mit dem Backpulver rein. Milch peu à peu eingeben bis der Teig weicher wird.
Den Teig in 2 teilen, und in einer Schüssel, das Kakao geben und umrühren.
2- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Die Teige in 2 unterschiedlichen Spritzbeuteln mit breiter Lochtülle (minimum 15 mm) geben ….
Und direkt (ohne einfetten) kleine Teig Kekse in die Form spritzen ….
bis ganz oben …
und dann muss man sie noch mit einer kleinen Konditorpalette ebnen…
3- Backen: 50 Minuten bei 180°C Umluft.
Et voilà, dazu noch ein großes Glas Milch servieren und unser Gouter war bereit!
Ich wünsche euch viel Spaß und Bon Appétit
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Silikonform 3D BolleBolle bedeutet “Blasen” auf Italienisch. Diese außergewöhnliche Silikonform mit spektakulärem 3D Effekt garantiert tadellose Ergebnisse, nicht nur halbgefroren oder als Mousse, sondern auch gebacken. Maße: Ø 220 H 55 mm. Volume: 1600 ml. 27,50 €*
Bourbon Vanille aus Madagaskar gemahlen – 12gSehr intensiv im Geschmack und zur Zeit nur schwer zu finden. Echte Bourbon Vanille(Vanilla Planifolia) aus Madagaskar in Pulverform . 16,50 €*
Bourbon Vanille Extrakt aus Madagaskar - 40 mlSehr intensiv im Geschmack und zur Zeit nur schwer zu finden. Echte Bourbon Vanille Extrakt (Vanilla Planifolia) aus Madagaskar. 16,50 €*Passende Produktkategorien:
Aromen
Französische Gewürze
Eis
Die Silikonform „Bolle“ finde ich klasse. Schade, dass sie so teuer ist.
ja, sie ist echt schön. Und wie alles, was in Europa (Italien) mit ordentlichem Silikon produziert wird, es hat sein Preis. Zum Glück ist es kein billig Ware aus China. 😉