Zum Weihnachten wird es oft viel zu viel gegessen. Bei uns werden am 24. abends nur kleine „Amuse-bouches“ serviert. Es gibt meistens Terrinen, Pasteten, Tarama mit Blinis und oft diese kleinen Variationen von Plätzchen (mal herzhaft).
Alles wird auf verschiedenen Platten serviert und im Wohnzimmer verteilt. Jeder kann sich das nehmen, was er mag. Für die süße Variante gibt es unsere 13 Desserts de Noel (mit Nougat, Calissons, Pompe à l’huile …. ). Die Bûche und die Gans werden bei uns dieses Jahr am 25. gegessen und wir halten es easy am 24.
Die Amuse-bouches so wie die Petits Fours, sind eigentlich kleine Häppchen, die man in „mundgerechter“ Größe zubereitet. Die isst man mit den Fingern und sollte auf einem Mal gegessen werden können. Alles, was größer ist, ist dann nicht mehr ein Amuse-bouche. Für dieses Rezept habe ich verschiedene Formen benutzt, so dass ihr euch eine Idee machen könnt, was Ihr alles zubereiten könnt mit euren Back- und Ausstechformen zu Hause.
Für euch habe ich es „klein gehalten“ und nur eine kleine Platte für meine Männer als Vorgeschmack gezaubert. (war ein bisschen zu wenig als Hauptspeise …;-) )
Für die Petit-fours habe ich dieses alte herzhafte Plätzchen Rezept für den Aperitif benutzt. Auf die salzigen Plätzchen kamen verschiedene Toppings und Füllungen, abhängig von dem, was so noch in dem Kühlschrank lag.
Ich finde, dass folgenden Zusammenstellungen sehr gut zusammen passen und die teile ich heute gern mit euch:
- Frischkäse und Kräuter
- Frischkäse und Lachs
- Frischkäse und Paprika Creme
- Landterrine mit Senf
- Landterrine mit Zwiebelconfit
- Frischkäse mit karamellisierten Walnüssen
- Leberpasteten mit Glühweingelee
Zutaten für 2-3 Personen:
Für den herzhaften Plätzchen Teig:
125 g Mehl, 1 Ei, 50 g Butter, Salz und Pfeffer.
1- Den Teig zusammen kneten. Er muss „leicht“ klebrig sein, sodass man ihn mehrmals ausbreiten kann.
2- Denn Teig dann 0,3-0,5 cm dünn ausrollen und in die passende Form tun, ausschneiden oder mit den gewünschten Ausstechern „ausstechen“ 🙂
Alle kleine Formen habe ich auf ein Backblech platziert und 8 Minuten bei 180°C Umluft gebacken.
Die Frische Variante mit Frischkäse und frischen Kräutern:
Für uns war es frische Petersilie und ein milder Frischkäse (Almette oder Chavroux z.B.)…
1- Einfach die Kräuter klein hacken, dann den Frischkäse, Salz und Pfeffer hineingeben und das Ganze rühren und damit einen Teil der kleinen Förmchen garniert.
4- Ich habe manche pur gelassen und welche mit geräuchertem Lachs verziert.
Für die Variation mit Frischkäse habe ich eine handvoll karamellisierte Walnüsse gehackt und auf den Käse platziert…
Die kleinen Plätzchen mit Frischkäse und Lachs sahen einfach zu schön aus …..
Und hier habe ich einfach Paprika Creme, etwas Sesamkörner und ein auch Piment d’Espelette ( Chili) darauf bestreut! Soooo lecker.
Die „fleischigen“ Variationen:
Mit Landterrine und etwas von den karamellisierten Walnüssen…
auf die Terrine kommt auch gut etwas körnigen Senf …
… oder etwas Zwiebelconfit…
Hier habe ich mein letztes Glas von Lebercreme mit Glühwein geopfert, um damit die Plätzchen zu verzieren ….
Et voilà , ich weiß, es ist nicht so viel zu erzählen für das Rezept aber es macht schon was her, diese vielen Köstlichkeiten auf einer Servierplatte zu präsentieren!
Ich hoffe Es gibt euch ein Paar Ideen mehr für die Feiertage und wünsche euch noch eine schöne Weihnachtsvorbereitung..
BISOUS und bis bald
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Ausstecher Set - 7 Stück - Oval - aus PolyglassSet mit 7 ovalen Ausstechern. Eine praktische Hilfe, um Plätzchen, Calissons oder Törtchen zu zaubern. 25,50 €*
Ausstecher Set - 9 Stück- Rund gewellt - aus PolyglassSet mit 9 gewellten Ausstechern. Eine praktische Hilfe, um Plätzchen, Galettes bretonnes, Tartelettes bzw. Mini-Tartelettes zu zaubern. Durchmesser: 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 cm bzw 10 cm. Höhe : 3,5 cm. 25,50 €*
Ausstecher Set - 9 Stück- Rund gewellt - aus PolyglassSet mit 9 gewellten Ausstechern. Eine praktische Hilfe, um Plätzchen, Galettes bretonnes, Tartelettes bzw. Mini-Tartelettes zu zaubern. Durchmesser: 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 cm bzw 10 cm. Höhe : 3,5 cm. 25,50 €*
Ausstecher Set - 7 Stück - Sterne - aus PolyglassSet mit 7 Ausstechformen Stern. Eine praktische Hilfe, um Plätzchen und Dekor zu zaubern. Höhe : 3,5 cm. 25,50 €*
Zwiebelconfit "Confit d oignons" mit Piment d Espelette 230gIdeal, um Fleischgerichte zu begleiten, um Saucen zu verfeinern oder einfach auf Toast. Zwiebelconfit wird in Frankreich zum Foie Gras serviert. Mit Piment d’Espelette verfeinert. 9,99 €*
Schwarzkirsche Konfitüre mit Piment d Espelette aus dem Baskenland 250gIntensive, fruchtige und leicht scharfe Schwarzkisch-Konfitüre mit Piment d’Espelette. Der Geschmack passt perfekt zum Schafskäse, Terrine und Foie Gras. Auch vorzüglich auf einem Stück frisch gebackene Brioche oder Baguette. Ein Genuss. 8,99 €*
Confit de Canard (Entenconfit)Confit de Canard aus dem Baskenland. Traditionell hergestellt in einem Familienbetrieb. Einfache Zubereitung in der Pfanne mit etwas Entenfett. Oder direkt im Ofen mit der Beilage. ab 25,50 €*
Käseplatte mit MesserIdeal um Ihre Lieblingskäsesorten zu servieren. Aus geöltem Buchenholz. Inkl Käsemesser. 74,50 €*
Bonjour Aurelie,ich möchte gern die köstlichen herzhaften Weihnachtsplätzchen vorbereiten. Kann ich sie auch einfrieren?
LG Jeanette
Bonjour chère Jeanette,
Es sind wie kleine Plätzchen, also ja man kann sie einfrieren. Aber wenn sie schön mit Creme belegen sind, kann sein dass sie bei Auftauen etwas weischer werden.
Liebe Grüße
Merci beaucoup🙂
Liebe Aurelie,
vielen Dank für diese wunderschöne Idee! Wie lange vorher kann man die herzhaften Plätzchen belegen ohne dass sie durchweichen?
Geht am Abend vorher?
Liebe Grüße
Daniela
Ça donne beaucoup de travail, mais le résultat certainement vaut la peine. Très créatif. Merci beaucoup pour cette recette. Salutation de Küsnacht (en Suisse) et bonnes fêtes pour toi et ta famille.
Bonjour et merci beaucoup cher Ralph ,
à vous aussi un joyeux Noel !!!!
BISES
Das ist eine schöne Auswahl an Kleinigkeiten für Weihnachten. Ich war gerade auf der Suche nach Rezepten, da wir am 24. auch kein großes Dinner planen (erst am 25.). Danke für die Idee zu herzhaften Plätzchen!
Liebe Grüße, Maren
Was für ein appetitliches Foto 🙂
Liebe Aurelie,
auch ich wünsche ein schönes Weihnachten und alles Gute für 2017.
Freue mich schon auf die kommenden Rezepte und die eine oder andere „Shopping-Tour“ durch den Online-Shop. 🙂
Herzliche Grüße
Meike
Hallo Aurelie,
vielen Dank für deine schönen Ideen und dein französischen Esprit …
sehr erfrischend gern mehr davon . Schöne Weihnachten 2016 und
Alles Liebe für dich und deine Familie.