Direkt zum Inhalt

Herzhafte Madeleines mit Zucchini und Ziegenkäse

Aurélie Bastian · Über mich 4. August 2017




 

Jedes Jahr im Sommer bekomme ich von meinem Papa Zucchini. Also ich meine nicht die kleinen süßen, die man ganz schnell essen kann, sondern die „Monster“ Variante, mit der ich 5 Mahlzeiten zubereiten kann. Dieses Jahr ist leider wie jedes andere und ich habe nach meinem letzten Besuch bei Papa wieder 3 solchen Riesen mitgebracht (müssen) 😉 .

Die Frage ist dann, was kann ich damit machen? Außer meine beliebte Ratatouille (Rezept hier) , oder einfach nur mit Weißwein und Schalotten köcheln? Also ich habe viele Ideen für leckere kleine Zucchini, aber bei großen Exemplaren ist die Haut zur hart und das Gemüse zu groß, um gefüllt zu werden. Mein Hauptproblem war, es, appetitlich für meinen Sohn zu präsentiert. Es muss schon ansprechen und irgendwie nach etwas bekannten aussehen.

Ausgewählt wurde mein Madeleine Rezept. Ich habe die Mandeln und den Zucker weggenommen und einfach Zucchini und Ziegenkäse dazu getan. Es war echt sooo gut, dass wir uns um die letzten Madeleines gestreitet haben.

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Da ich immer Ziegenkäse im Kühlschrank habe, wurde es einfach mitgemischt. Ich kann mir aber sehr gut Roquefort dazu vorstellen (aber den darf ich nicht zu oft im Kühlschrank haben !! 😉 ) .

Und so schnell geht das Rezept:

 

 Herzhafte Madeleines

 

Zutaten 25 Herzhafte Madeleines mit Zucchini und Ziegenkäse:

 

 

 Zutaten Herzhafte Madeleines Mit Zucchini

 

 

125 g Mehl T45, 1/2 Päckchen Backpulver, 1 EL Honig, 130 g geschmolzene Butter, 3 Eier, 100 g Zucchini (gerieben), 100 g Ziegenkäse, Salz und Pfeffer.

 

1- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und die Butter schmelzen und kurz abkühlen lassen.

Herzhafte Madeleines mit Zucchini und Ziegenkäse DSC_6342 1 Kopie

Die 3 Eier in das Mehl geben und mit einem Schneebesen rühren…

Herzhafte Madeleines mit Zucchini und Ziegenkäse DSC_6343 1 Kopie

 

…. dazu kommt der Honig

Herzhafte Madeleines mit Zucchini und Ziegenkäse DSC_6347 1 Kopie

 

… und die geschmolzene Butter …

Herzhafte Madeleines mit Zucchini und Ziegenkäse DSC_6349 1 Kopie

 

… den Ziegenkäse in kleinen Stückchen und die geriebene Zucchini, Salz und Pfeffer.

Herzhafte Madeleines mit Zucchini und Ziegenkäse DSC_6351 1 Kopie

 

 

So sollte der Teig aussehen.

Tipp: Der Teig kommt nicht direkt in die Förmchen, sondern muss für Minimum 40 Minuten in den Kühlschrank.

Herzhafte Madeleines mit Zucchini und Ziegenkäse DSC_6363 1 Kopie

 

2- Den kalten Teig jetzt in die Backformen (zuerst mit Butter schmieren und mit Mehl bestäuben, auch bei antihaftbeschichteten Backformen und Silikonformen) zur 2/3 gießen und dann 15 Minuten bei 180°C Umluft backen.

Herzhafte Madeleines mit Zucchini und Ziegenkäse DSC_6364 1 Kopie

Man sieht die schönen Beulen, die meine Madeleines bekommen haben!!!! Soooo lecker!!!

     Madeleine Mit Zucchini

Ich habe diese kleinen Madeleines einfach als Aperitif serviert, aber sie sind auch total praktisch zum Mitnehmen für ein Picknick!

Bisous und ein schönes Wochenende.

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 11-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,91 Sternen.
29 Kommentare
  • Karin

    Liebe Aurélie,
    ich habe dein Rezept gestern mit kleinen Madeleine-Silikonförmchen ausprobiert, aber das Ergebnis war anders als deine abgebildeten Madeleines. Während des Backens trat ganz viel Fett aus, sogar über die Mulden hinaus auf den Rand der Form. Auf deinen Fotos, v.a. auf dem ersten mit der Form, sehen deine Madeleines trocken aus. Meine waren entsprechend fettig, auch wenn es hinterher eingetrocknet war.
    Woran mag es liegen? Leider habe ich keine Ziegenfrischkäserolle bekommen und die normale (festere) Ziegenkäserolle genommen. Ich habe mich genau an deine Mengenangaben gehalten. Sollte ich weniger flüssige Butter nehmen? Für einen Tipp wäre ich dir sehr dankbar!

    • Aurélie Bastian

      Bonjour chère Karin,

      vielen Dank für deinen Kommentar und dass du die herzhaften Madeleines ausprobiert hast! 🥰

      Dass so viel Fett ausgetreten ist, liegt wahrscheinlich daran, dass der Teig nicht ausreichend gekühlt war. Wenn die Masse zu warm in die Förmchen kommt, kann die Butter beim Backen „herausschwitzen“, statt sich schön mit dem Teig zu verbinden.

      Mein Tipp: Den Teig vor dem Befüllen der Förmchen gut abkühlen lassen – dann bleiben die Madeleines luftig und saftig, ohne dass überschüssiges Fett austritt.

      Ich hoffe, das hilft dir weiter, und wünsche dir viel Freude beim nächsten Backen!

      Liebe Grüße
      Aurélie

1 2
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher