Heute gibt es einen Schokoladenkuchen ohne Gluten. Es ist ein ganz cremiger Kuchen mit VIEL Schokolade, ganz einfach mit Kindern nach zu backen.
Schokoladenkuchen – außen knusprig, innen himmlisch zart 🍫✨
Ein guter Schokoladenkuchen ist für mich pures Glück: oben leicht knusprig, in der Mitte wunderbar zart und weich. Genau diese Mischung macht ihn so unwiderstehlich – und deshalb gehört dieses Rezept zu meinen absoluten Favoriten.
Ich backe den Kuchen immer wieder, aber nie ganz gleich. Mal verwende ich extra dunkle Schokolade mit 85 % Kakao für ein intensives Aroma, mal eine etwas mildere Sorte, wenn Kinder mitessen. So bekommt der Kuchen jedes Mal seinen ganz eigenen Charakter.
Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken Valrhona Schokolade, Schokolade & Pralinen oder Zartbitterschokolade von Valrhona – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.
Valrhona Abinao 85 % - Sehr kräftiger Kakao aus Afrika.
AnsehenKuvertüre Valrhona Andoa Noire 70 % aus Peru - Fair Trade.
AnsehenValrhona Guanaja Noir 70% - Zartbitter–Schokolade aus Südamerika.
AnsehenValrhona Komuntu 80% - Eine harmonische Zartbitterschokolade mit mindestens 80% Kakao.
AnsehenValrhona Manjari 64% - Seit 1990 ein Klassiker bei den dunklen Schokoladen “Grand Cru de Terroir” von Valrhona.
AnsehenTortenform Ø 20 cm Silikon-Backform - Perfekt für Torten, Tortenböden, oder einfach einen schönen runden Marmorkuchen.
AnsehenRunde Tortenform Ø 20 cm von De Buyer - Perfekt für Etagentorten, Tarte Tatin, Kuchen mit flüssigem Teig, wie Far Breton, Clafoutis aber auch für Chinois oder Tourtes.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Ein kleiner Tipp für alle Schokofans: Wenn ihr den Kuchen in einer kleineren Backform (16 oder 18 cm) zubereitet, wird er dicker, cremiger und fast schon wie ein zartschmelzendes Schokoladen-Dessert. Einfach himmlisch!
Ob für den Sonntagskaffee, als Geburtstagskuchen oder als süße Überraschung zwischendurch – dieser Schokoladenkuchen passt immer. Schnell gebacken, mit wenigen Zutaten, aber voller Geschmack.
👉 Probiert es unbedingt aus – ich verspreche euch: Dieser Schokokuchen wird ganz schnell zu eurem Lieblingskuchen.
Zutaten für einen 20 cm Schokoladenkuchen :
200 g Zartbitterschokolade (Guanaja von Valrhona , Komuntu 80% z.B. oder Satilia Noire) , 100 g Zucker, 120 g Butter, 4 Eier.
1- Die Schokolade mit der Butter schmelzen lassen, schön rühren , und dann die 4 Eigelbe dazu geben.
2- Die 4 Eiweiße mit dem Zucker als Baiser schlagen, bis es schön fest wird.
3- Die Schokoladenmasse in das Baiser unterrühren, bis sich alles schön bindet, und noch ein bisschen …
4- Alles in eine kleine Kuchenform gießen und 20 Minuten bei 180°C backen.
Variation des Schokoladenkuchens
Um das Rezept noch einfacher zu machen, gebe ich die ganzen Eier mit dem Zucker in eine Schüssel und schlage sie so lange, bis die Masse cremig und hellgelb ist.
Währenddessen schmelze ich die Schokolade mit der Butter und rühre beides gut durch. Anschließend die geschmolzene Mischung einfach zur Eier-Zucker-Masse geben, vorsichtig unterrühren und in die Backform füllen.
👉 Bei 180 °C für etwa 20 Minuten backen.
Hinweis: Nach dieser Backzeit ist der Schokoladenkuchen außen gebacken, aber innen noch herrlich cremig. Wichtig: Den Kuchen immer vollständig abkühlen lassen, bevor er serviert wird. So bleibt der Schokoladenkern saftig, zart und leicht flüssig – einfach unwiderstehlich!
Mmmmmmmm, es ist einfach eine Sucht!
Dieser Schokoladenkuchen ist so schnell zubereitet wie weggenascht !
Auf einer Seite toll, aber auch seeeeehr gefährlich (für die Hüften!)
Ich bin sicher es wird eines eure Lieblingsschokoladenkuchenrezepte werden.
Bon appétit und ran an das Löffeln.
Bis bald und BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Alle Fotos anzeigen
Joyeux anniversaire, chère Aurélie! Dein Blog bereitet mir immer wieder Freude und ich hoffe, du wirst ihn noch viele, viele Jahre pflegen! Über ein Give-Away freue ich mich natürlich immer! 😉
Sophia
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!!
Ich hoffe, dass Sie Ihren Blog noch weiterhin viele Jahre so toll führen können. Ich liebe die französische Küche und bin von den super Rezepte, Erklärungen und Bildern immer wieder inspiriert! Vor allem die tollen Antworten und Beschreibungen für die Macarons finde ich super, weil das für nicht ganz so erfahrene Bäcker doch eine Herausforderung darstellt. Mit deiner Hilfe werde ich es definitiv demnächst mal ausprobieren! Vielen Dank dafür! Und natürlich auch vielen Dank für das schöne Give-away! Je croise mes doigts!! 🙂
Joyeux anniversaire Aurélie! Merci pour ton blog et tes super recettes. Continue comme ça et aux 5 prochaines années. :O)
Une photo de mes baguettes selon ta recette.
Hallo Aurélie 🙂
Seit meine Mama mal aus versehen das Mehl im Schokokuchen vergessen hat machen wir ihn auch nur noch so 😀
Liebe Grüße…und für ein „giveaway“ bin ich natürlich zu haben !
Hallo Aurélie,
herzlichen Glückwunsch zum 5. Geburtstag deines Blogs. Ich bin immer gerne hier und habe schon viel nachgekocht. Es hat immer alles sehr gut geschmeckt, wie auch deine Pflaumentarte.
Deine Schürze und dein Give away finde ich toll – vielleicht ist di Glücksfee mir ja hold ….;-)
Liebe Grüße
ennah
Salut et bonne anniversaire!
ich gratuliere zum Bloggeburtstag! Immer wieder freue ich mich über jedes Rezept. Du inspirierst und beflügelst 🙂 Bisher wurde alles lecker was ich ausprobiert habe.
Über ein give away würde ich mich natürlich auch sehr freuen :))
Mach weiter so und bleib wie du bist… ich finde dich einfach klasse…
Elena
Liebe Aurélie,
Alles Gute zum Jubiläum! 5 Jahre!
Mein Blog wird auch 5… aber Wochen 😉
Schokokuchen sind teuflisch : es gibt so viele Varianten, die lecker sind. Wie kann man sich entscheiden, welche Sorte die Beste ist?
Dein Rezept ist auf jeden Fall sehr verlockend.
Hier ein Bildchen von meinem Rezept.
A bientôt! Maïlys
Liebe Aurelie,
merci beaucoup für deine tolle Rezepte, Bilder.. dein Blog. Mein Lieblingsrezept und fast wöchtlich gebacken ist dein Brioche… leeeecker… dann habe ich schon öfters jetzt deine Möhren/Zuccini/Rosen-Torte gemacht… immer ein Hingucker und hey- sieht das aber super aus… danke dir dafür und ich freu mich auf weitere Rezepte und Macarons von dir…
Herzliche Grüße et a bientot
Anette
Ist das toll, deinen Erfolg so mitzuerleben. Alles alles Gute weiterhin!
Dominic
Genau DAS richtige Rezept.. am Wochenende kommt meine kleine Nichte zu Besuch. Und ich sehe diese strahlenden und freudigen Augen vor mir. Die Fingerchen, die immer wieder in der Schüssel landen um ein klein wenig naschen zu können. Und ein klein wenig Obst darf sicherlich oben drauf 😉 Ganz lieben Dank. Und natürlich aller herzlichsten Glückwunsch zum 5. Geburtstag.
Das Schokoladenkuchenrezept ist ja wirklich einfach- ich werde es gleich am Wochenende mit meinem Sohn ausprobieren…vielen Dank Aurèlie für die tollen Rezepte, Anregungen und vor allem die genialen Fotos! Mach‘ weiter so!!! Auf die nächsten 5 Jahre 🙂
Na, das Rezeot kommt genau recht zum Geburtstag meines Mannes. Ich würde sagen, der ist damit gerettet 😀
Alles Gute auch zum Jubiläum!! Schön, dass es Dich und Deinen Blog gibt!
Liebe Grüße
Das Rezept muss ich unbedingt ausprobieren – Schokolade geht immer!
Und über so eine tolle Schürze zum Angeben würde ich mich auch freuen 😉
Happy Birthday 🙂
Vielen Dank für die tollen Rezepte und die schönen Bilder dazu. Du gibst Dir wirklich immer sehr viel Mühe.
Mach weiter so.
Liebe Grüße
Silvie
PS: Vielleicht habe ich ja Glück mit den Give Aways 😉
Bon anniversaire!
Deine Rezepte sind echt immer der Wahnsinn! 🙂